Guten Morgen,
ich nutze zuhause eine Auerswald Compact 3000 ISDN Telefonanlage. Die kann auf ein Mobilteil umleiten, was wir häufig nutzen. Bislang über einen App auf dem Handy. Smarter wäre es natürlich mit einem Knopf an der Haustür oder Abfrage der Bewegungsmelder. Die 3000er unterstützt, wenn auch nicht erwähnt die Befehle die bei Auerswald gelistet sind. Die Umschaltung per Webaufruf funktioniert auch:
http://192.168.123.175/app_msn_aws_set?msnId=23&msnTyp=0&switchOnOff=1
mit folgendem Ergebnis
{"successful":true}
Allerdings nur wenn ich mich vorab über das Webinterface angemeldet habe. Sobald ich abgemeldet bin habe ich keinen Zugriff mehr. Man muss sich also vorher anmelden.
https://www.auerswald.de/de/develope...ng-api-de.html
Bevor ein Befehl im ITK-System aufgerufen werden kann, ist ein Login zwingend erforderlich. Einzige Ausnahme stellt das Abfragen der Systeminformationen dar.
Eine Autorisierung erfolgt über Digest Access Authentication (DAA) nach RFC 2617. Dabei läuft die Session-Wiedererkennung abseits der normal üblichen Digest-Implementierung. Sie erfolgt mittels eines Cookies AUERSessionID (15 Zeichen langer Wert) vom Webserver des ITK-Systems, im ersten erfolgreichen Login. Wird dieses Cookie von der Anwendung nicht übertragen, so fordert der Konfigurationsserver bei jedem Aufruf eine erneute Autorisierung mittels Digest Access Authentication. Hierbei ist zu beachten, dass dann eine weitere Session angelegt wird. Aktuell unterstützt die COMmander-6000-Serie und die COMpact 5000-Serie maximal 100 Sessions. Bei einer Überschreitung dieses Wertes werden die ältesten Teilnehmer-Sessions im Webserver des ITK-Systems gelöscht.
Hat jemand eine Idee wie ich so etwas im Eibpc unterbringe?
ich nutze zuhause eine Auerswald Compact 3000 ISDN Telefonanlage. Die kann auf ein Mobilteil umleiten, was wir häufig nutzen. Bislang über einen App auf dem Handy. Smarter wäre es natürlich mit einem Knopf an der Haustür oder Abfrage der Bewegungsmelder. Die 3000er unterstützt, wenn auch nicht erwähnt die Befehle die bei Auerswald gelistet sind. Die Umschaltung per Webaufruf funktioniert auch:
http://192.168.123.175/app_msn_aws_set?msnId=23&msnTyp=0&switchOnOff=1
mit folgendem Ergebnis
{"successful":true}
Allerdings nur wenn ich mich vorab über das Webinterface angemeldet habe. Sobald ich abgemeldet bin habe ich keinen Zugriff mehr. Man muss sich also vorher anmelden.
https://www.auerswald.de/de/develope...ng-api-de.html
Bevor ein Befehl im ITK-System aufgerufen werden kann, ist ein Login zwingend erforderlich. Einzige Ausnahme stellt das Abfragen der Systeminformationen dar.
Eine Autorisierung erfolgt über Digest Access Authentication (DAA) nach RFC 2617. Dabei läuft die Session-Wiedererkennung abseits der normal üblichen Digest-Implementierung. Sie erfolgt mittels eines Cookies AUERSessionID (15 Zeichen langer Wert) vom Webserver des ITK-Systems, im ersten erfolgreichen Login. Wird dieses Cookie von der Anwendung nicht übertragen, so fordert der Konfigurationsserver bei jedem Aufruf eine erneute Autorisierung mittels Digest Access Authentication. Hierbei ist zu beachten, dass dann eine weitere Session angelegt wird. Aktuell unterstützt die COMmander-6000-Serie und die COMpact 5000-Serie maximal 100 Sessions. Bei einer Überschreitung dieses Wertes werden die ältesten Teilnehmer-Sessions im Webserver des ITK-Systems gelöscht.
Hat jemand eine Idee wie ich so etwas im Eibpc unterbringe?
Kommentar