Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RS 232 nötig oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RS 232 nötig oder nicht?

    Hallo,

    ich überlege mir gerade den EibPC anzuschaffen, nur stosse ich auf widersprüchliche Angaben:

    Einmal steht, man brauch zwingend eine RS232-EIB Schnittstelle, ein andermal steht "oder LAN/EIB"

    Ich benutze bereit die Eibmarkt Lanschnittstelle zur ETS Programmierung.
    Hat der EibPC scheinbar keine eigene Busankopplung?

    Würde das ganze leider nochmal erheblich verteuern... :-(

    Schad, das ich für die Einführungsaktion zu spät bin, gibts evtl für Forenmitglieder n Specialpreis? :-)

    Gruß, Oliver

    #2
    Zitat von Meista Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich überlege mir gerade den EibPC anzuschaffen, nur stosse ich auf widersprüchliche Angaben:
    Einmal steht, man brauch zwingend eine RS232-EIB Schnittstelle, ein andermal steht "oder LAN/EIB"
    Ich benutze bereit die Eibmarkt Lanschnittstelle zur ETS Programmierung.
    Hat der EibPC scheinbar keine eigene Busankopplung?
    Die erste Release der Firmware (Oktober 09) konnte tatsächlich nur FT1.2 ("RS232"). Seit Dezember 2010 geht aber auch KNX IP Schnittstelle oder Router. Grundsätzlich hat der EibPC keine eigene Busankopplung.

    Wenn Du die Lanschnittstelle hast, benötigst Du keine weitere Schnittstelle. Der EibPC kann diese nutzen: Wenn Du mit der ETS auf eine Schnittstelle zugreifen willst, kann der Zugriff auf die Schnittstelle im EibStudio per Software-Klick gestoppt werden. Nach der Programmierung der Geräte kann der Zugriff des EibPCs auf die Schnittstelle wieder per Sotfeware aktiviert werden.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Die erste Release der Firmware (Oktober 09) konnte tatsächlich nur FT1.2 ("RS232"). Seit Dezember 2010 geht aber auch KNX IP Schnittstelle oder Router. Grundsätzlich hat der EibPC keine eigene Busankopplung.

      Wenn Du die Lanschnittstelle hast, benötigst Du keine weitere Schnittstelle. Der EibPC kann diese nutzen: Wenn Du mit der ETS auf eine Schnittstelle zugreifen willst, kann der Zugriff auf die Schnittstelle im EibStudio per Software-Klick gestoppt werden. Nach der Programmierung der Geräte kann der Zugriff des EibPCs auf die Schnittstelle wieder per Sotfeware aktiviert werden.
      Hallo,

      vielen Dank für die schnelle Antwort, aber du meintest wohl Dez 2009 ?
      der EibPC halt also eine dauerne Verbindung, so das der Lan/EIP Koppler belegt ist? So kann man per ETS nur zugreifen, wenn man die Verbindung trennt?
      Wenn man das nicht will, kann man doch eine RS232 benutzen (quasi als Busankoppler) Dann geht das Dauerhaft bzw. gleichzeitig?

      Von der Stabilität / Performance ist es auch egal?

      Oliver

      Kommentar


        #4
        Zitat von Meista Beitrag anzeigen
        Hallo,
        vielen Dank für die schnelle Antwort, aber du meintest wohl Dez 2009 ?
        Sorry, ja, natürlich
        der EibPC halt also eine dauerne Verbindung, so das der Lan/EIP Koppler belegt ist?
        So kann man es sagen. Die Verbindung heisst "Tunnel" und die Eibmarkt kann eben nur einen Tunnel. Die Siemens IP kann 4 Tunnel, wäre also hier etwas einfacher.
        So kann man per ETS nur zugreifen, wenn man die Verbindung trennt?
        Bei der Eibmarkt ist es so
        Wenn man das nicht will, kann man doch eine RS232 benutzen (quasi als Busankoppler) Dann geht das Dauerhaft bzw. gleichzeitig?
        ja, oder eben eine zweite IP oder eine IP mit mehr möglichen Tunnelverbindungen.
        Von der Stabilität / Performance ist es auch egal?
        Ja.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar

        Lädt...
        X