Hallo liebes Forum,
auf Wunsch mehrerer User teile ich ab sofort die neuen Smartfacts-Videos hier mit euch.
Wir starten mit einem sehr coolen bidirektionalen Gateway welches die Welten von Casambi und KNX verbindet. Was hier super gelöst ist, dass man die Szenen nicht nur einmalig aufrufen kann, sondern die Helligkeit der Szenen auch noch "dimmen" (per 1Byte) kann.
Die Integration ist verhältnismäßig einfach und bedarf in der Casambi-App nur das Anlegen von Szenen. Die Szenen können dann über KNX aufgerufen (per Szenenadresse oder einzeln per Bit-Schaltbefehl und Byte-"Dimm"-Wert. Zusätzlich ist es auch möglich, einem Casambi-Bewegungsmelder oder -Taster eine Szene zuzuweisen, die dann wiederum im KNX eine Gruppenadresse ansteuert.
alles in allem eine super Lösung, um z.B. seine Philips HUE-Leuchten gegen Casambi-Leuchten (z.B. Occhio AIR) auszutauschen
bei Fragen zum Produkt oder Anregungen für weitere Videos sagt gerne Bescheid!
auf Wunsch mehrerer User teile ich ab sofort die neuen Smartfacts-Videos hier mit euch.
Wir starten mit einem sehr coolen bidirektionalen Gateway welches die Welten von Casambi und KNX verbindet. Was hier super gelöst ist, dass man die Szenen nicht nur einmalig aufrufen kann, sondern die Helligkeit der Szenen auch noch "dimmen" (per 1Byte) kann.
>> Hier der Link zum Shop <<
Die Integration ist verhältnismäßig einfach und bedarf in der Casambi-App nur das Anlegen von Szenen. Die Szenen können dann über KNX aufgerufen (per Szenenadresse oder einzeln per Bit-Schaltbefehl und Byte-"Dimm"-Wert. Zusätzlich ist es auch möglich, einem Casambi-Bewegungsmelder oder -Taster eine Szene zuzuweisen, die dann wiederum im KNX eine Gruppenadresse ansteuert.
alles in allem eine super Lösung, um z.B. seine Philips HUE-Leuchten gegen Casambi-Leuchten (z.B. Occhio AIR) auszutauschen

bei Fragen zum Produkt oder Anregungen für weitere Videos sagt gerne Bescheid!
Kommentar