Hallo an euch,
ich baue mir gerade manuell meine Visualisierung für den eibPc. Im Grunde besteht sie aus zwei Bereichen. Der erste ist für Geräte mit größeren Displays wie z.B. das Wand Tablet konzipiert. Diese Seiten haben die maximale Größe von 10x10 Elementen. Der zweite Bereich ist für mobile Geräte wie Smartphones ausgelegt. Diese haben eine Fixe Breite von 2 Elementen und eine individuelle Höhe.
Gerne möchte ich auch die Weboutput-Felder nutzen und meinen eigenen HTML Code einbinden. Jedoch habe ich leider festgestellt, dass bei meinem Zweispaltigen Layout bei der Verwendung von Weboutput das Layout um eine dritte Spalte erweitert wird, das natürlich dann für die Geräte mit kleineren Displays zu breit ist und diese Seiten fallen dann aus dem Konzept der anderen Seiten.
Auf meinem Bild im Anhang sieht man die Thematik grafisch und darunter befindet sich der dazugehörige Code.
Wenn ich die none Zeilen nicht unter das Weboutput Feld schreibe, wird der Zurück Button seitlich neben dem Weboutput Feld angezeigt.
Wenn ich jedoch anstatt "weboutput(WetterseiteWeboutputID)[2x5,NOICON]" ein Feld "weboutput(WetterseiteWeboutputID)[1x5,NOICON]" erstelle, bleibt das Layout Zweispaltig.
Wie kann ich nun auch bei einem Weboutput Feld mit 2x5 Elementen ein zweispaltiges Layout beibehalten? ... denn das sollte ja eigentlich gehen
Vielen Dank für eure Hilfe
lg und Danke!
Gerald
ich baue mir gerade manuell meine Visualisierung für den eibPc. Im Grunde besteht sie aus zwei Bereichen. Der erste ist für Geräte mit größeren Displays wie z.B. das Wand Tablet konzipiert. Diese Seiten haben die maximale Größe von 10x10 Elementen. Der zweite Bereich ist für mobile Geräte wie Smartphones ausgelegt. Diese haben eine Fixe Breite von 2 Elementen und eine individuelle Höhe.
Gerne möchte ich auch die Weboutput-Felder nutzen und meinen eigenen HTML Code einbinden. Jedoch habe ich leider festgestellt, dass bei meinem Zweispaltigen Layout bei der Verwendung von Weboutput das Layout um eine dritte Spalte erweitert wird, das natürlich dann für die Geräte mit kleineren Displays zu breit ist und diese Seiten fallen dann aus dem Konzept der anderen Seiten.
Auf meinem Bild im Anhang sieht man die Thematik grafisch und darunter befindet sich der dazugehörige Code.
Wenn ich die none Zeilen nicht unter das Weboutput Feld schreibe, wird der Zurück Button seitlich neben dem Weboutput Feld angezeigt.
Wenn ich jedoch anstatt "weboutput(WetterseiteWeboutputID)[2x5,NOICON]" ein Feld "weboutput(WetterseiteWeboutputID)[1x5,NOICON]" erstelle, bleibt das Layout Zweispaltig.
Wie kann ich nun auch bei einem Weboutput Feld mit 2x5 Elementen ein zweispaltiges Layout beibehalten? ... denn das sollte ja eigentlich gehen

Vielen Dank für eure Hilfe

lg und Danke!
Gerald
Kommentar