Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In der Tiefe: Validierungskonzept

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Das Problem im Code ist ein (sicher unschönes) Verhalten der Verschachtelten if-Abfrage beim Initialisieren (siehe die vorigen mails): Einfach gesprochen: Jede if-Abfrage wird beim Initalisierungsvorgang auf einmal ausgewertet, egal ob verschachtelt oder nicht. Wir haben das auf dem Radar fürs nächste Relase.
    Da bin ich ja ne Antwort schuldig: Das ist nun eben gefixt - war ein harter Knochen...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
      Ich schätze mal: Zu wenige um die Entwicklung rentabel zu machen...
      Ich schätze: Null.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Aber wie viele EibPCs müsste Enertex dazu mehr verkaufen und wie viele werden es nur wegen verbesserter Debugmöglichkeiten dann tatsächlich sein? Wer von denen, die noch keinen EibPC haben, würden ihn sich zulegen wenn der Debugger verbessert wird, und auch nur dann?
        Ich verstehe nicht ganz, warum du glaubst für oder gegen eine entsprechende Lösung zu argumentieren? Sollen wir uns jetzt streiten über Dinge, die wir nur vermuten können?

        Das der Debugger verbesserungswürdig ist, ist wohl jedem klar, oder? Hast du also bessere Ideen, dann her damit. Ansonsten würde ich die Diskussion über meine Ideen gerne einstellen, die Wünsche bleiben. Abgesehen davon hab ich auch Angst vor Breakpoints, was sich da plötzlich für Einsichten ergeben könnten???

        Und wenn Michael um die Ecke kommt und eine Lösung hat? Aber dem schein nicht so zu sein.
        BR
        Marc

        Kommentar


          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Ich schätze: Null.
          Hi, hi, das Zauberwort heißt hier wohl: Visualisierung!
          BR
          Marc

          Kommentar


            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Ich verstehe nicht ganz, warum du glaubst für oder gegen eine entsprechende Lösung zu argumentieren? Sollen wir uns jetzt streiten über Dinge, die wir nur vermuten können?

            Das der Debugger verbesserungswürdig ist, ist wohl jedem klar, oder? Hast du also bessere Ideen, dann her damit. Ansonsten würde ich die Diskussion über meine Ideen gerne einstellen, die Wünsche bleiben. Abgesehen davon hab ich auch Angst vor Breakpoints, was sich da plötzlich für Einsichten ergeben könnten???

            Und wenn Michael um die Ecke kommt und eine Lösung hat? Aber dem schein nicht so zu sein.
            Die Hoffnung stirbt immer zuletzt...
            Aber es fällt mir schwer zu glauben, das uns hier eine vorhandene Lösung einfach vorenthalten wurde und noch wird, das entspricht nicht meinem bisher gewonnenem Eindruck.

            Nichts ist perfekt, da macht der Debugger keine Ausnahme. Das sich Perfektion aber nicht rechnet und daher von keinem Unternehmen angestrebt wird, ist sicherlich auch kein Geheimnis mehr, nur aussprechen darf man das wohl immer noch nicht, sonst ist man der Böse...

            Ebensowenig möchte ich mich streiten, ich hatte lediglich den Wunsch, meine Gedanken und und Sichtweisen zur Diskussion zu stellen und zu sehen, wie weit meine Vermutungen von anderen geteilt oder ggf. auch widerlegt werden (können).

            Das war dies Mal wohl eher kontraproduktiv...

            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Hi, hi, das Zauberwort heißt hier wohl: Visualisierung!
            Irgendwie bin ich jetzt zu dumm um das zu verstehen...
            Tessi

            Kommentar


              Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
              Irgendwie bin ich jetzt zu dumm um das zu verstehen...
              Michael dachte auch, dass die Visu des eibPCs für die Kunden unwichtig sei.
              BR
              Marc

              Kommentar


                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                Die Hoffnung stirbt immer zuletzt...
                Aber es fällt mir schwer zu glauben, das uns hier eine vorhandene Lösung einfach vorenthalten wurde und noch wird, das entspricht nicht meinem bisher gewonnenem Eindruck.
                Naja vorhandene Lösung ist das eben nicht, was wir haben. Wir haben eine moeglichkeit, tiefer ins System zu blicken als ihr, das stimmt. Das auf einen Level zu heben, dass man es hier anbieten kann, oh, da wäre noch viel Arbeit notwendig. Es ist also keine böse Absicht.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                  Michael dachte auch, dass die Visu des eibPCs für die Kunden unwichtig sei.
                  Ah, ja, ich erinnere mich so dunkel, ist schon ein Weilchen her...
                  Aber die Motivation doch eine zu entwickeln und zu verbessern ist unschlagbar: Man zahlt Aufpreis dafür...
                  Tessi

                  Kommentar


                    Hallo allerseits,

                    da es hier ja um das Validierungsschema geht, hole ich für meine aktuelle Frage diesen Thread noch einmal wieder hoch (statt einen neuen anzulegen):

                    Soweit ich es gelesen und behalten habe, steht im Handbuch bei keiner Funktion ein Hinweis, ob sie bei Parameteränderungen erneut ausgewertet wird, oder nicht, demnach würde ich erwarten, das alle gemäß Kapitel Validierungsschema reagieren:
                    Funktionen zur Verarbeitung werden durch ihre Argumente invalid, Funktionen zu zur Ausgabe und Zeitfunktionen dagegen nicht.

                    Aber zu welcher Kategorie gehören stringcast() und stringset()?

                    In der Referent werden sie unter Stringfunktionen geführt, die würde ich normalerweise unter Verarbeitungsfunktionen einstufen.
                    Andererseits ist es sicherlich nicht immer erwünscht, das stringcast() und vor allem stringset() ausgeführt werden, sobald sich einer der Parameter ändert...

                    Ich würde mir wünschen, das bei jeder Funktion explizit angegeben wird, ob sie invalid wird, oder nicht.
                    Tessi

                    Kommentar


                      Frage wurde hier behandelt:
                      https://knx-user-forum.de/eibpc/1914...tml#post218949
                      Tessi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X