Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPC Doku

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibPC Doku

    Ich hätte gerne das Inhaltsverzeichnis mit Links, damit man auf das Kapitel springen kann, ohne die Seitenummer eingeben zu müssen. Falls dieses File als Wordfile vorliegt, würde ich das auch selbst machen (und auch gleich ein CHM file draus machen) und es allen anderen zur Verfügung stellen.

    #2
    Wenn Du mit Acrobat arbeitest sollte das so sein. Zudem einfach Funktion in EibStudio markieren und F1 drücken...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Ich meinte, dass das Inhaltsverzeichnis im pdf (das im Dokuments selbst) keine links hat. Daher findet man zwar was man sucht, gleich am Anfang, aber danach muss man die Seitennummer im Acrobat Reader eingeben um auf das gewünschte Kapitel zu springen.
      Zuletzt geändert von WWebber; 02.05.2017, 08:58.

      Kommentar


        #4
        das hat bei mir auch noch nie funktioniert, egal mit welchem Reader.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Das liegt nicht am Reader, sondern an der Art, wie man das Inhalltsverzeichnis in Word anlegt. Man muss halt "Hyperlinks anstelle Seitennummern" einstellen, dann verlinkt das der PDFMaker automatisch..

          Kommentar


            #6
            Wenn denn Word das ausgangsformat ist, was ich nicht glaube....
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Openoffice
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                openoffice kennne ich leider nicht, aber ich werde einen kollegen befragen, wie das dort geht.

                Kommentar


                  #9
                  Damit müsste es auch mit Openoffice gehen:
                   

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X