Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit hysteresis() und Read-Telegramme!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit hysteresis() und Read-Telegramme!?

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit der hysteresis()-Funktion bei Read-Telegrammen.
    Offenbar reagiert die hysteresis() auf Read-Telegramme anderer Geräte auf dem Bus und interpretiert diese als Telegramm mit dem Wert "0"!

    Folgender Code:

    Code:
    // Temperatur Überwachung
    BeschattungTemperaturSchwelle = hysteresis("Dachstuhl Ist-Temperatur-3/4/10",21.0f16,22.0f16) or hysteresis("Wohnen - Ist-Temperatur-3/3/111",23.0f16,24.5f16)
     
    // Debug
    if change(BeschattungTemperaturSchwelle) then {
       write("Text-Meldung Visu 2-9/3/152",$Debug: $c14 + convert(BeschattungTemperaturSchwelle,$$c14))
    } endif
    Ergibt die Telegramme in der Excel-Datei anbei. Wenn die Variable "BeschattungTemperaturSchwelle" = EIN ist und ein Read der GA 3/4/10 kommt dann springt "BeschattungTemperaturSchwelle" kurzzeitig auf AUS und wieder auf EIN!?

    Merkwürdig ist jedoch, dass es nur bei einem Read der GA 3/4/10 und nicht bei der GA 3/3/111 vorkommt...

    Jemand ne Idee?

    PS: Verhalten war schon vor der FW "v1.300" so! Außer dem Patch 1.100.ptc ist bei mir alles aktuell.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Christian

    #2
    Hallo Christian,

    kannst Du mal Dein komplettes Programm mit der esf-Datei an eibpc@enertex.de schicken.

    Danke
    steffi
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    Kommentar


      #3
      Auf dem weg zu euch...
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        Zitat von chg Beitrag anzeigen
        Auf dem weg zu euch...
        Danke. In der einfachen Variante, haben wir das Problem erst mal nicht nachvollziehen können.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hallo Christian,

          entschuldige die lange Funkstille.
          Wir haben Deinen Code hier am Testsystem laufen lassen und ausgetestet, aber ich konnte das Verhalten nicht reproduzieren.

          Was für eine Schnittstelle nutzt Du?
          Falls RS232: Gruppen- oder Busmonitor?

          Kannst Du mal den Ereignisspeicher auslesen und posten?

          Tritt das Verhalten bei Dir immer noch auf?

          Da ich hier nicht testen kann, könntest Du bitte mal:
          + Deinen Code so weit minimieren, dass nur noch betreffende Zeilen drin sind und dann beobachten?
          + die GA 3/4/10 durch eine andere Adresse ersetzen und gucken, ob sich dann was ändert?

          Sry, aber da hier alles läuft...
          Grüße
          steffi
          Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

          Kommentar


            #6
            Zitat von chg Beitrag anzeigen
            Merkwürdig ist jedoch, dass es nur bei einem Read der GA 3/4/10 und nicht bei der GA 3/3/111 vorkommt...
            was hängt denn jeweils an 3/4/10 bzw. 3/3/111 für ein Gerät dran?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
              entschuldige die lange Funkstille.
              Wir haben Deinen Code hier am Testsystem laufen lassen und ausgetestet, aber ich konnte das Verhalten nicht reproduzieren.
              Kein Thema! Evtl. hängt es doch mit der GA 3/4/10 bzw. dem Gerät was das Telegramm sendet zusammen.

              Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
              Was für eine Schnittstelle nutzt Du?
              Falls RS232: Gruppen- oder Busmonitor?
              IP-Router Siemens N146

              Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
              Kannst Du mal den Ereignisspeicher auslesen und posten?
              % No Event existing.

              Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
              Tritt das Verhalten bei Dir immer noch auf?
              Ich hatte den Debug-Code wieder auskommentiert. Werde das wieder reinnehmen und prüfen. Aktuell konnte ich es nicht provozieren! Evtl. hängt es ja auch damit zusammen, in welchem Status die beiden hysteresis() gerade sind.

              Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
              Da ich hier nicht testen kann, könntest Du bitte mal:
              + Deinen Code so weit minimieren, dass nur noch betreffende Zeilen drin sind und dann beobachten?
              + die GA 3/4/10 durch eine andere Adresse ersetzen und gucken, ob sich dann was ändert?
              Werde ich beides testen! Wenn ich das verhalten jedoch nicht direkt provozieren kann wird das mit dem Code minimieren schwer! Der EibPC übernimmt bei uns schon so viele Komfortfunktionen auf die wir ungern auch nur Stunden verzichten wollen... ;-) Mal sehen...

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              was hängt denn jeweils an 3/4/10 bzw. 3/3/111 für ein Gerät dran?
              - GA 3/4/10 kommt von einem Jung Stetigregler 2178
              - GA 3/3/111 kommt von einem Jung RCD 3096 M

              Kann man irgendwie am Telegramm sehen ob da was nicht stimmt!? Evtl. anhand des Busmonitor-Loggings!?
              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #8
                ich stochere gerade etwas im Nebel, aber vergleiche mal bitte die Flags vom Stetigregler 2178 bzw. Jung RCD 3096 M. Ich hatte mal ein ähnliches Problem (noch ohne EibPC), da lag es an zuviel gesetzten L-Flags.

                Korrektur: bitte die Flags von allen Geräten vergleichen, die mit der GA 3/4/10 bzw. GA 3/3/111 verbunden sind.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Korrektur: bitte die Flags von allen Geräten vergleichen, die mit der GA 3/4/10 bzw. GA 3/3/111 verbunden sind.
                  Ah, sehr guter Einwand/Erklärung...
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Korrektur: bitte die Flags von allen Geräten vergleichen, die mit der GA 3/4/10 bzw. GA 3/3/111 verbunden sind.
                    Anbei die Screenshots der GA´s... Kann keine Unterschiede feststellen. Außer, dass am Facility Panel in der ETS die GA 3/3/111 die erste und somit die sendende ist. Ich füg daher mal noch die verwendungen dieser GA´s im FP an... Falls noch Infos fehlen bitte bescheid geben. Hab die beiden GA´s nicht mit dem Dummy-ETS-Gerät für den EibPC verknüpft. Ich denke das kann ja auch nichts damit zu tun haben.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von chg Beitrag anzeigen
                      Anbei die Screenshots der GA´s... Kann keine Unterschiede feststellen. Außer, dass am Facility Panel in der ETS die GA 3/3/111 die erste und somit die sendende ist. Ich füg daher mal noch die verwendungen dieser GA´s im FP an... Falls noch Infos fehlen bitte bescheid geben. Hab die beiden GA´s nicht mit dem Dummy-ETS-Gerät für den EibPC verknüpft. Ich denke das kann ja auch nichts damit zu tun haben.
                      Was macht den der FP?
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Was macht den der FP?
                        Hab ich als abkürzung für das Jung Facility Panel verwendet...
                        Bekannter bei Gira als Infoterminal Touch:
                        - JUNG - Artikel/Produkt-Katalog bzw.
                        - Gira InfoTerminal Touch

                        Das Facility Panel hab ich hauptsächlich noch als Visu und zentrale Steuerung im Einsatz. Die meisten Logiken sind schon in den EibPC gewandert.

                        Mit den betroffenen GA´s macht das FP nichts außer die Anzeige und Logging der Werte.
                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Das sieht von den Flags eigentlich erts mal sauber aus. Kannst höchstens zum Test mal beim Gerät 1.1.60 das L-Flag weg nehmen. Reagiert dann wohl auf Leseanforderungen aber gar nicht mehr. Kannst Du ihnauf zyklisches Senden oder Senden bei Änerung parametrieren?
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Kann das Problem nicht mehr reproduzieren! Hab aber aktuell auch nur sehr wenig Zeit das zu Testen... Ich werde mir das nächste Woche nochmal genau anschauen und dann bescheid geben. Danke schon mal für die Unterstützung.
                            Gruß
                            Christian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X