Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Problem - Schalten über Visio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleine Problem - Schalten über Visio

    Hallo zusammen,

    ich habe da ein kleines Problem.

    Ich möchte in der Visio über einen Button 2 Schaltbefehle absetzen.

    Das ganze sieht wie folgt aus:
    Code:
    //Abendbeleuchtung
    if pbutton(19,1)==1 then {
       write("Abendbeleuchtung-8/1/6", !"Abendbeleuchtung-8/1/6");
       write("Funkdose 1 Flur Schalten-7/0/2", !"Funkdose 1 Flur Schalten-7/0/2");
    } endif
    if "Abendbeleuchtung-8/1/6" and "Funkdose 1 Flur Schalten-7/0/2" then pdisplay(19,$EIN$,LIGHT,ACTIVE,BLINKBLUE,1) else pdisplay(19,$AUS$,LIGHT,INACTIVE,GREY,1) endif
    Leider schalten jedoch nur der Erste Befehl (Abendbeleuchtung-8/1/6).

    Für den Parser scheint hier alles in Ordnung, er meckert nicht.

    Ich hoffe jemand hat da eine Idee.

    Vielen Dank im Voraus
    Jens

    #2
    Wenn die 8/1/6 toggelt, so sollte das auch die 7/0/2 machen, da würde ich was wetten. Aber vielleicht ist das gar nicht das Problem. Kannst Du das mal genauer beschreiben?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Gerne...
      Ich habe einen Button für die Visio erstellt, der auf "Abendbeleuchtung" hört.
      Wenn ich nun den Button auf "Ein" setze, soll 7/0/2 und 8/1/6 einschalten.
      Button auf "Aus" sollen beide wieder ausschalten.
      Leider schaltet nur 8/1/6 über den Button.
      7/0/2 reagiert nicht.
      Die 7/0/2 kann ich aber gesondert ohne Probleme einzeln schalten.

      Kommentar


        #4
        Ausgabe des Logs des Busmonitors von EibStudio?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hier das Ergebnis - gerade getestet.

          Betätigung: Button "Abendbeleuchtung" über Visio
          % 2018-01-29 20:19:43 | Sender: EibPC | GA: "Abendbeleuchtung-8/1/6" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
          % 2018-01-29 20:19:43 | Sender: EibPC | GA: "Funkdose 1 Flur Schalten-7/0/2" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
          % 2018-01-29 20:19:48 | Sender: EibPC | GA: "Abendbeleuchtung-8/1/6" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
          % 2018-01-29 20:19:48 | Sender: EibPC | GA: "Funkdose 1 Flur Schalten-7/0/2" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben

          Ergebnis:
          8/1/6 = Ein/Aus
          7/0/2 = keine Reaktion

          Betätigung: Button "Flur Boden" über Visio
          % 2018-01-29 20:19:52 | Sender: EibPC | GA: "Funkdose 1 Flur Schalten-7/0/2" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
          % 2018-01-29 20:19:54 | Sender: EibPC | GA: "Funkdose 1 Flur Schalten-7/0/2" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben

          Ergebnis:
          7/0/2 = Ein/Aus

          Das ist das Verrückte...
          Es sieht eigentlich richtig aus.
          Nur funktioniert es nicht in Kombination der GAs sondern nur allein.

          Kommentar


            #6
            Dir ist klar, dass 7/0/2 AUS geschaltet wird und nicht etwa EIN? Die Syntax write(GA, !GA) bedeutet toggeln, nicht AUS oder EIN. Es kommt darauf, auf was die GA stand. Wenn EIN, dann AUS und umgekehrt.

            Ich versteh aber ehrlich das Ganze nicht. Ich könnte denken dass
            Betätigung: Button "Abendbeleuchtung" über Visio
            sich auf
            //Abendbeleuchtung if pbutton(19,1)==1 then
            bezieht, das
            Betätigung: Button "Flur Boden" über Visio
            ist aber unklar.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Dir ist klar, dass 7/0/2 AUS geschaltet wird und nicht etwa EIN? Die Syntax write(GA, !GA) bedeutet toggeln, nicht AUS oder EIN. Es kommt darauf, auf was die GA stand. Wenn EIN, dann AUS und umgekehrt.
              Ja, je nachdem welcher Zustand vorliegt, wird beim nächsten Drücken des Buttons der gegensätzliche Zustand ausgelöst.
              Das ist soweit klar.
              So sind auch alle anderen Buttons defininiert. Da habe ich mich damals an der Anleitung orientiert.

              Nun noch das Durcheinander entflechten.

              Die GA 8/1/6 habe ich in der ETS als Gruppierung einiger Enocean Aktoren eingerichtet.
              Diese habe ich als "Abendbeleuchtung" in der ETS so definiert.

              Die GA 7/0/2 ist eine Funkdose auf Basis GigaWave. Die ist Jahre alt und kann leider nicht
              mehr angepasst werden. Ich will sie aber weiter nutzen, solange die läuft.
              Die Bezeichnung ist "Funkdose 1 Flur".

              Nun will ich mit einem Button von der Visio beide GAs schalten.
              Den Button habe ich ebenfalls "Abendbeleuchtung" benannt, obwohl 2GAs dahinter sind.

              Fazit:
              Mein Problem ist, dass beide GAs nicht schalten, wenn ich sie auf einen Button der Visio gelegt habe.
              Es schaltet hier nur der 8/1/6.
              Ich habe zusätzlich einen Button in der Visio nur für den GA 7/0/2.
              Der läuft dann unter "Flur Boden" in der Visio.

              Zur Ergänzung...
              Bei meinen Tests waren beide GAs initial auf "Aus".

              Ich hoffe ich konnte das aufklären.

              Kommentar


                #8
                Ah, jetzt dämmert es. Du meinst Obwohl der Busmonitor das Richtige anzeigt, reagiert der Schaltaktor nicht, wenn die GAs gleich hintereinander kommen?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Genau das ist es...
                  ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Dann würde ich mal beim Schaltaktor schauen. Wahrscheinlich ist das zu schnell für den.
                    Du kannst auch eine Telegrammratenbegrenzung einbauen, die Reihenfolge der Telegramme vertauschen, oder auch eine Verzögerung beim doppelten Schalten. Ich persönlich würde den Aktor tauschen, wenn der eh schon eine alte Möhre ist. Mit dem EibPC hat das aber per se nichts zu tun.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Die Headline ist missverständlich, suggeriert, dass man mit MS Visio seine Anlage steuern könnte, was natürlich nicht gemeint ist.
                      @Jens-Joachim: Wäre sinnvoll, wenn du das so nennst, wie du es meinst. Der Ausdruck "Visu" käme von Visualisierung, damit könnte man was anfangen...

                      Kommentar


                        #12
                        Stimmt, ich hatte Visu gemeint.
                        Will sich aber nicht ändern lassen.
                        :-(

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Ich persönlich würde den Aktor tauschen, wenn der eh schon eine alte Möhre ist.
                          So lange die läuft, möchte ich das eigentlich nicht.
                          Interessanter Weise funktionert das über die Sprachsteuerung ohne Probleme.
                          Nur halt über die Visu nicht mit dem gemeinsamen Button.
                          Dann muss ich wohl den Einzelbutton mitnutzen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X