Hallo community,
ich bin etwas am verzweifeln bei der Wandlung einer 4Byte Gleitkommazahl in eine Fließkommazahl.
Hintergrund meines Vorhabens:
Habe bei mir einen Lingg&Janke eHz Zähler in meinem Haus verbaut. Mit diesem lese ich den aktuellen Bezug bzw. Lieferung direkt am Stromzähler aus.
In der ETS kann ich mir die Werte ansehen, die verwendete GA wird beim Verknüpfen automatisch als eine DBT14 (14.056 Leistung in Watt) angelegt.
Übersicht_Parameter.JPG
Soweit so gut...
Nun möchte ich mir dies Werte im EibPC in einem Weboutput darstellen, doch leider bekomme ich nur Werte wie z.B. 1.149911e+09 bei 1087 Watt.
Weboutput.JPG
(die Werte für PV Ertrag und Verbrauch sind direkt mit S0 Zähler erfasst, die GA ist als und als DBT9 angelegt)
der Code für die Anzeige sieht wie folgt aus:
Bezug_kWh_Str=stringformat(convert("Wirkleistung Bezug W-8/6/158",1f32),4,4,8,1) //1000f32
VerbrauchUG_kWh=convert(convert(Bezug_kWh_Str,1f32 ),$$)
if "L E/A EG Arbeiten Flur-2/0/61" then {
weboutput(Out3,$<h4>Berechnung der <i>Energieeffizienz</i></h4> <ul style="list-style-type:disc"> <li>PV Ertrag: $+ PV_Ertrag +$ </li> <li> Verbrauch: $+ Verbrauch +$ </li> <li> Bezug: $+ VerbrauchUG_kWh +$ </li> </ul> _______________________ <br> Summe: 22.6 kWh $c10000)
}endif
Leider habe ich mit dem Debugger nun schon gefühlt 1000 Möglichkeiten getestet, aber leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die 4 Byte Gleitkommazahl in eine Wert wandeln kann, damit dieser im weboutput richtig angezeigt wird?
ich bin etwas am verzweifeln bei der Wandlung einer 4Byte Gleitkommazahl in eine Fließkommazahl.
Hintergrund meines Vorhabens:
Habe bei mir einen Lingg&Janke eHz Zähler in meinem Haus verbaut. Mit diesem lese ich den aktuellen Bezug bzw. Lieferung direkt am Stromzähler aus.
In der ETS kann ich mir die Werte ansehen, die verwendete GA wird beim Verknüpfen automatisch als eine DBT14 (14.056 Leistung in Watt) angelegt.
Übersicht_Parameter.JPG
Soweit so gut...
Nun möchte ich mir dies Werte im EibPC in einem Weboutput darstellen, doch leider bekomme ich nur Werte wie z.B. 1.149911e+09 bei 1087 Watt.
Weboutput.JPG
(die Werte für PV Ertrag und Verbrauch sind direkt mit S0 Zähler erfasst, die GA ist als und als DBT9 angelegt)
der Code für die Anzeige sieht wie folgt aus:
Bezug_kWh_Str=stringformat(convert("Wirkleistung Bezug W-8/6/158",1f32),4,4,8,1) //1000f32
VerbrauchUG_kWh=convert(convert(Bezug_kWh_Str,1f32 ),$$)
if "L E/A EG Arbeiten Flur-2/0/61" then {
weboutput(Out3,$<h4>Berechnung der <i>Energieeffizienz</i></h4> <ul style="list-style-type:disc"> <li>PV Ertrag: $+ PV_Ertrag +$ </li> <li> Verbrauch: $+ Verbrauch +$ </li> <li> Bezug: $+ VerbrauchUG_kWh +$ </li> </ul> _______________________ <br> Summe: 22.6 kWh $c10000)
}endif
Leider habe ich mit dem Debugger nun schon gefühlt 1000 Möglichkeiten getestet, aber leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die 4 Byte Gleitkommazahl in eine Wert wandeln kann, damit dieser im weboutput richtig angezeigt wird?
Kommentar