Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position Ethernetschnittstelle...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position Ethernetschnittstelle...

    Moin,

    eine kurze Frage: Wer hat sich das ausgedacht, die Ethernetschnittstelle UNTEN an das doch etwas dickere Gerät zu machen?

    Ich bin gerade einige Zeit am überlegen, wie ich das einbauen soll, so wie ich es angedacht hatte, geht es nicht, da unter dem EibPC jetzt zu wenig Platz ist!! (Patchkabelstecker passt nicht rein)

    Zudem sind doch normalerweise alle Ethernetschnittstellen OBEN auf den Geräten!

    Bitte mal drüber nachdenken, fürs nächste Modell - ich finde das extrem schlecht gelöst!
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Hoi

    Meine Worte, oder jedenfalls so ähnlich: https://knx-user-forum.de/eibpc/6775...lle-kabel.html
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
      Moin,
      eine kurze Frage: Wer hat sich das ausgedacht, die Ethernetschnittstelle UNTEN an das doch etwas dickere Gerät zu machen?
      Das wäre eigentlich egal gewesen. Wir dachten, unten ist besser. Aber naja, man kann's ja igrendwann mal nach oben machen.
      @Bodo: Mich hat bei der Siemens RS232 immer gerade genervt, dass man die von oben stecken muss, da hat immer die Verkleidung gestört.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Hoi Michael

        Unten oder Oben ist bei mir nicht das Problem gewesen. Oben hätte ich eher sogar noch weniger Platz gehabt.
        Bei Bedarf hilft nur selber löten. (hab' die Schnittstelle im Moment eh nicht belegt)
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Das wäre eigentlich egal gewesen. Wir dachten, unten ist besser. Aber naja, man kann's ja igrendwann mal nach unten machen.
          @Bodo: Mich hat bei der Siemens RS232 immer gerade genervt, dass man die von oben stecken muss, da hat immer die Verkleidung gestört.
          Äh nein, eigentlich war der Gedanke VON VORNE STECKEN!

          So wäre im Übrigen auch die Ethernetschnittstelle außer "Gefahrenbereich" jedweder spannungsführender Teile und vom Endbenutzer ohne Demontage der Abdeckung zugänglich.

          Beispielsweise habe ich Rutenbeck Patchpanel & Switch im Schrank sowie den Eibmarkt Router - alle VON VORNE zugänglich.

          Aber keine Ahnung ob das bei eurer Platine möglich wäre
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
            Aber keine Ahnung ob das bei eurer Platine möglich wäre
            das wäre kein Problem gewesen - nun ist es aber schon so und dann: Neue EMV Zertifizierung, neues Routing, neues Gehäuse... also schon eher was für EibPC 2.0 (wann immer der kommt - bisher wird ja an anderer Stelle fieberhaft gearbeitet).

            Michael
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
              So wäre im Übrigen auch die Ethernetschnittstelle außer "Gefahrenbereich" jedweder spannungsführender Teile und vom Endbenutzer ohne Demontage der Abdeckung zugänglich.
              Hoi

              Ja schon, ganz nett, aber wenn die Tür vom Verteiler dann nicht mehr zu geht ist das auch Käse.
              Wenn von vorne, dann mit Winkelstecker oder so
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                das wäre kein Problem gewesen - nun ist es aber schon so und dann: Neue EMV Zertifizierung, neues Routing, neues Gehäuse... also schon eher was für EibPC 2.0 (wann immer der kommt - bisher wird ja an anderer Stelle fieberhaft gearbeitet).

                Michael
                Jetzt sitzt er an einer anderen Stelle im Schrank und hat nach unten Platz.

                Wie gesagt, wäre toll beim nächsten Modell (egal wann) Winkelstecker vorne.
                Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                Kommentar


                  #9
                  Oh, das sind echt weltbewegende Probleme

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Oh, das sind echt weltbewegende Probleme

                    Makki
                    "weltbewegend" ist es nicht, schlecht gelöst trotzdem...

                    Dadurch verbraucht er jetzt DOPPELT SO VIEL PLATZ wie eigentlich nötig.

                    Keine Ahnung ob du das gut findest, ich finde das ist Geldverschwendung. Wenn das bei JEDER KNX Komponente der Fall wäre, wäre der Schaltschrank extrem schnell voll...

                    Zumal es auch Fälle gibt, da ist der Platz beschränkt, da kein größerer Schrank installiert werden KANN, d.h. ein Hersteller sollte eben darauf achten, dass seine Komponenten nicht mehr Raum verbrauchen als nötig!

                    PS:

                    Der EibPC soll ja als kostengünstige, kompakte und in der UV installierbare Alternative zu HS oder diversen Logikbausteinen dienen. Dafür ist er ja wie geschaffen, ich bin vom Konzept überzeugt!

                    Nur eben dieses Detail ist nicht gut gelöst, und deshalb mein Anstoß das zu überdenken...
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Oh, das sind echt weltbewegende Probleme
                      Hoi

                      Ein REG - Gerät ist halt etwas Anderes als eine schwarze Schachtel irgendwo.
                      (Und auf 19" für's WG freu ich mich auch schon)
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich hab meinen um 180°gedreht eingebaut, da ich nach unten Probleme mit anderen REG-Geräten (Kabel kollision) hatte.
                        Aber wie oft liest man schon das Enertex-Logo im Verteiler ?
                        Gruss Pio

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von pio Beitrag anzeigen
                          aber wie oft liest man schon das enertex-logo im verteiler ?
                          täglich!
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            T'schuldigung aber DAS ist ein aufgelegter Elfmeter, da kann ich nicht anders:
                            enertegus
                            Zitat von pio
                            aber wie oft liest man schon das enertex-logo im verteiler ?
                            täglich!
                            Aha, SOOO anfällig ist das Ding?
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                              Aha, SOOO anfällig ist das Ding?
                              Himmelst Du nicht auch jeden Tag Deine Liebste an? Dafür braucht man sich doch nicht zu schämen. .
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X