Hi Leute,
da mein Code Teil mittlerweile schon einige Zeilen umfasst und ich an vielen Punkten
aufrufe, wollte ich jetzt mal nachfragen, wie ihr das so macht.
Speziell geht es in meinem Code um den Webserver Teil, den ich gerne nach einem Systemstart mit diversen Stati und Meldungen wieder befüllen will.
Wie macht ihr das so? Welche Zeit gebt ihr da vor?
Tippt ihr da auch irgendeine Zeit dahinter ein? Sollte man generell eine gewisse Zeit warten, nachdem der EibPc gestartet wurde, um nicht Kollisionen hervorzurufen?
Schreibt ihr alle pdisplay gleich in einen Befehl
oder doch eher im Code an die passende Stelle wo es gerade um diese Funktion geht?! (wie Rollo zu Rollo, Heizung zu Heizung.....)
Fragen über Fragen, hoffentlich weis der eine oder andere was ich meine!
Soll lediglich der Verbesserung und Verschönerung meines Codes dienen!
Danke und schönen Sonntag noch
da mein Code Teil mittlerweile schon einige Zeilen umfasst und ich an vielen Punkten
Code:
if after(systemstart(),xxxxu64)
Speziell geht es in meinem Code um den Webserver Teil, den ich gerne nach einem Systemstart mit diversen Stati und Meldungen wieder befüllen will.
Wie macht ihr das so? Welche Zeit gebt ihr da vor?
Tippt ihr da auch irgendeine Zeit dahinter ein? Sollte man generell eine gewisse Zeit warten, nachdem der EibPc gestartet wurde, um nicht Kollisionen hervorzurufen?
Schreibt ihr alle pdisplay gleich in einen Befehl
Code:
if after(systemstart(),xxxxu64) then { pdisplay.........; pdisplay.........; x; y; z; } endif
Fragen über Fragen, hoffentlich weis der eine oder andere was ich meine!
Soll lediglich der Verbesserung und Verschönerung meines Codes dienen!
Danke und schönen Sonntag noch
Kommentar