Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In der Tiefe: Validierungskonzept

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
    Hallo Tessi,
    Der Satz ist vor allem auf die nicht enden wollende Diskussion rund um die nicht vorhandene RTC im EIBPC und die ständige Nachforderung dieser bezogen.
    Wir hatten das ja als Nachrüstpaket angedacht, aber es wollte schlichtweg keiner kaufen und für lau ist das jetzt nimmer zu machen. Sorry .
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
      Der Satz ist vor allem auf die nicht enden wollende Diskussion rund um die nicht vorhandene RTC im EIBPC und die ständige Nachforderung dieser bezogen.
      Diese Uhrzeitdiskussion geht mir einfach auf den Kecks.
      Ich habe das jetzt auch nicht als Angriff auf meine Person gewertet, aber eben halt doch als Kritik an - nennen wir es mal meiner Beharrlichkeit bezüglich einiger Themen. Das das nerven kann verstehe ich, aber was kann ich sonst tun? Schweige ich, passiert erst recht nichts.
      Die Probleme rund um die Zeit sind nun mal die, die schlecht zufriedenstellend gelöst werden können, wenn Enertex da auf seinem "Es reicht wie es und es soll auch bleiben wie es ist"-Standpunkt bleibt.
      Und die Hoffnung auf Änderung mag ich noch nicht aufgeben, dafür ist mir die Sache doch noch zu wichtig.
      Tessi

      Kommentar


        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Die Probleme rund um die Zeit sind nun mal die, die schlecht zufriedenstellend
        Bezogen auf den NTP ist das die optimale Lösung. Das sagt sogar der Makki. Und der ist sozusagen "zeitkritisch".
        Oder was meinst Du denn?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Wir hatten das ja als Nachrüstpaket angedacht, aber es wollte schlichtweg keiner kaufen und für lau ist das jetzt nimmer zu machen. Sorry .
          Evtl. hat es auch einfach keiner erfahren? Was hätte es denn kosten sollen und wie sah die Lösung aus?
          BR
          Marc

          Kommentar


            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Bezogen auf den NTP ist das die optimale Lösung. Das sagt sogar der Makki. Und der ist sozusagen "zeitkritisch".
            Oder was meinst Du denn?
            Auch wenn ich mich jetzt wieder dem Vorwurf aussetze mich schon wieder zu wiederholen:
            Da eine RTC fehlt, NTP nicht garantiert bei jedem Bootvorgang zur Verfügung steht und eine RTC am Bus erst zu spät empfangen werden kann muß Dank des Validierungskonzeptes derzeit jede (!) zeitabhängige Aktion zuvor für sich prüfen, ob die Zeit denn überhaupt schon gesetzt wurde - wobei ich bislang nur beim Setzen über GA überhaupt eine Lösung habe, zu erkennen das die Zeit jetzt gesetzt wurde.
            Das ist ausgesprochen umständlich und letztlich auch fehlerträchtig. Ohne RTC fände ich es fast noch am sichersten, beim Start würde die Zeit auf ungültig gesetzt und alle uhrzeitabhängigen Aktionen werden dadurch automatisch so lange nicht ausgeführt, bis die Systemzeit erstmals gestellt wurde. Und auch dann bleibt zu überlegen, wie man dafür sorgen kann, das bei Vergleichsschaltuhren die auf gleiche GAs schreiben, dann letztlich nur der "jüngste" Wert auch tatsächlich auf den Bus geht (sonst ist so mancher Aktor überfordert). Zur Zeit müßte ich das alles "zu Fuß" erledigen, falls das überhaupt in allen Punkten möglich ist - ich bin da noch ganz am Anfang und hoffe ja immer noch, das weitere Entwicklungen mir das Leben da erleichtern könnten...
            An sich würde ich das sogar auf alle Stati ausweiten wollen, statt einfach auf 0 gesetzt zu werden sollten alle GAs ungültig sein.
            Es geht mir hier erst einmal noch gar nicht um hohe Genauigkeit, sondern um Robustheit gegen Zeitsprünge und Betriebssicherheit nach Stromausfällen, Das System muß nach einem Solchen auch autonom wieder möglich schnell in einen regulären Betrieb übergehen können ohne dabei überflüssige Aktionen zu starten.

            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Evtl. hat es auch einfach keiner erfahren? Was hätte es denn kosten sollen und wie sah die Lösung aus?
            Und hier habe ich mich wohl nicht oft genug wiederholt: Ich hätte das haben wollen, aber es hieß immer, es sei noch nicht fertig und man würde die RTC dann anbieten. Es kam aber bis heute nichts und nun heißt es eingestellt, weil wir nicht genug genervt (nachgefragt) haben?
            Für lau war aber auch nie im Gespräch, schon darmals wurden Kosten angekündigt, nur, wie/was hätten wir denn darmals auf eine reine Ankündigung hin bestellen sollen?
            Tessi

            Kommentar


              Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
              Evtl. hat es auch einfach keiner erfahren? Was hätte es denn kosten sollen und wie sah die Lösung aus?
              Wenn das nichtmal "saft6luck" gewußt hat, kann es nicht offiziell gewesen sein. :-)

              Frank
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                Wenn das nichtmal "saft6luck" gewußt hat, kann es nicht offiziell gewesen sein. :-)
                Frank
                Ich erinnere mich was in der Höhe von 70 € in Planung gehabt zu haben. Es hatten sich 3 gemeldet (wenn ich recht liege).

                Im Enertex IP Router soll diese Funktionalität (Echtzeituhr) eingebaut werden, so der Plan.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  also ich will ja kein Salz in evtl. Wunden streuen, aber ich war ja grundsätzlich auch dafür, dass dem EibPC eine RTC gut gestanden hätte. Ich komm mit NTP perfekt klar und insofern für mich ok.

                  Aber an ein Angebot und an den Preis kann ich mcih auch nicht entsinnen! War das evtl. nur im Beta-Forum mal diskutiert?

                  Egal!

                  Der neue IP-Router interssiert mich viel mehr! Nicht weg der Uhr... Gibt's schon vorsichtige Terminaussagen?
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Ich erinnere mich was in der Höhe von 70 € in Planung gehabt zu haben. Es hatten sich 3 gemeldet (wenn ich recht liege).
                    Abgesehen davon, dass mich der Preis an das Vorgehen bei uns erinnert: "Wenn wir nicht wollen, wird's so teuer, dass es garantiert niemand haben will", was ich euch auf keinen Fall unterstellen will!!! - Wie sah denn die Lösung aus?

                    Ich kann mich an eine ungenutzte interne serielle Schnittstelle erinnern, auf die dann ein Platinchen käme.

                    Der Preis würde dann die Platine und die ja notwendigen Updates der Firmware enthalten oder ist da auch noch der Einbau enthalten?

                    Im Enertex IP Router soll diese Funktionalität (Echtzeituhr) eingebaut werden, so der Plan.
                    Bei einem avisierten Preis von 70EUR für den Router ist diese Lösung natürlich auch nicht schlecht.
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      Aber mit einem Systemstart Abfragebereich wäre doch auch das Problem mit der fehlenden Uhrzeit zu lösen.

                      Als erstes nur die Systemstart-Abfragen und Kontrolle wichtiger Rückantworten im Startbereich, wozu man die Zeit auch nehmen kann <>0 und dann erst den Bereich verlassen und die Logikbearbeitung beginnen.

                      Wo man die Uhrzeit her bekommt, vom NTP übers Internet oder einem anderen Gerät ist doch egal, aber alle Logikabfragen haben dann die erforderlichen Informationen.

                      Enertegus hat doch schon zugestimmt, das dies relativ einfach für ihn zu machen wäre.
                      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                      Andreas


                      Alter Hof mit neuer Technik

                      Kommentar


                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Der neue IP-Router interssiert mich viel mehr! Nicht weg der Uhr... Gibt's schon vorsichtige Terminaussagen?
                        2011, wenn das unkonkret und vorsichtig genug ist
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Ich habe da gerade diese Aussage im Thread "Uhrzeit eibPC" gefunden:
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Mal eben konzipiert (Ja, wir haben einen Notfallport...)

                          Zum Selbsteinbau:
                          + Garantie EibPC erlischt (Siegel), 27 € plus Steuer und Versand

                          Einbauen lassen bei Enertex
                          + 47 € plus Steuer und Versand

                          Option CL beim Neukauf:
                          + 50 € inkl. Steuer

                          Wie wäre das (nicht dass ich das schon fertig in der Schublade hätte)
                          Michael
                          Und da mein EPC ggf. für das eine Update sowiso eingeschickt werden müßte, hätte ich das dann gleich mitbestellt. Nur habe ich nie erfahren, das das Modul jetzt verfügbar wäre. Denn das oben war die letzte konkrete Aussage, die ich zu diesem Thema gefunden habe.
                          Tessi

                          Kommentar


                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            2011, wenn das unkonkret und vorsichtig genug ist
                            na zumindest konkret genug, dass es als Weihnachstgeschnek nciht mehr taugt...
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              Wieso? Weihnachten 2011?

                              Kommentar


                                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                                Wieso? Weihnachten 2011?
                                Dann gibt vielleicht sogar 2 Geschenke. Das andere KNX Produkt dürfte auch sehr auf Interesse stoßen...
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X