Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage EibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage EibPC

    Hallo zusammen,
    beginne mich gerade in den EibPC einzuarbeiten.....
    Folgendes Problem:
    möchte meinen Rollladen im Bad helligkeitsgesteuert auf 40% runterfahren
    Meine Wetterstation liefert mir folgendes auf den KNX Bus:

    % 2017-06-15 12:58:29 | Sender: 1.1.53 | GA: "Helligkeit IST-Wert in Lux-8/0/6" | Wert: 50626.56 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben

    GAs sind in das EibStudio importiert
    Folgende Abfrage habe ich erstellt, die aber leider nicht funktioniert....

    if "Helligkeit IST-Wert in Lux-8/0/6" < 600.00f16 \\
    then write("Rollo Bad Pos anfahren Zentral-4/3/8",40%) endif

    Könnte mir bitte jemand eine Hilfestellung geben, was ich hier falsch mache...

    Danke, Paul


    #2
    Naja, der Wert Deiner Wetterstation ist ja mit 50626 wesentlich größer als die 600 die Du angegeben hast. Vermutlich solltest Du das Ungleichheitszeichen mal umkehren ;-)

    Und dann würde ich das immer und verknüpfen mit event("Helligkeit IST-Wert in Lux-8/0/6"). Folgendes könnte also klappen:

    Code:
    if event("Helligkeit IST-Wert in Lux-8/0/6") and "Helligkeit IST-Wert in Lux-8/0/6" > 600.00f16 \\
    then write("Rollo Bad Pos anfahren Zentral-4/3/8",40%) endif
    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Hi Bernd,
      erstmal vielen Dank für deine Antwort.
      Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich möchte, dass der Rollladen am Abend im Bad runtergeht, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Helligkeitswert eben kleiner als zB. 600 lux ist.

      Das mit "event" verstehe ich noch nicht, muss ich erstnochmal lesen, was damit gemeint ist.
      Ich teste das heute nachmittag mal, vielen Dank,
      Paul.


      Kommentar


        #4
        event bewirt "nur" , dass die Bedingung bei jedem Telegramm ausgewertet wird - klingt komisch, ist aber so
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hat deine Wetterstation nicht die Möglichkeit über einen Helligkeits Schwellwert das direkt zu lösen?

          Mfg
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #6
            Zitat von PaulM Beitrag anzeigen
            Hi Bernd,
            erstmal vielen Dank für deine Antwort.
            Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich möchte, dass der Rollladen am Abend im Bad runtergeht, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Helligkeitswert eben kleiner als zB. 600 lux ist.
            Alternativ kannst Du Dir in der EnertexSchaltuhrenV2.lib die Makros anschauen, z.B. Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt() wäre da m.E. ein guter Kandidat. Nicht dass bei einem Gewitter plötzlich die Rollos fahren...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Hallo MrKNX
              die Wetterstation von Siemens bietet mir 4 Fassadenbeschattungen, gesteuert über Helligkeitswert. Der kleinste Wert ist aber immer noch 1kLux, passt für mich nicht, hierbei kann man einen Prozentwert einstellen, auf den die Rollos runtergefahren werden
              Die anderen Werte, z.B. Helligkeit IST Wert sind 2 Byte Werte, der Rolladenaktor von BMS akzeptiert aber nur 1Bit u. 1Bytewerte.....passt auch nicht, außerdem kann man hierbei auch keinen Prozentwert eingeben u. das Rollo fährt ganz runter, ....passt auch nicht.

              Die Automatisierung per EibPC klappt super.
              Mit einem kleinen Schönheitsfehler, denn der Rollladen fährt zunächst ganz runter, dann wieder ganz hoch und dann erst in die 40% Position.
              Jetzt habe ich im Rolladenaktor schon mal die Einstellung auf "von oben anfahren" eingestellt, hat aber nichts gebracht.

              hast du oder jemand anderes noch eine Idee dazu?

              Danke u. Gruß,
              Paul.

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Alternativ kannst Du Dir in der EnertexSchaltuhrenV2.lib die Makros anschauen, z.B. Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt() wäre da m.E. ein guter Kandidat. Nicht dass bei einem Gewitter plötzlich die Rollos fahren...
                Danke für den Tip, werde ich ausprobieren.....
                Gruß, Paul

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PaulM Beitrag anzeigen
                  ...
                  Die Automatisierung per EibPC klappt super.
                  Mit einem kleinen Schönheitsfehler, denn der Rollladen fährt zunächst ganz runter, dann wieder ganz hoch und dann erst in die 40% Position.
                  Jetzt habe ich im Rolladenaktor schon mal die Einstellung auf "von oben anfahren" eingestellt, hat aber nichts gebracht.

                  hast du oder jemand anderes noch eine Idee dazu?

                  Danke u. Gruß,
                  Paul.
                  Kenne den Aktor nicht, aber evtl. eine Lernfahrt? Passiert das auch, wenn Du in der ETS im Diagnosemodus Werte schreibst?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von joeknx Beitrag anzeigen

                    Kenne den Aktor nicht, aber evtl. eine Lernfahrt? Passiert das auch, wenn Du in der ETS im Diagnosemodus Werte schreibst?
                    Hat sich erledigt, Rollo fährt jetzt von oben beim ersten Mal die Zielposition an.
                    War das erste Mal wahrscheinlich eine "Lernfahrt"......

                    Danke für die Hilfe
                    Gruß, Paul

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X