Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Makros - aus dem Anwenderbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibParser] Makros - aus dem Anwenderbereich

    Hallo zusammen,
    in letzter Zeit nimmt da auf Eurer Seite die Sache mit den Makros eine schöne Dynamik an (sei es https://knx-user-forum.de/eibpc/1103...schattung.html oder https://knx-user-forum.de/eibpc/1096...-am-eibpc.html oder andere Beispiele).
    Zum Thema 1-Wire haben wir die Makros ja übernommen und teilweise verbessert, aber es stellt sich die Frage, ob man nicht einen zentralen Sammelort für die Makros einrichten sollte.
    Ich stelle mir als Grundvoraussetzung die dokumentierte Fassung der Makros vor, sowie die Art der gewünschten Lizens (wobei ich für den Download mal nur für public domain wäre) plus ein Beispiel für die Anwendung der Makros - wie so gemacht in der aktuellen Makrolib.
    Wie ist denn hier der Grundton der Überzeugung flop oder top?
    23
    Würde ich nutzen, aber coden sicher nicht.
    4,35%
    1
    Was ich bisher habe, stelle ich gerne - wie ich es habe - frei.
    47,83%
    11
    Was ich bisher habe, stelle ich gerne frei und mach auch wie gewünscht ein Beispiel
    43,48%
    10
    Ich nutze keine Makros
    4,35%
    1

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    hab mit "Was ich bisher habe, stelle ich gerne frei und mach auch wie gewünscht ein Beispiel " gestimmt, hab aktuell allerdings noch nichts, was ich hergeben könnte. Würd's aber machen, wenn's mal soweit ist!
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      verdammt mein Klick ist verrutscht nach "Würde ich nutzen, aber coden sicher nicht." ... Kann ich das irgendwie rückgängig machen?
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        ... aber es stellt sich die Frage, ob man nicht einen zentralen Sammelort für die Makros einrichten sollte.
        Hallo Michael,

        Wie/wo stellst du dir denn diesen Sammenort vor?

        * Es gibt ja das "Codeschnipsel"-Unterforumforum. Kommentare/Verbesserungen können dann in eure MacrosLibs einfliessen.

        * Ebenfalls im EibPC sind Codespeispiele...

        * (Oder auf euere Webseitem in neuem Macro-Forum mit?)

        * ??

        Die zentralste Stelle ist i.M. euer MacroLibs.zip

        Wenn alle Kundenmakros dort 'drin landen dann könnte das reichen...wenn nicht brauchen wir einen anderen Speicherort (mit Diskussionsoption):
        Da haben wir schon unser Forum

        Eine Zentralisierung aber vielleicht nur in EINEM (evtl. neuen) Unterforum wäre praktisch.

        Just my 2 cents...

        Kommentar


          #5
          ich würde eine Bereich mit Versionierung (CVS, Subversion, GIT) bevorzugen ... aus dem Repository könnte dann regelmäßig das das Makro-lib.zip zusammengepackt werden.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
            Hallo Michael,
            Wie/wo stellst du dir denn diesen Sammenort vor?
            * Es gibt ja das "Codeschnipsel"-Unterforumforum. Kommentare/Verbesserungen können dann in eure MacrosLibs einfliessen.
            Ja, daran habe ich auch schon gedacht, aber igrendwann verliert man den Überblick. Nutzen sollte man das in jedem Fall.
            * Ebenfalls im EibPC sind Codespeispiele...
            * (Oder auf euere Webseitem in neuem Macro-Forum mit?)
            * ??
            Die zentralste Stelle ist i.M. euer MacroLibs.zip
            Wenn alle Kundenmakros dort 'drin landen dann könnte das reichen...wenn nicht brauchen wir einen anderen Speicherort (mit Diskussionsoption):
            Da haben wir schon unser Forum
            Rein rechtlich muss dann aber klar sein, dass wir die Makros weiterverbreiten. Ich würde da eben die rauspicken, die gut ins Enertex-Schema passen und überarbeiten, bzw. andere in einfach in eine zweite "User-Lib" einbauen.
            Eine Zentralisierung aber vielleicht nur in EINEM (evtl. neuen) Unterforum wäre praktisch.
            Das ist ja genau meine Meinung.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
              ich würde eine Bereich mit Versionierung (CVS, Subversion, GIT) bevorzugen ...
              Auch gut!! (Hatte ich nicht erwähnt weil das ein neues Tool wäre und vielleicht nicht so für alle Anwender geeignet!?!)

              Kommentar


                #8
                Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                ich würde eine Bereich mit Versionierung (CVS, Subversion, GIT) bevorzugen ... aus dem Repository könnte dann regelmäßig das das Makro-lib.zip zusammengepackt werden.
                Open Source Lizenz vorrausgesetzt könnte sowas jeder bei z.B. Sourceforge einrichten. In Zip-Dateien vertreiben kann das dann auch jeder, wie er will.
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  Hi, dann auch mal aus der Sicht eines Neulings eine Anregung...

                  es ist unheimlich schwierig hier den Überblick zu bekommen... klar im Download stehen die aktuellen Sachen, aber bis mal alle Diskusionen zu einem Thema/Baustein/etc. gefunden hatt liest man vieles doppelt und sucht sich dumm...

                  Aus den Dreamboxforen - dort wird ja auch viel gebastelt- kenne ich die Variante mit Unterforen... finde ich relativ übersichtlich... wäre das nicht was?

                  Also ein Unterforum (Codeschnipsel/Macros what ever) und dort stellt jeder sein Code vor, ggf. mit Doku und Beispielen... Fragen, Wünsche und neue Versionenn können als reply angehängt werden - damit wäre Thematisch alles beisammen - ob der Download dann im ersten Post aktuell gehalten wird oder noch mal zentral ist egal...

                  Dies gilt sicher auch für non EibPC Sachen... HS etc. aber wennihr den Anfang macht (-:

                  Uwe

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                    Hi, dann auch mal aus der Sicht eines Neulings eine Anregung...
                    Die Idee an sich finde ich gut. Vielleicht reicht es ja auch, ein "Wo fang ich überhaupt an"-Thema zu schreiben.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Wäre der Downloadbereich nicht auch ein geeigneter Platz dafür:
                      https://knx-user-forum.de/downloads.html

                      Hier einen Bereich EIBPC eingefügt wäre doch schon mal gut.
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kenn das aus anderen Foren, dass man ein Repository einrichtet und dort dann Zeugs nach Stichworten und/oder Anwendungsart und/oder Gruppenzugehörigkeit sortiert.
                        Alles was mit Beschattung zu tun hat, geht ins Rep "Beschattung", alles mit Dreambox per UDP steuern nach "Audio-Video-Control", usw.
                        Gruss Pio

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X