Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Internetverbindung prüfen / E-Mail-Versand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Internetverbindung prüfen / E-Mail-Versand

    Hallo Leute,

    ich lassen den EibPC mit meinen bisher rudimentären Kenntnissen E-Mails verschicken - funktioniert auch.

    Jetzt hat über die Feiertage mein Router mal wieder den Internetzugang dauerhaft verloren => das hat er leider so alle paar Wochen und dann braucht er einen Neustart.

    In dem Fall wird dann keine E-Mail versendet. Auch wenn der Router dann neu gestartet ist, kommt die E-Mail nicht "verspätet" an, sie ist also einfach weg.

    Gibt es dafür eine Lösung, kann man da was machen?

    Vielen Dank schon mal und nachträglich frohe Weihnachten :-)

    #2
    Das kann man beliebig komplex gestalten. Damit ich das richtig verstehe: Du möchtest beim Abriss der Internetverbindung die emails zwischenpuffern und dann erst beim erneuten Aufbau der Internetverbindung die mails verschicken. Zu einem gewissen Teil wird das schon so im EibPC gemacht. Damit das Puffern aber nicht den EibPC blockiert, wird da mit Timeout gearbeitet.
    Was Du machen kannst (hängt aber vom genauen Ablauf etc. ab):
    Sendmail hat eine Rückgabe. Du kannst diese asynchron (vgl. Handbuch) abfragen und eine weitere email erst verschicken, wenn die zuletzt geschickte mail verarbeitet wurde.
    Du kannst aber auch mit resolve und ping arbeiten, um festzustellen, wenn dein LAN Router sich aufgehängt hat. Dann kannst Du das auswerten über eine schaltbare Steckdose, den Router neu starten.
    Alles eine Frage des Aufwands und der Zeit, die man investieren will, vielleicht ist ein neuer Router smarter...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank, du hast es exakt richtig verstanden.

      Ich habe da noch einen Odroid als Dauerläufer am Start (Musikserver) - vermutlich könnte ich die mail dahin schicken und der schickt es dann weiter. Aber an der Einrichtung eines eigenen Mailservers bin ich schon vor 20 Jahren bei meinen ersten Linux-Gehversuchen umgefallen oder zumindest verzweifelt. Ich glaube das sollte man heute auch einfach sein lassen und bei Gelegenheit mal einen gescheiten Router kaufen

      Ich beobachte das mal weiter - bisher war es so alle 3-4 Wochen mal. In den letzten 2 Tagen hat er sich gleich 2 mal abgeklemmt und nur ein Neustart hilft.

      Vielen Dank

      Ralf

      Kommentar

      Lädt...
      X