Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Beschattungsmakro BeschattungRolloOstZeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Beschattungsmakro BeschattungRolloOstZeit

    Hallo zusammen!

    Habe jetzt schon einige Varianten probiert und getestet und mir auch schon davor die Beispiele und Beiträge hier im Forum angesehen, aber es funktioniert leider nicht so, wie ich es mir vorstelle (Oder ist das vielleicht mein Fehler?

    Hier der Auszug für die Verwendung des Makros:

    // Rolläden Grosse Terrasse Ausrichtung Ost
    BeschattungRolloOstZeit(SchattenautomatikOsten,"Ro lladen Schiebetuer Auf/Ab-2/0/10","Rolladen Schiebetuer Stop-2/0/11",2000)

    Mein Verständnis ist, nach der Freigabe "SchattenautomatikOsten" fährt der Rolladen komplett runter und dann für eine bestimmte Zeit (Hier in diesem Fall 2000 ms) wieder hoch und bleibt dann stehen.

    Nach der Wegnahme der Freigabe "SchattenautomatikOsten" soll der Rolladen dann komplett wieder hochfahren.
    So ist mein Verständnis dieser Funktion...
    Habe es mir auch in der Lib angeschaut...

    Was passiert bei mir...
    Der Rolladen fährt morgens nach Sonnenaufgang hoch (Was ja korrekt ist).
    Zu einem späteren Zeitpunkt gebe ich die Freigabe "SchattenautomatikOsten" und der Rolladen fährt komplett runter und bleibt dann auch unten.
    Da passiert nichts mit einem Hochfahren für bestimmte Zeit.
    Es werden auch keine Telegramme gesendet für zum Hochfahren.

    Bin derzeit etwas sprachlos...
    Und weiß auch nicht weiter...
    Höchstens das Ganze quasi von Hand nachprogrammieren...
    Aber dann für alle meine Rolläden...
    Das kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein..

    Vielleicht hat da ja jemand die Erleuchtung...
    Würde mich freuen...

    Bei Fragen und Hinweisen bitte gerne melden...

    Vielen Dank.

    Cu

    Daniel

    Eingesetzte Versionen:

    Firmware-/Patchversion des EibPCs: v3.104
    EIBStudio unter Linux Version 3.203

    #2
    Zitat von DanielL Beitrag anzeigen
    Mein Verständnis ist, nach der Freigabe "SchattenautomatikOsten" fährt der Rolladen komplett runter und dann für eine bestimmte Zeit (Hier in diesem Fall 2000 ms) wieder hoch und bleibt dann stehen.
    Genau so soll es sein.
    Nach der Wegnahme der Freigabe "SchattenautomatikOsten" soll der Rolladen dann komplett wieder hochfahren.
    Nein, die Freigabe ist nur aktiv. D.h. wenn diese AUS ist, hört die Beschattungsfunktion komplett auf. Es würde dann bei entsprechenden Sonnenstand auch nicht mehr die Rollos hochfaren
    Der Rolladen fährt morgens nach Sonnenaufgang hoch (Was ja korrekt ist).
    Da muss dann aber die Freigabe gesetzt sein, sonst passiert da nix.
    Zu einem späteren Zeitpunkt gebe ich die Freigabe "SchattenautomatikOsten" und der Rolladen fährt komplett runter und bleibt dann auch unten.
    Da passiert nichts mit einem Hochfahren für bestimmte Zeit.
    Es werden auch keine Telegramme gesendet für zum Hochfahren.
    Hm lt. Makro und meinem Haus fährt er am Ende für die Hochlaufzeit wieder hoch (ich nutze auch Linux und den gleichen Patch). Kannst Du mal den Telegrammlog posten?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Das freut mich schon mal, dass mein Verständnis nicht verkehrt war.
      Aber leider passiert es nicht so..

      Hier der Telegrammlog (Mehr war da leider nicht drin):
      2017-08-30 15:52:00 EibPC Rolladen Schiebetuer Auf/Ab-2/0/10 Binärwert AUS Schreiben bc 00 00 10 0a e1 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
      Ich habe extra das Makro aktiv geschaltet und die Freigabe SchattenautomatikOsten mit dem Befehl htime um 15.52 gesetzt:

      // Für SchattenautomatikOsten
      if htime(15,52,00) then SchattenautomatikOsten=EIN endif

      Damit hat dann das Makro gegriffen:

      // Rolläden Grosse Terrasse Ausrichtung Ost
      BeschattungRolloOstZeit(SchattenautomatikOsten,"Ro lladen Schiebetuer Auf/Ab-2/0/10","Rolladen Schiebetuer Stop-2/0/11",2000)


      Aber leider bleibt der Rolladen unten

      Und laut dem Log wurde auch nur dieser eine Befehl abgesetzt...

      Was tun...
      Bin im Moment schon etwas sprachlos...

      Vielen Dank schon mal.

      Cu

      Daniel

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen!

        Hat niemand eine Idee hierzu?
        Oder sonst wie eine Erfahrung zu diesen Makros?

        Nicht mal der Hersteller???

        Schade...
        Würde mich über Hinweise freuen...
        Der WAF ist ziemlich stark abgesunken...

        Cu

        Daniel

        Kommentar


          #5
          Ach so, dachte das war geklärt
          Wenn Du um 15:52 die Schattenautomatik für das Ostfenster einschaltest, wird da nichts mehr zu beschatten sein. , die Sonne muss ja schon drüber gezogen sein.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hallo enertegus!

            Sorry, das war für mich nicht klar.

            Die Zeit mit 15:52 war ja zum Testen...
            Aber warum ist dann der Rolladen dann überhaupt noch runtergefahren? Dann hätte er eigentlich oben bleiben müssen, oder?

            Die Örtlichkeit habe ich natürlich GPS mäßig eingetragen...

            Oder habe ich da wieder einen Denkfehler drin?
            Der EIB-PC hat ja dann AUS gesetzt...

            Vielleicht kannst Du da nochmal für Erhellung sorgen bitte?

            Vielen Dank schon mal.

            Cu

            Daniel

            Kommentar


              #7
              Binärwert AUS bedeutet eigentlich Rollo Hochfahren - was ja um 15:52 für Osten ok ist.
              Wenn dein Rollo bei AUS nach unten fährt, ist er wohl verpolt angeschlossen (das Du schreibst er fährt runter, habe ich leider überlesen).
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hallo enertegus!

                Das werde ich morgen gleich mal prüfen...
                Dann kann das ja nicht klappen...

                Erstmal danke für den Hinweis...

                Cu

                Daniel


                Kommentar

                Lädt...
                X