Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachfrage zu "pslider" in VISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachfrage zu "pslider" in VISU

    Hallo,
    habe mir mit dem VISU Assistenten für mein Wohnzimmer eine Beispielseite gebaut.
    Nun kann ich den pslider für meine Dimmer nicht wirklich benutzen, der SliderKnopf reagiert einfach nicht auf Tastenberührung, weder auf dem Tablett (Samsung), noch auf dem Handy...
    Wenn ich in einen freien Bereich auf dem Slider klicke, dann springt der Knopf dorthin und der Dimmer reagiert entsprechend. Das Ausschalten auf die gleiche Art u. Weise klappt aber nicht, der Slider steht immer so ungefähr auf 3-4%
    Wenn ich die VISU-Website auf dem Desktop öffne gibt es mit der Maus keine Probleme......

    Wie kann ich die Bedienung auf dem Tablett optimieren?

    Gruß, Paul.

    #2
    Du musst die Ende-Position des Sliders tippen, nicht "fassen, schieben und loslassen". Alternativ im Wertfenster einen Wert eintragen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Du musst die Ende-Position des Sliders tippen, nicht "fassen, schieben und loslassen". Alternativ im Wertfenster einen Wert eintragen.
      Oh, sorry, da bin ich von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Ich dachte der Slider wäre zum Anfassen und stufenlosem Hochdimmen gedacht, schade....
      Trotzdem Danke für die Antwort!
      Gruß, Paul.

      Kommentar


        #4
        Am PC mit der Maus ja. Tablets und SmartPhones kenne aber das "klicken und ziehe" nicht.

        und wenn immer ein paar Prozent übrig bleiben: man muss etwas außerhalb vom Rand tippen, damit man auf 0 oder 100 kommt. Der Kreismittelpunkt liegt am Ende, der Kreis selbst ragt also darüber hinaus. Entsprechend muss man tippen.
        ggf. noch zusätzlich 5% Schritte einstellen.
        Zuletzt geändert von Uwe!; 26.06.2017, 21:11.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          Am PC mit der Maus ja. Tablets und SmartPhones kenne aber das "klicken und ziehe" nicht.

          und wenn immer ein paar Prozent übrig bleiben: man muss etwas außerhalb vom Rand tippen, damit man auf 0 oder 100 kommt. Der Kreismittelpunkt liegt am Ende, der Kreis selbst ragt also darüber hinaus. Entsprechend muss man tippen.
          ggf. noch zusätzlich 5% Schritte einstellen.
          Danke für die Tipps.

          Zum Klicken u. ziehen bei Smartphones:
          Meine Sonos App kann das ganz hervorragend. Man kann den Lautstärke Slider anfassen u. stufenlos die Lautstärke einstellen......
          So hatte ich das erwartet....

          Gruß, Paul.

          Kommentar


            #6
            Zitat von PaulM Beitrag anzeigen

            Meine Sonos App kann das ganz hervorragend. Man kann den Lautstärke Slider anfassen u. stufenlos die Lautstärke einstellen......
            So hatte ich das erwartet....

            Gruß, Paul.
            Im Unterschied dazu ist das hier allerdings keine App, sondern es handelt sich um Webseiten, die vom eibPC erstellt werden. Allerdings gewöhnt man sich rasch an diese "Besonderheit" in der Bedienung.

            Kommentar


              #7
              Die Bedienung der Slider hat mich zuerst auch etwas gestört. Was die Bedienung für mich deutlich verbessert hat, ist die Belegung des Symbols mit einer zusätzlichen Funktion. Wenn die Statusrückmeldung > 0% ist, wird der Wert 0% bei Betätigung des Symbols gesendet. Wenn die Statusrückmeldung 0% ist, wird ein Wert von z.B. 50% gesendet.

              Gruß, Eike
              ViP - Verteilerplanung in Perfektion
              www.verteilerplanung-in-perfektion.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                Im Unterschied dazu ist das hier allerdings keine App, sondern es handelt sich um Webseiten, die vom eibPC erstellt werden.
                Genau! Das hatte ich nicht präzise formuliert. Eine dafür ausgelegte App kann natürlich schon einen "Schieberegler", aber der Webbrowser interpretiert das nur als "die ganze Seite schieben"
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von eike3091 Beitrag anzeigen
                  Die Bedienung der Slider hat mich zuerst auch etwas gestört. Was die Bedienung für mich deutlich verbessert hat, ist die Belegung des Symbols mit einer zusätzlichen Funktion. Wenn die Statusrückmeldung > 0% ist, wird der Wert 0% bei Betätigung des Symbols gesendet. Wenn die Statusrückmeldung 0% ist, wird ein Wert von z.B. 50% gesendet.
                  Hey, das hört sich gut an, das möchte ich auch haben.
                  Hättest du evtl. ein kleines Code-Beispiel für mich?

                  Ich habe allerdings meine Beispiel-Seite bisher mit dem VISU-Assistenten gemacht. Kann man das auch mischen, einerseits VISU-Assistent u. andererseits individuelle Programmierung?

                  Gruß, Paul.

                  Kommentar


                    #10
                    Hier mal die entsprechenden Zeilen:

                    Code:
                    if pbutton(ID,pageID) == 1 and StatusGA == 0 then write(GA,50%) endif
                    if pbutton(ID,pageID) == 1 and StatusGA > 0 then write(GA,0%) endif
                    Du musst diese Zeilen in dem entsprechenden Macro einfügen. Da ich bisher noch nicht mit dem Visuassistenten gearbeitet habe, kann ich dir nicht genau sagen, welches Macro genau genutzt wird. Wahrscheinlich eins aus der EnertexWebV3.lib. Ggf. musst du die Variablen noch etwas anpassen.

                    Der Visuassistens sollte damit keine Probleme haben.

                    Gruß, Eike
                    ViP - Verteilerplanung in Perfektion
                    www.verteilerplanung-in-perfektion.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von eike3091 Beitrag anzeigen
                      Hier mal die entsprechenden Zeilen:

                      Code:
                      if pbutton(ID,pageID) == 1 and StatusGA == 0 then write(GA,50%) endif
                      if pbutton(ID,pageID) == 1 and StatusGA > 0 then write(GA,0%) endif
                      Du musst diese Zeilen in dem entsprechenden Macro einfügen. Da ich bisher noch nicht mit dem Visuassistenten gearbeitet habe, kann ich dir nicht genau sagen, welches Macro genau genutzt wird. Wahrscheinlich eins aus der EnertexWebV3.lib. Ggf. musst du die Variablen noch etwas anpassen.
                      Der Visuassistens sollte damit keine Probleme haben.
                      Ganz lieben Dank, ich werde mich reinschaffen........

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X