Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BetaVersion: FTP geht nicht?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BetaVersion: FTP geht nicht?!

    Bei mir läuft die beta jetzt schon ein paar Tage. Wegen einiger Probleme mit meinen Rolläden möchte ich nun die Telegramme am FTP-Server ablegen, nur der eibPC verweigert sich.

    Firmwareversion des EibPCs: v1.325
    Seriennummer des EibPCs: 00000330
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
    Netzmaske: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.1.1
    Nameserver 1: ***
    Nameserver 2: ***
    Nameserver 3: ?
    Patches:
    1.100.ptc
    1.101.ptc
    1.967.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 0
    Boot image updates: 2

    Der FTP Test ist ok und die Test-Datei kann ich auch lesen (wenn ich die delete-Rechte sperre ).
    Mein Server meldet auch brav das Einloggen, nur der Upload bleibt bei 0 Bytes stehen, beim Test geht es aber, wie gesagt.

    Übersehe ich da was oder ist es einfach nur ein Bug?
    BR
    Marc

    #2
    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft die beta jetzt schon ein paar Tage. Wegen einiger Probleme mit meinen Rolläden möchte ich nun die Telegramme am FTP-Server ablegen, nur der eibPC verweigert sich.
    Mein Server meldet auch brav das Einloggen, nur der Upload bleibt bei 0 Bytes stehen, beim Test geht es aber, wie gesagt.
    Siehst Du also, dass der EibPC sich verbindet oder ist das nur der Test, welchen EibStudio ausführt (dieser Test wird ja nicht vom EibPC sondern dem EibStudio gemacht und dient der Überprüfung der Erreichbarkeit). Hast Du im EibPC das Gateway und ggf. den DNS richtig eingestellt.
    Übersehe ich da was oder ist es einfach nur ein Bug?
    Grundsätzlich müsste es gehen, zumindest bei einigen Usern, von denen ich weiss. Aber Du kannst da natürlich auch etwas Pech haben. Ich habe übrigens EibStudio 1.909 hochgeladen, da sind ein paar Bugs weniger drinne.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Ich sehe, dass sich der eibPC verbindet:
      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - USER eibPC 331 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASS ******** 230 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE I 200 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - CWD telegrams 250 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASV - 227 - 0 0 0 - - - - -

      Dann hängt der Upload bei 0 Bytes.

      Im Test ist der Source der PC, der Rest ist dann aber identisch und der Upload geht durch:
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - USER eibPC 331 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASS ******** 230 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE I 200 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - CWD /telegrams 250 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASV - 227 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - STOR test.txt 200 - 0 10 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE A 200 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASV - 227 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - LIST *test.txt* 200 - 64 0 1 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE I 200 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - DELE test.txt 250 - 0 0 0 - - - - -
      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - QUIT - 221 - 0 0 0 - - - - -
      BR
      Marc

      Kommentar


        #4
        Nur mal 'ne Frage: Was für einen FTP Server benutzt Du?

        Wenn Du Dich bei dem Server "per Hand" aus dem gleichen Subnetzt anmeldest, wie der EibPC geht es dann? Wenn nicht könntest Du es ja mal mit aktiven FTP Client probieren? Oder den Server auf rein passiven Betrieb begrenzen? Wenn ich mich recht erinnere, benötigt FTP für aktiven Betrieb zwei Ports während passiv nur einen benötigt.

        Ich habe derzeit die 1.909 im Einsatz und schreiben tut der EibPC auf meine Synology DS209+ mit FTP definitiv.

        Alternativ nur die Idee, das mit der Anmeldung, die Du benutzt, keine Schreibrechte verbunden sind. Aber das hattest Du ja eigentlich schon ausgeschlossen, oder?

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
          Nur mal 'ne Frage: Was für einen FTP Server benutzt Du?
          Wir haben das hier mit einem OpenSuse 11.0 FTP Server getestet. Erstaunlicherweise meldet der EibPC sich ja auch. Was hast Du denn für Einstellungen für Timeout bzw. die Anzahl der Telegramme?
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Ich sehe, dass sich der eibPC verbindet:
            Gibts da schon neue Erkenntnise?
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Nein, geht mit meinem FTP-Server nicht. Bin ja jetzt auf die Fritzbox ausgewichen. Evtl. könnt Ihr den Fastream IQ Web/FTP Server: Supreme FTP Server and Web Server combination for Windows 2000/XP/2003/Vista/2008/7 ja mal testen. Bei bestimmt über 50 Bekannten macht mein Server keine Probleme, aber das will ja nichts heißen ...
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                Nein, geht mit meinem FTP-Server nicht. Bin ja jetzt auf die Fritzbox ausgewichen. ...
                und die geht?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Jein. Speichern tut scheinbar, die Dateien kann ich aber über den NAS-Zugang nicht lesen, nur FTP (alle anderen Dateien, auch über FTP geschrieben gehen über NAS). EibStudio ließt nur die letzte Datei (jedenfalls ist es nur eine Datei) und macht aus einem 275k Logging eine 11k csv, die in dem Fall 67 Telegramme enthält.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    FTP auf der FritzBox funktioniert bei mir leider auch nicht.
                    Beim Setzen der Parameter sagt der Schreibtest, dass alles in Ordnung ist. Beim Auslesen kommt dann die Meldung:

                    Code:
                    % Download ftp://XXX.XXX.XXX.XXX/EMTEC-U3SmartDrive-01/eibPC//directory ...fehlgeschlagen
                    % 0 Dateien fehlerfrei von ftp://XXX.XXX.XXX.XXX/EMTEC-U3SmartDrive-01/eibPC/ abgeholt.
                    % Anzahl fehlerhafter Dateien: 1
                    Auf der FritzBox befinden sich hin und wieder Log-Dateien, benannt wie folgt 2011-01-13-07:34:14.log. Sie sind nicht löschbar, ausser per ftp Verbindung. Könnten sie vom eibPC kommen?

                    Gruss
                    Arno

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Ich sehe, dass sich der eibPC verbindet:
                      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - USER eibPC 331 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASS ******** 230 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE I 200 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - CWD telegrams 250 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-03 23:59:19 192.168.1.32 35970 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASV - 227 - 0 0 0 - - - - -

                      Dann hängt der Upload bei 0 Bytes.

                      Im Test ist der Source der PC, der Rest ist dann aber identisch und der Upload geht durch:
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - USER eibPC 331 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASS ******** 230 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE I 200 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - CWD /telegrams 250 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASV - 227 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - STOR test.txt 200 - 0 10 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE A 200 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - PASV - 227 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - LIST *test.txt* 200 - 64 0 1 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - TYPE I 200 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - DELE test.txt 250 - 0 0 0 - - - - -
                      2011-01-04 00:06:28 192.168.1.20 63771 eibPC Default - 192.168.1.20 21 - QUIT - 221 - 0 0 0 - - - - -
                      Hallo,

                      bei der FTP-Verbindung durch den EibPC ist als Verzeichnis "telegrams" angegeben, beim PC aber "/telegrams". Könnte das der Grund für den Abbruch sein?

                      mfg
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Arno,

                        Zitat von pernozzoli Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        FTP auf der FritzBox funktioniert bei mir leider auch nicht.
                        Beim Setzen der Parameter sagt der Schreibtest, dass alles in Ordnung ist. Beim Auslesen kommt dann die Meldung:

                        Code:
                        % Download ftp://XXX.XXX.XXX.XXX/EMTEC-U3SmartDrive-01/eibPC//directory ...fehlgeschlagen
                        % 0 Dateien fehlerfrei von ftp://XXX.XXX.XXX.XXX/EMTEC-U3SmartDrive-01/eibPC/ abgeholt.
                        % Anzahl fehlerhafter Dateien: 1
                        Auf der FritzBox befinden sich hin und wieder Log-Dateien, benannt wie folgt 2011-01-13-07:34:14.log. Sie sind nicht löschbar, ausser per ftp Verbindung. Könnten sie vom eibPC kommen?

                        Gruss
                        Arno
                        diese Dateien sollten vom EibPC geschrieben werden. Warum das Abholen der Dateien mit dem EibStudio Probleme macht, müssen wir noch herausfinden.

                        mfg
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fEnertex Beitrag anzeigen
                          bei der FTP-Verbindung durch den EibPC ist als Verzeichnis "telegrams" angegeben, beim PC aber "/telegrams". Könnte das der Grund für den Abbruch sein?
                          Ja, hatte ich auch noch entdeckt, Tests zeigen aber, dass die Angabe für den Server keinen Unterschied macht. Im Logging steht für den Upload der komplette, richtige Pfad.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fEnertex Beitrag anzeigen
                            diese Dateien sollten vom EibPC geschrieben werden. Warum das Abholen der Dateien mit dem EibStudio Probleme macht, müssen wir noch herausfinden.
                            Meine Vermutung ist, dass der eibPC den Upload nicht beendet und daher die Dateien weiterhin gelockt sind. Leider kann man das in der Fritzbox so nicht erkennen/loggen und mein Server schließt den Upload ja nicht ab.
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                              Meine Vermutung ist, dass der eibPC den Upload nicht beendet und daher die Dateien weiterhin gelockt sind. Leider kann man das in der Fritzbox so nicht erkennen/loggen und mein Server schließt den Upload ja nicht ab.
                              Problem mit Fritzbox wurde gefixt - die Fritzbox war zu lahm. Timeout wurde erhöht.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X