Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Black-Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Black-Design

    Guten Morgen,

    hat schon jemand das Black-Design des Webservers verwendet?
    In der neuen Doku steht nur kurz etwas dazu.
    In meiner Seitendefinition habe ich den Designstring wie folgt benutzt:
    page
    design $black$
    header
    .
    .
    .
    .
    footer

    Alle Icons werden nun mit einem "roten i" (INFO,DARKED) angezeigt.

    Ich verwende das neue Patch V1.967.ptc und eibStudio V1.908.

    Wie muss ich den Designstring verwenden?

    Gruß
    Markus

    #2
    Leider bekomme ich nicht mehr die richtigen Icons angezeigt, auch wenn ich den Designstring lösche und mit dem eibStudio V1.908 wieder neu kompiliere und das neue Programm dann einspiele. Das funktioniert erst dann, wenn ich das ganze mit dem eibStudio V1.904 kompiliere. Dann werden wieder die richtigen Icons angezeigt.
    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Markus

    Kommentar


      #3
      Zitat von Marha Beitrag anzeigen
      Leider bekomme ich nicht mehr die richtigen Icons angezeigt... Dann werden wieder die richtigen Icons angezeigt.
      Hat jemand eine Idee?
      Die Betaversion hat das black design noch nicht eingebaut - der Compiler kann es wohl. Also das design-Kommando nicht verwenden, bis das Release kommt.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        OK Danke,

        kann die Beta schon mit den Makroaufrufen aus dem Programm heraus umgehen?

        Gruß
        Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marha Beitrag anzeigen
          OK Danke,
          kann die Beta schon mit den Makroaufrufen aus dem Programm heraus umgehen?
          Ja, das einzige was sie noch nicht kann, ist das Black design. Alles weitere sollte klappen - bis auf Ausnahmen (die der arme Bodo offenbar bestens findet)...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Danke,

            ich habe aber auch mit der neuen Version des eibStudio V1.908 "Probleme" mit der Syntax. eibStudio V1.904 hat die Syntax verstanden.

            Gruß
            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              ... die der arme Bodo offenbar bestens findet...
              Hihihi, dafür bin ich ja da
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von Marha Beitrag anzeigen
                Danke,
                ich habe aber auch mit der neuen Version des eibStudio V1.908 "Probleme" mit der Syntax. eibStudio V1.904 hat die Syntax verstanden.
                Kannst Du das konkretisieren?
                Die Komentare (bzw. das Verhalten bei mehrzeiligen Anweisungen) wurde hier auf Wunsch geändert. Ansonsten eigentlich nix.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Marha Beitrag anzeigen
                  Leider bekomme ich nicht mehr die richtigen Icons angezeigt, auch wenn ich den Designstring lösche und mit dem eibStudio V1.908 wieder neu kompiliere und das neue Programm dann einspiele. Das funktioniert erst dann, wenn ich das ganze mit dem eibStudio V1.904 kompiliere. Dann werden wieder die richtigen Icons angezeigt.
                  Hat jemand eine Idee?
                  Gruß
                  Markus
                  Ich habe ein ähnliches Problem obwohl ich den Designstring ursprünglich nie verwendet habe. Nach Übergang auf eibStudio V1.908, der Firmware v1.325 und den Patches 1.100, 1.101 und 1.967 sehe ich nur noch rote Ausrufezeichen. Habe dann auch den Designstring "$blue$ verwendet aber keine Besserung. Der Webserver ist so nicht zu bedienen. Gibt es noch eine zentrale Einstellung um unter V1.908 den Webserver wieder zu aktivieren oder hilft nur ein Down-Grade?

                  Gruß

                  // Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaube, so wie ich es verstanden habe, unterstützt die aktuelle Beta noch nicht das Black-Design bzw Designstrings.
                    Bei mir hat nur ein Down-Grade geholfen, was nicht heissen soll, dass nicht irgendwo falsche globale Enstellungen meinerseits vorliegen. Leider kann die "alte" Version von eibStudio noch keine Makro-Aufrufe verarbeiten.

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Marha Beitrag anzeigen
                      Ich glaube, so wie ich es verstanden habe, unterstützt die aktuelle Beta noch nicht das Black-Design bzw Designstrings.
                      Sorry der Hund liegt wo anders begraben: Um einen komplettabsturz bei fehlerhafter Programmierung zu vermeiden, hat der EibPC ein Maximum an zu verarbeitenden Objekten pro Zyklus eingebaut (schon immer). In der neuen Version gibts dazu nun die Möglichkeit, das parametierbar zu machen (ist aber noch nicht dokumentiert).
                      Leider hab ich mich bei der Spek verlesen (ich selbst bau ja den Kompiler), so dass der default Wert zu klein ist. Für die Freigabetests der Betaversion reichts, aber bei Euren größeren Programmen wird das wohl ein Problem darstellen .
                      Dazu die Sektion wie hier um die letzte Zahl ergänzen:
                      Code:
                      [Performance]
                      // Performance Einstellungen
                      30
                      1000
                      10
                      65000
                      Das neue Eibstudio (speziell die Sache mit den Makros) geht auch mit der alten Firmware.

                      Sorry für die weihnachtliche Verwirrung.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X