Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Manuelles Layout - Weboutput verursacht neue Spalte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Manuelles Layout - Weboutput verursacht neue Spalte

    Hallo an euch,

    ich baue mir gerade manuell meine Visualisierung für den eibPc. Im Grunde besteht sie aus zwei Bereichen. Der erste ist für Geräte mit größeren Displays wie z.B. das Wand Tablet konzipiert. Diese Seiten haben die maximale Größe von 10x10 Elementen. Der zweite Bereich ist für mobile Geräte wie Smartphones ausgelegt. Diese haben eine Fixe Breite von 2 Elementen und eine individuelle Höhe.

    Gerne möchte ich auch die Weboutput-Felder nutzen und meinen eigenen HTML Code einbinden. Jedoch habe ich leider festgestellt, dass bei meinem Zweispaltigen Layout bei der Verwendung von Weboutput das Layout um eine dritte Spalte erweitert wird, das natürlich dann für die Geräte mit kleineren Displays zu breit ist und diese Seiten fallen dann aus dem Konzept der anderen Seiten.

    Auf meinem Bild im Anhang sieht man die Thematik grafisch und darunter befindet sich der dazugehörige Code.

    Wenn ich die none Zeilen nicht unter das Weboutput Feld schreibe, wird der Zurück Button seitlich neben dem Weboutput Feld angezeigt.

    Wenn ich jedoch anstatt "weboutput(WetterseiteWeboutputID)[2x5,NOICON]" ein Feld "weboutput(WetterseiteWeboutputID)[1x5,NOICON]" erstelle, bleibt das Layout Zweispaltig.

    Wie kann ich nun auch bei einem Weboutput Feld mit 2x5 Elementen ein zweispaltiges Layout beibehalten? ... denn das sollte ja eigentlich gehen

    Vielen Dank für eure Hilfe

    lg und Danke!
    Gerald
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ich tippe drauf, dass es am compact(on) liegt, wenngleich ich dass dann als Fehler sehen würde.
    teste doch mal mit off

    PS:
    welche Wettergrafik ist das?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hallo Uwe,

      Vielen Dank für den Hinweis. Das hat mein Problem gelöst. Mit compact(off) geht nun alles wie gewünscht.

      WeboutputWetterseite.jpg

      Die Wettergrafik stammt von www.wetter.at. Dort kann man sich zum jeweiligen Ort ein Widget erstellen (iframe) und den dann einbinden. Den letzten Teil des Widgets "Das aktuelle Wetter in .... Alles zum Wetter in Österreich" habe ich entfernt.

      Dem Weboutput Feld weise ich folgenden HTML Code hinzu:
      HTML-Code:
      <div style="width:339px; height:311px; background-image:url('/upload/MaskeWetterseiteKleinHintergrund.png'); padding-left:19px; padding-right:19px; padding-top:19px; "><script type="text/javascript">document.write("<iframe id = "widget" width="300" height="270" src="..." frameborder="0" scrolling="no"></iframe>");</script></div>
      Die Hintergrundgrafik habe ich selber erstellt.

      lg
      Gerald
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        chic!

        enertegus
        Michael, auch mit compact(on) sollte doch da keine dritte leere Spalte kommen, oder?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Kannst Du mal den kompletten Code [Webserver] posten?
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Bollwing
            Du bist gemeint
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7

              2018-06-26 18_29_03-TEST __ TEST-Seite __ EibPC Webserver __ enertex bayern gmbh.png
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von EPIX; 26.06.2018, 17:38.
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Hallo, das wäre nun mein Code des Webservers:
                Die Visualisierung ist jedoch gerade erst im Aufbau und noch unvollständig. Zumal erst ein Teil des Gebäudes bewohnt wird und mit KNX ausgestattet ist. Die anderen Bereiche werden übernächstes Jahr fertig.


                Code:
                [WebServer]
                #include C:/Users/geral/Downloads/Enertex EibPC/EibStudio-win/epcVisualisierung/2018-03-10_EIB_PC_Visualisierung_manuell_Gerald_Webserver_SeitenAllgemein.epc
                #include C:/Users/geral/Downloads/Enertex EibPC/EibStudio-win/epcVisualisierung/2018-03-10_EIB_PC_Visualisierung_manuell_Gerald_Webserver_SeitenTelefon.epc
                #include C:/Users/geral/Downloads/Enertex EibPC/EibStudio-win/epcVisualisierung/2018-03-10_EIB_PC_Visualisierung_manuell_Gerald_Webserver_SeitenTablet.epc
                #include C:/Users/geral/Downloads/Enertex EibPC/EibStudio-win/epcVisualisierung/2018-03-10_EIB_PC_Visualisierung_manuell_Gerald_Webserver_SeitenTabletUebersicht.epc
                
                [EibPC]
                #include C:/Users/geral/Downloads/Enertex EibPC/EibStudio-win/epcVisualisierung/2018-03-10_EIB_PC_Visualisierung_manuell_Gerald.epc
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  ..Bild..
                  was genau möchtest Du uns sagen? ;-)
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    das Thema ist altbekannt....
                    - aber unerledigt
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                      was genau möchtest Du uns sagen? ;-)
                      enertegus hat nach dem gesamten [Webserver] Code gefragt.
                      wenn sich jemand meinen Code ansieht, wird er merken, dass viele Seiten noch leer sind, da es erstmal den Ist-Zustand des KNX Systems darstellt, die erst in 3 Räumen vorhanden ist.

                      lg
                      Gerald

                      Kommentar


                        #12
                        Etwas Eingrenzung des Themas wäre besser (Reduktion des Programmcodes auf den wesentlichen Teil) .So wird das eher schwierig
                        EPIX Was das "altbekannte" Thema betrifft: Kannst Du mir auf die Sprünge helfen, sodass ich das nochmal weiter geben kann.?
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, dein EibPC ist wohl am Limit, wenn ich das event Processingtime() richtig deute.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Bollwing Beitrag anzeigen
                            hat nach dem gesamten [Webserver] Code gefragt.
                            Dich meinte ich ja nicht mit meiner Nachfrage!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              enertegus : das ist nur beim Starten - da fragt er einige GA ab die nicht antworten...
                              Nach 2 Minuten ist alles "ruhig", da ist die Prozessingtime wie am Bild (das mit den roten "Zacken")

                              Details über die "Seitenzerstörung" sind im UF... findet du unter "Webserver: JSON-Fehler"
                              Es passiert zwar mittlerweile rel. selten (der Fehler), aber das "Zerreissen" der Seite ist rel. häufig (da ist weboutput bzw eine Formatierung bei den Button seeeeeehr empfindlich)
                              Zuletzt geändert von EPIX; 27.06.2018, 11:47.
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X