Ob RS232 oder IP-Schnittstelle ist egal. Da kannst du nehmen, was dir eher zusagt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spannungsversorgung EibPC
Einklappen
X
-
Die FT1.2 hat aber nur eine Datenschienenkopplung - man muss sich da ggf. den Anschluss an die Rot-Schwarzklemme hinbasteln.Zitat von rb84 Beitrag anzeigenDas habt ihr ja auch im Shop:
RS232 Interface FT1.2 5WG1148-1AB04 [5WG1148-1AB04] - €210.80 : enertex bayern gmbh, Online-Shopoffizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Mal abgesehen davon das das Gerät wohl nur für diesen Bereich eingehender geprüft wurde, gibt es noch andere Gründe für diese Empfehlung? Z.B. besserer Wirkungsgrad, geringere Erwärmung, längere Lebensdauer, höhere Betriebssicherheit?Zitat von salixer Beitrag anzeigen20V bis 30V DC
Weil bei mir läuft es seit einiger Zeit anscheinend problemlos mit 12V (stabilisiertes Schaltnetzteil, hatte gerade kein anderes da), aber wenn das größere Nachteile haben sollte würde ich mich wohl für eine Änderung entscheiden.Tessi
Kommentar
-
Nein. Das Gerät wurde gemäß CE-Richtlinie für die Versorgung mit 20 bis 30 V geprüft. Technisch ist dies nicht begründet.Zitat von Tessi Beitrag anzeigenMal abgesehen davon das das Gerät wohl nur für diesen Bereich eingehender geprüft wurde, gibt es noch andere Gründe für diese Empfehlung? Z.B. besserer Wirkungsgrad, geringere Erwärmung, längere Lebensdauer, höhere Betriebssicherheit?offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar


Kommentar