Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zu Enertex IP/Router benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe zu Enertex IP/Router benötigt

    Hallo Community,
    ich brauche mal bitte eure Hilfe zum IP/Router. Ich weiss nicht, ob ich was falsch mache, ob es ein Bug ist oder ob das Problem (vermutlich) vor der Tastatur sitzt.

    Der Router hängt im Netz mit der 192.168.1.250 (manuell) und KNX Standardadadresse 15.15.000. (Busseitig habe aktuell nur eine Linie, 1.1.x, Typ TP)

    Wenn ich in der ETS oder in OpenHab den Router im Tunnelmodus anspreche (ETS zeigt dann den Router mit der Adresse 15.15.12, das dürfte der Tunnel sein) geht alles problemlos. Ebenso kann ich über OpenHab auf den Bus (da gibts zwar noch Probleme mit der V2.0, aber das erst mal aussen vor).

    Stelle ich aber in der ETS auf das IP Interface (Intel Centrino Advanced, Adresse 224.0.23.12, also das Multicast Interface) um, geht irgendwie "die Hälfte". Ich kann dann auf die Adressprüfung in der ETS klicken und bekomme grün, kann dann aber via ETS5 kein Gerät ansprechen oder den Monitor auslesen.

    In OpenHab2 habe ich auch schon den Routermodus versucht, da wird's noch wilder:
    ip=224.0.23.12
    type=ROUTER
    localIp=192.168.1.20
    Openhab verbindet sich, bekommt sporadisch und sehr unzuverlässig auch Stati vom Bus mit, kann aber nichts schalten.
    Im Router sind alle Gruppen auf "weiterleiten" gestellt, mehr kann man da ja nicht einstellen.

    Ich kann dem Router auch keine KNX Geräte-Adresse via ETS5 zuweisen. Will ich die 1.1.x oder 1.0.x nehmen. kommt die Meldung die Linie sei keine IP Linie. Generiere ich aber testweise eine neue Linie mit dem Typ IP, wird der Router als "nicht kompatibel" abgewiesen, wenn ich ihn der Linie zuweisen möchte.

    Wo hänge ich? Routet der Router nicht (oder unvollständig)? Habe ich einen Denkfehler?


    Bin für jeden Tip dankbar :-)

    Gruss
    Frank

    #2
    Hallo,

    der Router muss als erstes mal die richtige Adresse, passend zu deiner Linie bekommen. Sonst kann das Routing nicht richtig funktionieren.
    Dafür muss in deinem ETS-Projekt der Bereich (Adresse 1) als Medientyp "IP" haben, die Linie (Adresse 1.1) muss als Medientyp "TP" haben. Danach den Router mit der Adresse 1.1.0 zur Linie hinzufügen.
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #3
      Hallo Salixer,

      danke für die Antwort.

      Ich habe nun TOPOLOGIE und Linie 1 auf IP gesetzt, die Linie 1.1 dann auf TP. Damit liess sich der Router als Teil der Linie 1.1 einbinden und hat nun auch die 1.1.0. Ich hab das bisher nicht hinbekommen, da ich nicht gesehen hatte, dass man den Medientyp auch auf Ebene der TOPOLOGIE setzten kann und muss. Ohne das verweigert die Linie 1 den Wechsel auf IP. Danke erst mal dafür.

      Ich kann jetzt zwischen Linie 1 und 1.1 bei VERBINDUNG den Router auswählen; eine Ebene höher (Zwischen Linie 1 und Topologie) geht das aber nicht mehr. Meine Logik wäre hier LAN -> EnertexIP Router -> Linie 1.1, da der Router ja Teil genau dieser Linie ist. Leider klappt die Kommunikation damit immer noch nicht.

      Leider habe ich dazu bislang keine passenden Dokus gefunden; bitte entschuldigt, wenn daher manche Frage vlt. blöd klingt.

      Cu
      Frank

      Kommentar


        #4
        Was ist denn da noch zwischen Bereich 1 und Topologie?
        Du brauchst keine besonderen Einstellungen bei "Verbindung". Unten links einfach den Router auswählen und los geht's. Alternativ kommst du auch über Routing (Adresse 224.0.23.12) auf den Bus, sobald der Router mit der Adresse 1.1.0 programmiert wurde (1.1.0 muss auf dem Display stehen).
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Nichts. Topologie - Bereich 1 (Hauplinie) - Bereich 1.1 (Haus)

          TOPOLOGIE (Typ IP)
          |
          Bereichsline 1 (Hauptlinie, Typ IP)
          |
          Linie 1.1 (Haus, Typ TP)
          |
          1.1.0 Router
          |
          1.1.1 Aktor 1
          |
          1.1.2 Aktor 2
          |
          usw....
          Zuletzt geändert von zaphood; 27.01.2017, 13:55. Grund: Edit: falsche Adresse des Routers..

          Kommentar


            #6
            Hast Du dich beim Router vertippt? Der Router muss die 1.1.0 bekommen.

            Kommentar


              #7
              Äh, ja :-) Korrigiert

              Kommentar


                #8
                Passt alles so. Du könntest den Router jetzt bei der Linie 1.1 als Verbindung auswählen, ist aber nicht nötig. Ist jetzt noch ein Problem offen?
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich in der ETS als Verbindung die INTEL CENTRINO auswähle, sollte doch via Routing verbunden werden, oder? Da bekomme ich keinerlei Kommunikation an den Start. Solange ich das als Tunnel betreibe geht alles (also als Device 15.15.12 z.B.). Ich habe daher das Gefühl, da routet noch nix, oder habe ich da nen Denkfehler?

                  Selbes Problem auch bei OpenHab, Binding erfolgreich aber es passiert nichts (weder von IP zu KNX noch umgekehrt)

                  Kommentar


                    #10
                    verflixt, kann man einen Eintrag eigentlich löschen? Der Post hier ist überflüssig :-)
                    Zuletzt geändert von zaphood; 27.01.2017, 14:25.

                    Kommentar


                      #11
                      Also der Router hat die 1.1.0 im Display stehen? Falls ja, sollte es über Routing möglich sein, die Geräteinfo von Busteilnehmern auszulesen. Gruppentelegramme wirst du nicht sehen, da die gefiltert werden. Wenn du die grundsätzlich im LAN haben willst, dann musst du beim Router unter "Parameter -> Routing" die Gruppentelegramme auf weiterleiten stellen (und dann natürlich die Applikation des Routers neu übertragen)
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #12
                        Oh, da hat's gerade geklingelt: Muss ich dem Router auch die Adresse per Tastendruck programmieren?

                        Ergänzung: Ja, muss man wohl. Und auch die Einstellungen programmieren. Irgendwie ging ich immer automatisch davon aus, dass der Router direkt angesprochen wird, wenn ich Daten aus der ETS einstelle. Und auch dass Einstellungen sofort ziehen. Frag mich mal warum ich das dachte, keine Ahnung. Damit waren natürlich die Einstellungen für WEITERLEITEN auch nicht aktiv.

                        Kaum macht man es richtig, schon geht's!

                        Vielen Dank für die Auflösung meines Denkknotens :-)

                        Frank
                        Zuletzt geändert von zaphood; 27.01.2017, 15:08.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, Programmiertaste drücken und physikalische Adresse programmieren. Der Router startet dann neu, möglicherweise kommt dann eine Fehlermeldung. Die kannst du ignorieren, wenn K1.1.0 im Display steht.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #14
                            So, alles fein jetzt. Router routet, Pakete flutschen...
                            I am happy :-)

                            Danke nochmals für den super Support!
                            Zuletzt geändert von zaphood; 27.01.2017, 15:56.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X