Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips Streamium 2900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Philips Streamium 2900

    Hallo,

    ich möchte versuchen oben erwähnten Netzwerkplayer mit dem eibPC anzusteuern, Playlisten auszuwählen usw. Ich hoffe mal, dass es so ähnlich funktioniert wie mit einer Squeezebox über TCP. Hat von Euchh schon jemand Erfahrung damit oder kann mir mit Tipps weiterhelfen, wie ich das Problem lösen kann?

    Gruß
    Markus

    #2
    Zitat von Marha Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich möchte versuchen oben erwähnten Netzwerkplayer mit dem eibPC anzusteuern, Playlisten auszuwählen usw. Ich hoffe mal, dass es so ähnlich funktioniert wie mit einer Squeezebox über TCP.
    Kannst Du mal Die Spek des Protokolls als PDF hier anheften (oder wegen mir auch einfach einen Link), so dass wir mal einen Überblick bekommen?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von Marha Beitrag anzeigen
      ich möchte versuchen oben erwähnten Netzwerkplayer mit dem eibPC anzusteuern, Playlisten auszuwählen usw.
      Da müsste man wohl erstmal die Datenübertragung der Steuerung mit Wireshark sniffen. Habe auf die schnelle keine Dokumentation dafür gefunden.
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #4
        Also das Teil scheint UPnP zu verwenden:
        Essentially, how it works is that a Streamium device plugged into the local home network will be able to see multimedia files that are in different UPnP-enabled computers, PDAs and other networking devices (loaded with UPnP AV MediaServer software). I.e. NAS that supports UPnP, or even a UPnP enabled phone like the Nokia N93, Nokia N80 etc.
        (Quelle: Wikipedia)

        Ihre mitgelieferte Software ist ein UPnP-Server:
        Philips Media Manager, is--since SimpleCenter version 4-- a free open source UPnP AV MediaServer for Windows and Macintosh that is bundled with Streamium.
        (Quelle: Wikipedia)

        Und über UPnP kann mana uch Geräte fernsteuern:
        Anhand der Informationen, die der Kontrollpunkt aus dem Beschreibungsdokument des Gerätes erhalten hat, kann er nun SOAP-Mitteilungen an die Steuerungs-URL des Gerätes schicken, um dieses zu steuern.
        (Quelle: Wikipedia)

        Das lässt zumindest hoffen, dass ein Makro für UPnP für alle Geräte geeignet wäre. Mehr kann ich dazu nicht sagen, vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute, die sich daran machen wollen.
        Die Squeezebox benutzt AFAIK ihr eigenes Protokoll.
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Netzwerkprotokolle/-befehle herausfiltern und mit eibPC steuern/senden

          Wireshark habe ich installiert. Wie gehe ich am Besten vor, um die Befehle herauszufinden, mit denen man ein solches Gerät mit dem eibPC steueren kann, wie eben die Squeezebox und den Sonos-Player?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Marha Beitrag anzeigen
            Wireshark habe ich installiert. Wie gehe ich am Besten vor, um die Befehle herauszufinden, mit denen man ein solches Gerät mit dem eibPC steueren kann, wie eben die Squeezebox und den Sonos-Player?
            Naja, eben die Telegramme aufzeichnen und schauen, was passiert. Du kannst ja mal hier nen Screenshot hier posten!
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X