Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erreiche ich den Webserver?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie erreiche ich den Webserver?

    Hallo zusammen,

    vermutlich eine sehr einfache Frage und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht - aber ich komme aktuell nicht weiter. Ich beginne gerade mich mit dem EibPC mit der Option NP zu beschäftigen und bin nun beim Thema Visualisierung gelandet. Laut Anleitung ist der Webserver des EibPC per IP Adresse im Browser im LAN zu erreichen - also genau so, wie ich z.B. auch meine Fritz Box erreichen kann. Gebe ich die Adresse der FritzBox ein, lande ich sofort auf der Web-Oberfläche der FritzBox. Mache ich dies für den MDT Router (inkl. Benennung des Ports), funktioniert dies genau so.
    Mache ich dies für den EIBPC, funktioniert es nicht. Es erscheint im Browser (und ich habe mehrere ausprobiert, u.a. auch den Mozilla FireFox unter Windows 10 und OSX) nur, dass die Website nicht erreichbar ist. Zur Ergänzung - ich befinde mich im LAN, also nicht extern, wo ich über das Internet eine Verbindung aufbaue. Das Eib Studio hingegen läuft gut, ich konnte erste kleinere Programme erstellen, auf den EibPC übertragen und sie werden dort auch anstandslos ausgeführt (z.B. aktuelle Zeit auf den KNX Bus schreiben und auf dem MDT Glastaster darstellen).

    Hat jemand einen Hinweis für mich?

    Vielen Dank vorab und viele Grüße

    Marko

    #2
    Hast Du denn überhaupt schon etwas für den Webserver in Deinen Programmcode reinkopiert?

    Kommentar


      #3
      Hallo bmx,

      danke für die schnelle Rückmeldung. Ich arbeite mich gerade durch das Handbuch und bin auf Seite 75 gelandet: "Visualisierung in 6 einfachen Schritten". Dort steht zum Webserver:

      Der Enertex® EibPC kann bei der Ausstattung mit Option NP auch eine Visualisierung und Steuerung Ihrer KNX™-Installation vornehmen. Die Visualisierung ist mit Hilfe eines Internet-Browsers möglich, wobei bei der Enertex® Bayern GmbH mit dem Mozilla Firefox getestet wird.
      Der Webserver im EibPC wird über die Eingabe der IP in der Adresszeile des Browsers aufgerufen.

      Somit gehe ich davon aus, dass ich nicht erst irgendwelchen Webserver relevanten Programmcode erstellen und übertragen muss, bevor ich Zugang zum Webserver erhalte. Ich habe das so verstanden, wie es auch bei der FritzBox oder dem IP Router funktioniert. Ich gelange über die IP Adresse direkt auf eine Website des im jeweiligen Gerät integrierten Webservers, auf der ich dann weitere Dinge machen kann - beim EibPC dann z.B. in das Thema Visualisierung einsteigen.

      Ist da mein Verständnis so nicht korrekt?

      Danke und Grüße

      Marko

      Kommentar


        #4
        Nein, er könnte IMHO höchstens melden "Hallo ich bin da". Die Visualisierung kannst Du entweder zu Fuß machen wie im Handbuch angegeben oder aber über den Visuassistenten. In beiden Fällen jedoch erhält der EibPC zunächst im Quellcode Anweisungen, was er zu erstellen hat. Und erst nach einem Hochladen des Programmes kannst Du das nutzen.

        Kommentar


          #5
          ...prima, dann habe ich das falsch verstanden. Denn werde ich erst mal ein wenig visualisieren und dann nach dem Übertragen wieder versuchen den Webserver zu erreichen. Vielen Dank für Deine Unterstützung,

          Grüße

          Marko

          Kommentar

          Lädt...
          X