Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kalenderintegration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Kalenderintegration

    Hallo zusammen,

    ich versuche seit Tagen etwas zu finden, aber mittlerweile fühlt es sich an, als wenn ich jeden Thread schon dreimal gelesen hätte...

    Gibt es in irgendeiner Art und Weise die Möglichkeit von einem online geführten Kalender die Termine an den EibPC zu übertragen und damit Ereignisse auszulösen? Klar wäre mir Google am liebsten, aber auch jede andere Art von Kalenderdatei wäre mir recht...

    Vielleicht kann ja jemand helfen...

    MfG
    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

    #2
    Es gibt die Möglichkeit mit Hilfe von node-red auf sämtliche Google APIs zuzugreifen und dann z.Bsp. über udp mit dem EIBPC zu komunizieren, der dann die gewünschten
    Ereignisse auslöst. Benötigt wird z.Bsp.ein Raspberry pi (node-red ist vorinstalliert) und evtl. noch eine eibd oder knxd Installation, sofern von noded-red direkt
    auf den Bus zugegriffen werden soll.
    Node-red hat einen grafischen Editor, d.h das Ganze wäre (fast) ohne Programmierung zu verwirklichen. Ich habe den Google Zugriff nicht selbst implementiert, habe aber
    andere Funktionen wie z.Bsp. Steuerung meines Marantz AVR so implementiert.

    Gruß Rüdiger

    Kommentar


      #3
      Ich meine Brick hatte mal den Google-Kalender implementiert. An sich ist es auch kein Problem, ical-Daten von einem Server abzuholen und die Daten in den EibPC zu laden - das geht wenn ich mir https://de.wikipedia.org/wiki/ICalendar bzw. http://image.informatik.htw-aalen.de...S/kalender.pdf ansehe sicher mit den Boardmitteln der Stringverarbeitung, UTC Funktionen und einen www-GET. Muss man halt nur machen...
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Okay, also was "fertiges" scheint es erst einmal nicht zu geben (was nicht schlimm ist)

        Ich hatte in einem Thread gelesen, dass es mit der Integration des Google-Kalenders nach irgendeiner Umstellung nicht mehr funktionieren würde.

        Ich setz das ganze mal mit auf die Projektliste, die täglich am EibPC wächst :-D

        Danke euch erst einmal
        Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ja das war ich.. ich hatte den Googlekalender sehr lang und erfolgreich im Einsatz.. Google hat dann aber irgendwas umgestellt, weiß schon gar nicht
          mehr was.. und seit dem hab ich das nicht mehr zum laufen bekommen.
          Hab dann versucht andere Kalender zu finden, aber auch da recht schnell aufgegeben, da das alles sehr aufwändig gewesen wäre. Und da ich nicht
          der beste Skriptschreiber (Macro) bin, war mir das dann zu kompliziert.

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Google ist nie ein verlässlicher, geeigneter Partner für Dinge, die lange funktionieren sollen - zu schnell werden Dienste geändert oder gar eingestampft.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              am einfachtsten wäre ein Kalendersystem auf dem NAS (zB Syno) aufzusetzen - da wird nix verändert...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar

              Lädt...
              X