Hallo Community,
ich brauche mal bitte eure Hilfe zum IP/Router. Ich weiss nicht, ob ich was falsch mache, ob es ein Bug ist oder ob das Problem (vermutlich) vor der Tastatur sitzt.
Der Router hängt im Netz mit der 192.168.1.250 (manuell) und KNX Standardadadresse 15.15.000. (Busseitig habe aktuell nur eine Linie, 1.1.x, Typ TP)
Wenn ich in der ETS oder in OpenHab den Router im Tunnelmodus anspreche (ETS zeigt dann den Router mit der Adresse 15.15.12, das dürfte der Tunnel sein) geht alles problemlos. Ebenso kann ich über OpenHab auf den Bus (da gibts zwar noch Probleme mit der V2.0, aber das erst mal aussen vor).
Stelle ich aber in der ETS auf das IP Interface (Intel Centrino Advanced, Adresse 224.0.23.12, also das Multicast Interface) um, geht irgendwie "die Hälfte". Ich kann dann auf die Adressprüfung in der ETS klicken und bekomme grün, kann dann aber via ETS5 kein Gerät ansprechen oder den Monitor auslesen.
In OpenHab2 habe ich auch schon den Routermodus versucht, da wird's noch wilder:
ip=224.0.23.12
type=ROUTER
localIp=192.168.1.20
Openhab verbindet sich, bekommt sporadisch und sehr unzuverlässig auch Stati vom Bus mit, kann aber nichts schalten.
Im Router sind alle Gruppen auf "weiterleiten" gestellt, mehr kann man da ja nicht einstellen.
Ich kann dem Router auch keine KNX Geräte-Adresse via ETS5 zuweisen. Will ich die 1.1.x oder 1.0.x nehmen. kommt die Meldung die Linie sei keine IP Linie. Generiere ich aber testweise eine neue Linie mit dem Typ IP, wird der Router als "nicht kompatibel" abgewiesen, wenn ich ihn der Linie zuweisen möchte.
Wo hänge ich? Routet der Router nicht (oder unvollständig)? Habe ich einen Denkfehler?
Bin für jeden Tip dankbar :-)
Gruss
Frank
ich brauche mal bitte eure Hilfe zum IP/Router. Ich weiss nicht, ob ich was falsch mache, ob es ein Bug ist oder ob das Problem (vermutlich) vor der Tastatur sitzt.
Der Router hängt im Netz mit der 192.168.1.250 (manuell) und KNX Standardadadresse 15.15.000. (Busseitig habe aktuell nur eine Linie, 1.1.x, Typ TP)
Wenn ich in der ETS oder in OpenHab den Router im Tunnelmodus anspreche (ETS zeigt dann den Router mit der Adresse 15.15.12, das dürfte der Tunnel sein) geht alles problemlos. Ebenso kann ich über OpenHab auf den Bus (da gibts zwar noch Probleme mit der V2.0, aber das erst mal aussen vor).
Stelle ich aber in der ETS auf das IP Interface (Intel Centrino Advanced, Adresse 224.0.23.12, also das Multicast Interface) um, geht irgendwie "die Hälfte". Ich kann dann auf die Adressprüfung in der ETS klicken und bekomme grün, kann dann aber via ETS5 kein Gerät ansprechen oder den Monitor auslesen.
In OpenHab2 habe ich auch schon den Routermodus versucht, da wird's noch wilder:
ip=224.0.23.12
type=ROUTER
localIp=192.168.1.20
Openhab verbindet sich, bekommt sporadisch und sehr unzuverlässig auch Stati vom Bus mit, kann aber nichts schalten.
Im Router sind alle Gruppen auf "weiterleiten" gestellt, mehr kann man da ja nicht einstellen.
Ich kann dem Router auch keine KNX Geräte-Adresse via ETS5 zuweisen. Will ich die 1.1.x oder 1.0.x nehmen. kommt die Meldung die Linie sei keine IP Linie. Generiere ich aber testweise eine neue Linie mit dem Typ IP, wird der Router als "nicht kompatibel" abgewiesen, wenn ich ihn der Linie zuweisen möchte.
Wo hänge ich? Routet der Router nicht (oder unvollständig)? Habe ich einen Denkfehler?
Bin für jeden Tip dankbar :-)
Gruss
Frank
Kommentar