Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SynOhr UNLOADED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SynOhr UNLOADED

    Seit der kuf-Einführungsaktion läuft bei mir ein SynOhr. Jetzt habe ich mit dem Gerät ein Problem.
    Es zeigt nur noch "UNLOADED".

    Im Detail:
    Vor ein paar Tagen haben wir gemerkt, dass Sprachkommandos erkannt werden (positiver Quittungston und Anzeige des erkannten Kommandos im Display), aber keine entprechende Aktion (Licht, Jalousie etc.) ausgeführt wird. Ein Blick in die Visu zeigte, dass keine Messwerte (Temperatur, Luftfeuchte etc.) mehr gesendet werden. Auch Read-Requests mit EDOMI und der ETS wurden nicht beantwortet.
    Das Auslesen der Geräte-Info ergab, dass das Gerät nicht antwortet.
    Bis jetzt wurden noch "vernüftige Werte" wie die Uhrzeit im Display angezeigt.

    Da bisher nichts half, habe ich das Oberteil abgezogen und wieder aufgesteckt.
    Das Gerät hat dann nicht gebootet, sondern nur "UNLOADED" im Display angezeigt.
    Also im nächsten Schritt das Unterteil ausgebaut und vom Bus getrennt. Anschließend wieder angeschlossen und Oberteil aufgesteckt. Wieder kein booten, sondern "UNLOADED". Zusätzlich habe ich noch ein vorhandenes Image der SD-Karte auf eine neue geschrieben -> selbes Ergebnis: "UNLOADED"
    Das SynOhr reagiert auch nicht auf Tastendruck - weder bei der zentralen Taste am Leuchtring noch auf die kapazitiven Taster: kein Quittungston.

    Probleme mit dem Bus schließe ich derzeit aus, da nichts verändert wurde und alles andere zuverlässig läuft.
    Ich vermute ein Problem mit dem SynOhr.

    Hat jemand einen Tipp, was ich noch versuchen kann, um das Gerät wieder zu nutzen?

    vielen Dank
    Marco

    #2
    Steckt die Micro SD-Carte noch drin? Hat diese einen Defekt? Mal komplett vom Bus getrennt?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Steckt die Micro SD-Carte noch drin?
      ... habe sowohl mit als auch ohne SD-Karte versucht zu starten, da ich irgendwo gelesen hatte, dass manche SynOhren zu viel Strom vom Bus bei eingesteckter SD-Karte ziehen. Das SynOhr sollte imho auch ohne SD-Karte booten.

      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Hat diese einen Defekt?
      ... hatte ein vorhandenes Image der SD-Karte auf eine neue Karte geschrieben

      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Mal komplett vom Bus getrennt?
      Ja, hatte das Unterteil ausgebaut und vom Bus getrennt und anschließend wieder alles zusammengebaut



      Kommentar


        #4
        Mal mit der ETS neu programmiert? Unloaded steht eigentlich nur bei Neugeräten, oder nach einem FW-Update.

        Kommentar


          #5
          Wenn Unloaded erscheint, wurde die KNX Applikation entladen (per ETS, wahrscheinlich versehentlich). Einfach mit der ETS die Applikation wieder einspielen.
          EDIT: Vento66 war schneller...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            vielen Dank schon Mal für Eure Unterstützung, aber das Laden der Applikation bringt einen Fehler:

            Screenshot.PNG

            Könnt Ihr mir bitte noch einmal auf die Sprünge helfen: wie programmiere ich beim SysOhr die PA?
            Kann dazu nichts im Handbuch finden und möchte das zur Sicherheit auch noch versuchen.

            Kommentar


              #7
              Frontplatte abziehen und den ProgTaster betätigen
              Forum.png
              Angehängte Dateien
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                OK, vielen Dank - läuft wieder.
                Es war (auch) die PA nicht mehr im Gerät - keinen Ahnung, wie so etwas passiert.

                Dabei ist mir aufgefallen, dass es mit der ETS4 funktioniert hat.
                Die Versuche mit der ETS5 brachten nur eine Fehlermeldung (siehe z.B. Post #6)

                So schnelle und zielführende Hilfe:

                Kommentar

                Lädt...
                X