Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung - Steuerung der Lamellenposition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung - Steuerung der Lamellenposition

    Hallo,

    ich möchte mit dem EibPC die Lamellen meiner Jalousien abhängig vom Sonnenstand steuern.

    Der Aktor ist ein Merten 649804 Jalousieaktor REG-K/4x/10, eine Gruppenadresse (9/0/7) in der ETS ist vergeben. Damit stellt bisher meine Wetterstation ebenfalls die Lamellenposition ein. Die Wetterstation soll nun aber durch die EibPC-Steuerung abgelöst werden.

    Der EibPC schreibt auch laut Meldungsfenster im EibStudio alle 5 min einen veränderten Wert. Allerdings bewegen sich die Lamellen nicht :-(

    Gebe ich den Wert manuell über den Debugger auf die GA erfolgt die Verstellung.

    Danke schon mal für Eure Hilfe
    Alexander

    Folgende Passage im Anwendungsprogramm (angelehnt an die Makros):
    if (elevation()>2f32) and (azimuth()>40f32 and azimuth()<230f32) then write("Jalousieen WZ alle auf/ab-9/0/6",EIN) endif
    if (elevation()>2f32) and (azimuth()>40f32 and azimuth()<230f32) and change(azimuth()) then write("Jalousieen WZ Lamelle Auto-9/0/7",convert(6.5f32*el,0u08)) endif
    if (elevation()>2f32) and !(azimuth()>40f32 and azimuth()<230f32) then write("Jalousieen WZ alle auf/ab-9/0/6",AUS) endif

    #2
    update

    Hallo,

    habe das Thema noch einmal aktualisiert, in der Hoffnung, dass sich jetzt eine Antwort 'findet'. Falls die Frage unverständlich oder zu trivial ist, dann schreibt es mir bitte.

    Danke
    a.eckhardt

    Kommentar


      #3
      Zitat von a.eckhardt Beitrag anzeigen
      Hallo,
      habe das Thema noch einmal aktualisiert, in der Hoffnung, dass sich jetzt eine Antwort 'findet'. Falls die Frage unverständlich oder zu trivial ist, dann schreibt es mir bitte.
      Sorry, das hatte ich übersehen.
      Grundsätzlich muss der Aktor das gleiche machen, egal ob nun per Debugger oder per Programm. Vermutlich hast Du da was falsch gemacht.
      Was sagt denn der Busmonitor: Also wirklich mal das exkat gleiche machen.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Moin,

        Du hast in Deinem Code stehen:
        Code:
        convert(6.5f32*el,0u08))
        Ich vermute mal, Du meinst mit el die Elevation. Mal vorausgesetzt Du wohnst etwa im 50° nördlicher Breite, so sollte jetzt im Winter die Elevation nicht viel mehr sein als z.B. 20. Also 20*6,5=130

        Könnte es sein, das der Aktor von Merten einen Wert 0...100 erwartet und Du damit außerhalb Deines gewünschten Wertebereiches bist?

        Und die Idee mit dem Busmonitor ist sicher sehr gut. Laß Dir ruhig den berechneten Wert noch mal in anderer Form ausgeben, z.B. als email, UDP-Paket oder als EIB-String mit 14 Bytes.

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          dann werde ich noch einmal versuchen die Werte in anderer Form auszugeben.

          @bmx: die Idee mit 0-100 hatte ich auch schon, aber der Aktor erwartet Werte zwischen 0 und 255. Was ja auch per 'manueller Eingabe' gut klappt.

          Ich melde mich zum WE noch einmal, erst mal danke.

          VG
          a.eckhardt

          Kommentar

          Lädt...
          X