Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kompletter Anfänger.. GA beim EIBPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kompletter Anfänger.. GA beim EIBPC

    Hi Leute..

    steinigt mich jetzt bitte nicht.. aber ich les mir gerade das EIBPC Handbuch durch und peil grad was nicht.
    zb. beim Treppenhauslicht (Makro) soll man ja die GA des Tasters eintragen und die GA des Aktors der geschlatet werden soll..
    Ich hab jetzt meine ganzen GA's aus der ETS überspielt, aber da liegen doch die beiden Objekte in der selben GA.. oder nicht.. Schalter und Aktor beide in der GA "Treppenhauslicht".. oder peil ich grad nur nicht, was die meinen...

    danke für die Hilfe..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Wenn du den Taster nicht mehr direkt den Aktor schalten lassen willst (=1 GA) sondern nur unter bestimmten Vorraussetzungen, d. H. mit einer Logischen oder Zeit-Verknüpfung zum Beispiel, darf diese GA den Aktor nicht mehr schalten, dann musst du also eine 2. GA einfügen. (z.B Anforderung_Flurlicht) die dann im EIBPC in Abhängigheit der anderen Bedingungen einen Write-Befehl auf die eigendliche Schaltadresse ausgibt.

    Wenn der Aktor aber direkt vom Schalter eingeschaltet wird, du aber zusätzliche Aktionen wie "Ausschalten nach Zeit" oder "Einschalten nach Sonnenaufgang" ; "Ausschalten mit Sammelschalter" etc. ausführen willst, dann brauchst du nur 1 GA und die Befehle auf dieser GA ausgeben, dann sendet der EibPC genau wie jeder andere Schalter auf derselben GA.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Ahh.. ok.. dann hab ich das also schon richtig verstanden.. wenn ich den EIBPC einbinde müsste ich evlt. bestehende Gruppenadressen aufsplitten..

      Danke...

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        Ahh.. ok.. dann hab ich das also schon richtig verstanden.. wenn ich den EIBPC einbinde müsste ich evlt. bestehende Gruppenadressen aufsplitten..

        Danke...

        Gruß Martin
        Nur wenn du den EibPC exklusiv Aktionen ausführen lassen möchtest.
        Im "Parallelbetrieb" brauchst du keine weitere GA.
        Deswegen stimmt dein "evtl."

        (Das hat aber anlo007 oben schon anschaulich beschrieben.)

        Kommentar


          #5
          Moin Martin,

          Du kannst natürlich dem Aktor auch noch eine weitere hörende GA hinzufügen um die Dinge zu entzerren. Dann kannst Du Deine Funktion mit dem Taster zum reinigen beibehalten und beispielsweise den Bewegungsmelder dazu nutzen, trotzdem zeitabhängig auszuschalten.

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Ok.. ich glaub ich habs verstanden.. wie gesagt.. als ich im Handbuch die ersten 25 seiten gelesen hab, war ich etwas verwirrt über die "gesplitteten" GA's.. da sowas ja in einer normalen ETS parametrisierung erstmal so nicht vorkommt..

            Danke euch allen...

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar

            Lädt...
            X