Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hinweise EibStudio 1.300/OSX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hinweise EibStudio 1.300/OSX

    Ein paar Hinweise zum EibStudio 1.300 für Mac OSX:

    Tippfehler:
    * Optionen > Automatisch auf Updeates überprüfen
    * EibStudio > Ãber
    * Copyrightjahre unterschiedlich:
    ** Über: (c) 2009, 2010
    ** EibPC > Ergeignisspeicher auslesen: (c) 2008-2010

    Usability:
    * Suchen:
    ** Das Eingabefeld sollte sofort den Focus haben (ohne erst darauf zu klicken)
    ** Ein <Return> Nach Eingabe des Suchbegriffs sollte direkt mit der Suche beginnen (i.M. muss mit <Tab> oder Maus erst der "Suchen"-Button gewählt werden)
    * Ersetzen:
    ** Kommentare wie bei Suchen
    * Das Verändern der Fensteraufteilung ist sehr friemelig: Bitte den "Anfass"-Bereich vergrößern

    Programm-Fehler:
    ** Datei > Gruppenadressen aus ETS-Exportdatei importieren ...

    Ergibt Fehler (GW2_20100709.esf gibt es nicht in dem Verzeichnis):
    Code:
    bad directory "/_My_Stuff_/EibPC/GW2_20100709.esf"
    bad directory "/_My_Stuff_/EibPC/GW2_20100709.esf"
        while executing
    "# Compiled -- no source code available
    error "called a copy of a compiled script""
        (procedure "fnSelectESFFile" line 1)
        invoked from within
    "fnSelectESFFile"
        (menu invoke)
    Wenn ich nun die Datei GW2_20100709.esf ins Verzeichnis kopiere kommt ein andere Fehler:
    Code:
    -intialdir "/_My_Stuff_/GW2_20100709.esf is a file, not a directory."
    -intialdir "/_My_Stuff_/EibPC/GW2_20100709.esf is a file, not a directory."
        while executing
    "# Compiled -- no source code available
    error "called a copy of a compiled script""
        (procedure "fnSelectESFFile" line 1)
        invoked from within
    "fnSelectESFFile"
    BTW: "intialdir"; sollte das nicht "initialdir" heissen?

    => Diese Fehler kommen sowohl bei neuem, leerem epc als auch wenn ich ein altes epc lade und dann die Menüfunktion aufrufe

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wunsch/Verbesserungsvorschlag:
    Ich würde gerne die Iconleiste aufräumen:
    Die Icons für "Koordinaten für Sonnenstandsberechnung eingeben", "E-Mail Einstellungen", "Gruppenadressen aus ETS-...", "Firmware abfragen", "EIB-Schnittstelle auswählen" könnten weg: Wird nur einmal bzw. (sehr) selten verwendet und sind in den Menüs gut aufgehoben

    #2
    Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
    Ein paar Hinweise zum EibStudio 1.300 für Mac OSX:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wunsch/Verbesserungsvorschlag:
    Ich würde gerne die Iconleiste aufräumen:
    Die Icons für "Koordinaten für Sonnenstandsberechnung eingeben", "E-Mail Einstellungen", "Gruppenadressen aus ETS-...", "Firmware abfragen", "EIB-Schnittstelle auswählen" könnten weg: Wird nur einmal bzw. (sehr) selten verwendet und sind in den Menüs gut aufgehoben
    Danke für die Anmerkungen zu OSX.
    Bezüglich dieser Wünsche: Was stört das? Wir brauchen die ICons im Support
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Danke für die Anmerkungen zu OSX.
      Bezüglich dieser Wünsche: Was stört das? Wir brauchen die ICons im Support
      "Im Support"?

      Ich versuche meine Prorammoberflächen so weit wie möglich aufzuräumen. Dazu gehört das nur die häufig verwendeten Funktionen schnell zu erreichen sind; (die selten verwendeten anderen Funktionen können ruhig etwas versteckter sein.

      Wie gesagt ist das *meine* persönlliche Art und Weise!
      (Ich kenne Kollegen die z.B. sämtliche verfügbare Icon-/Funktionsleisten in allen Programmen aktivieren...der eiegentliche Arbeitsbereich wird dann natürlich entsprechend klein)

      => Ich hätte gerne eine Funktion "Toolbar konfigurieren"

      Kommentar


        #4
        Was ist denn zu den o.g. Applikationsfehlern zu sagen?

        Ich habe noch einen gefunden:
        2 oder mehr GAs im Adressen-Fenster selektieren, rechte Maustaste > "Wert vom Bus lesen"

        =>> Siehe Screenshot unten
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
          Was ist denn zu den o.g. Applikationsfehlern zu sagen?
          Die stehen natürlich auf der ToDo Liste und werden gefixt.
          2 oder mehr GAs im Adressen-Fenster selektieren, rechte Maustaste > "Wert vom Bus lesen"
          Danke...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            [QUOTE=MarkusL;119138]Ein paar Hinweise zum EibStudio 1.300 für Mac OSX:
            Tippfehler:
            gefixt bis auf "Ergeignisspeicher auslesen: (c) 2008-2010", da der eibparser tatsächlich älter ist.
            Usability:
            muss ich dich vertrösten.
            Programm-Fehler:
            gefixt. Alles in neuer Beta 1.904
            Wunsch/Verbesserungsvorschlag:
            Mal schauen, was das Toolkit hier hergibt. Kann aber auch noch dauern.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Ein kleiner UI-Hinweis (in Mac EibStudio 1.300 und 1.904):

              Wenn im Debugger variablen als "akt" selektiert werden wird die abgehakte Box plötzlich (zu) klein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X