Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse ignorieren, wenn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadresse ignorieren, wenn

    Hallo geschätzte KNX Experten,

    Ich bin mit ein paar Kollegen dabei eine Alarmlichtsteuerung für eine Feuerwache zu programmieren. Wir sind allesamt Elektriker und haben nur geringe Kenntnisse von KNX. Wir lesen uns durch entsprechende Foren und PDF und kommen der Sache immer Nähen.

    Jetzt zu Thematik:

    Es ist folgende Aufgabenstellung zu bewältigen.



    Die gesamt Steuerung übernimmt ein Enertex EibPC
    Für jeden Stellplatz im Gebäude gibt einen eigenen Binäreingang bei Alarm
    In jedem Ruheraum ist ein MDT Glastaster II smart verbaut hier können Fahrzeuge angewählt werden.
    Die Wandleuchte im Ruheraum wird über ein Datec uP Schaltaktor geschaltet

    Alle Physikalischen Adressen sind vergeben und programmiert
    Gruppenadressen sind ebenfalls vergeben

    Bei Alarm wird eine variable erstellte, die nach Ablauf der Alarmzeit wieder ausgeht
    Stellplätze können am Glastaster ausgewählt werden
    Das Licht kann an und aus geschaltet werden
    Wenn der richte Stellplatz ausgewählt wurde geht bei entsprechendem Alarm das Licht an und nach Ablauf der Zeit wieder aus

    Alles gut aber

    z.Z ist es möglich während der Alarmzeit den Stellplatz am Glastaster abzuwählen, sodass das Licht dann wieder ausgeht.
    Ist es möglich die Gruppenadresse des Glastasters während der Alarmzeit zu sperren? Wenn ja, wie?

    Ich hoffe, dass ich es einigermaßen beschreiben konnte und freue mich auf Antworten.

    Viele Grüße von
    Kricki

    #2
    Mir ist die Aufgabenstellung so nicht ganz klar. Natürlich könnte man die Alarmzeit wieder zurücksetzen. Wie schaut denn der aktuelle Stand des Codes aus?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Könnt Ihr am Glastaster nicht durch den EibPC ein Sperrobjekt setzen?

      Kommentar


        #4
        Mir ist nicht klar, was
        Zitat von krickhst Beitrag anzeigen
        hier können Fahrzeuge angewählt werden.
        bedeutet.

        Wenn ich davon ausgehe, dass eine GlastasterGA das Licht ein und ausschalten kann und eine AlarmgeberGA das Licht ebenfalls einschalten kann, dann sehe ich neben Klaus Vorschlag:

        Alternative 2: Sperr-Objekt im Aktor oder eine UND-Verknüpfung im Aktor mit einer nicht_gesperrtGA wenn möglich.
        Aber ein bischen Code / mehr Information von Euch und verfügbare Objekte muss schon her.

        Alternative 3: Wenn Ausgang am Aktor frei, dann Parallel schalten. Ein Ausgang für Licht. Ein Ausgang für Alarm. Das ist ausfallsicher gegenüber dem eibPC.


        Kommentar


          #5
          Zitat von knxTest Beitrag anzeigen
          Alternative 3: Wenn Ausgang am Aktor frei, dann Parallel schalten. Ein Ausgang für Licht. Ein Ausgang für Alarm. Das ist ausfallsicher gegenüber dem eibPC.
          Nur gilt es zu beachten, dass der EibPC nicht ausfällt

          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Er hat es gemerkt... ;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X