Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komfortabel loggen mit EibPC und netcat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von fuchs Beitrag anzeigen
    das werde ich auch probieren :-) wenn dann der qnap da ist, kann der schön alles aufschreiben ;-)
    Ja, du kannst irgendwelche Meldungen an einen anderen Syslog schicken, allerdings keine Syslog-Meldungen des EibPCs selbst
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #17
      So, das Makro ist fertig zum testen. Folgende Funktionen sind enthalten

      SyslogInit(ServerIP,Port,Facility)
      Syslog(Serverity,Text)
      Facility aus folgender Tabelle entnehmen:

      Code:
       
      //Numerical       Facility           Code            
      //0             kernel messages            
      //1             user-level messages            
      //2             mail system            
      //3             system daemons            
      //4             security/authorization messages            
      //5             messages generated internally by syslogd            
      //6             line printer subsystem            
      //7             network news subsystem            
      //8             UUCP subsystem            
      //9             clock daemon           
      //10             security/authorization messages           
      //11             FTP daemon           
      //12             NTP subsystem           
      //13             log audit           
      //14             log alert           
      //15             clock daemon           
      //16             local use 0  (local0)           
      //17             local use 1  (local1)           
      //18             local use 2  (local2)           
      //19             local use 3  (local3)           
      //20             local use 4  (local4)           
      //21             local use 5  (local5)           
      //22             local use 6  (local6)           
      //23             local use 7  (local7)
      Serverity kann direkt als Text eingegeben werden. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur verfügung:

      Emergency
      Alert
      Critical
      Error
      Warning
      Notice
      Informational
      Debug

      Der Aufruf im Programm dann wie folgt:

      [highlight=epc]
      if systemstart() then SyslogInit(192.168.123.103,514u16,1u08) endif
      [/highlight]

      und dann für jede Meldung

      [highlight=epc]
      if Bedingung then Syslog(Notice,$Notiz$) endif
      [/highlight]
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Ja, du kannst irgendwelche Meldungen an einen anderen Syslog schicken, allerdings keine Syslog-Meldungen des EibPCs selbst
        Irgendwie doch schade, das man sich selbst Texte zusammenbauen muss, um von einem Debian-Server aus syslog zu schicken, oder?

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Irgendwie doch schade, das man sich selbst Texte zusammenbauen muss, um von einem Debian-Server aus syslog zu schicken, oder?
          Ich weiß ja nicht, ob ich deinen Satz richtig verstehe, aber was soll ein Endanwender mit Syslog-Meldungen des EibPCs anfangen? Da würde eh fast nichts drin stehen
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #20
            und am Server (Syno/Qnap) läuft
            Code:
            nc -l -p 5050 -u >> Mitschnitt.txt
            - das ist Alles??

            Zusätzlich wäre natürlich ein monatlicher (täglicher) Wechsel auf ein neues *.log sinnvoll - oder?

            Also meine Hochachtung für das Projekt
            DAS!! werde ich sicher einbauen....
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Ich muss gestehen, der QNAP ist noch nicht das. Die Zwillinge die sich angekündigt haben, haben solche Sachen ein wenig nach hinten verschoben

              Der QNAP hat aber von Haus aus einen Syslogserver laufen. Dort sollte also nicht viel einzurichten sein. Getestet habe ich mit Kiwi Syslog, dass auf meinem PC läuft. Da funktioniert es aber gut.

              Kommentar


                #22
                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                und am Server (Syno/Qnap) läuft
                Code:
                nc -l -p 5050 -u >> Mitschnitt.txt
                - das ist Alles??
                Ich habe das hier zwar nicht richtig verfolgt, aber die Daten sollen wohl direkt an den Syslog Daemon auf dem NAS gehen und der speichert es dann in seine Logs.
                Ich weiß nicht ob das auf dem NAS möglich ist, aber normalerweise kann man den Syslog so konfigurieren, dass er bestimmte Facilities in bestimtme Dateien speichert. So könnte man den EibPC-Meldungen eine eigene Datei gönnen.

                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                Zusätzlich wäre natürlich ein monatlicher (täglicher) Wechsel auf ein neues *.log sinnvoll - oder?
                Das sollte bei Nutzung von Syslog kein Problem sein, bzw. automatisch funktionieren.
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #23
                  Wer sich über die Funktion beim QNAP infomieren möchte:

                  QNAP Turbo NAS Benutzerhandbuch

                  Kommentar


                    #24
                    bin gerade in Erwartung einer 412+....

                    u.A für die CV
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Ich weiß ja nicht, ob ich deinen Satz richtig verstehe, aber was soll ein Endanwender mit Syslog-Meldungen des EibPCs anfangen? Da würde eh fast nichts drin stehen
                      Ich meinte eher, obs nicht ein
                      system(`logger XXX YYY`)
                      einfacher wäre

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Eibpc syslog in combination w/ WG syslogd

                        Logging from Eibpc using syslog macro works fine in combination with following command at Wiregate side: nc - l -p 514 -u

                        I read somewhere that syslogd (at Wiregate) should be able to capture external (so Eibpc) loggings when using argument -n at daemon startup.
                        Does anybody know how to provide that argument to the syslogd (at Wiregate). Makki?

                        Thanks and best regards, martenss

                        Kommentar


                          #27
                          In general to accept syslog from remote IP you only have to add "-r" to /etc/default/syslogd and restart it, i.e.

                          Code:
                          SYSLOGD="-r"
                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X