Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudioV4: kompilieren eines alten Projektes scheitert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibStudioV4: kompilieren eines alten Projektes scheitert

    Hallo.

    Ich habe eben den eibpc auf die V4 aktualisiert und EibStudioV4 gestartet.
    Dort habe ich ein "altes" V3-Projekt importiert. Alles hat ohne Fehlermeldung funktioniert.
    Unter "Objekte" sehe ich allerdings nur eine einzige von meinen vielen GAs. Diese wurden in der V3 über eine esf-Datei importiert.
    Versuche ich nun, das importierte Programm in der V4 zu kompilieren, bricht dieser Vorgang an der ersten Stelle im Programmcode, der auf eine GA verweist, mit der Fehlermeldung ab: "EIB-Adresse nicht bekannt."

    2019-03-08 18_50_46-Window.png

    Ich habe daraufhin meine GAs nochmal händisch über eine knxproj-Datei imnportiert. Nun erscheinen zwar alle "Objekte", allerdings funktioniert das Kompilieren trotzdem nicht. In der Objektübersicht sind zudem alle Spalten bis auf die erste leer:

    2019-03-08 18_48_01-Window.png


    Wer kann helfen?

    Danke und Gruß

    Marc

    #2
    Hi.

    da fehlen die DPTs zu den Gruppenadressen.

    Der knxproj-Import meldet, wie viele Objekte typenlos geblieben sind, scheinbar sehr viele.

    Du kannst unter Objekte auch mal versuchen, deine alte esf zu importieren.

    Alternativ, falls es nicht viele wären, kannst du die Gruppenadresstypen auch manuell anpassen, ist aber nicht Ziel des ganzen.

    ​​​​​​Aus welcher ETS- Version hast du die knxproj ausgeleitet?

    Kommentar


      #3
      Hallo und danke für die Rückmeldung.

      Jawohl, beim knxproj-Import werden 747 GAs importiert.
      DPT aus Gruppenadressen: 0
      DPT aus Applikation: 13
      kein DPT: 734

      Kann ich da beim Export aus der ETS4 etwas anpassen?
      Der Import der alten esf (die ja, wie gesagt, unter eibstudio3 klaglos akzeptiert wurde) wird vom Programm als "erfolgreich" bezeichnet, führt aber zum gleichen Ergebnis.
      Interessantes Detail: wenn ich die knxproj "importiert" habe, sind die Spalten in der Übersicht der Gruppenadressen leer. Wähle ich einen beliebigen Eintrag aus, klicke auf "Bearbeiten" und breche den aufpoppenden Dialog direkt wieder ab, so erscheint in der GA-Liste dann aber ein Eintrag in der Spalte "Name".

      Danke und Gruß

      Marc

      Kommentar


        #4
        Hmmm.
        du könntest nach dem Import versuchen, das Programm im Experten mal zu deaktivieren (sperr-Icon unter der Programmliste) und anschließend mit F7 zu kompilieren. Evtl geht beim Zuweisen der Gruppenadressnamen etw schief.

        Kommentar


          #5
          Ok, hab's mir mal angeschaut.

          Zur Erklärung: Die Datentypen werden generiert, sobald das Projekt übersetzt wird. Dies gilt insbesondere für die esf-Datei. Wenn du diese in einem neuen Projekt importierst, weist dich ES darauf hin, dass du erstmal kompilieren musst.
          Dies fehlt scheinbar noch beim direkten Import eines alten Projektes. Und dadurch dass der Code direkt mit importiert wird, können anschließend die Datentypen nicht mehr generiert werden, da das Projekt nicht mehr übersetzt werden kann.
          Der Fehler liegt hier also darin, wie der Import stattfindet, und muss gefixt werden.

          Folgender Workaround sollte aber gehen:
          Altes Projekt in der Projektübersicht importieren, in Experte wechseln, dort das importierte Programm deaktivieren (wie oben geschrieben), den Kompiliervorgang starten, über Datentypen in der Objektliste freuen und dann das Programm wieder aktivieren.

          Das erklärt aber noch nicht, warum so wenig Datentypen aus der .knxproj importiert werden konnten.
          Welche ETS-Version? Hast du den GAs DPTs zugewiesen? Das einfachste wäre, du lässt mir deine .knxproj zukommen, dann geh' ich der Sache auf den Grund.
          Zuletzt geändert von foobar0815; 09.03.2019, 12:07. Grund: knxproj-Import

          Kommentar


            #6
            Moin.

            Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
            Ok, hab's mir mal angeschaut.
            [...]
            Der Fehler liegt hier also darin, wie der Import stattfindet, und muss gefixt werden.
            *puh*, dann bin ich also doch nicht komplett zu blöd...

            Folgender Workaround sollte aber gehen:
            Altes Projekt in der Projektübersicht importieren, in Experte wechseln, dort das importierte Programm deaktivieren (wie oben geschrieben), den Kompiliervorgang starten
            Bis hierhin klappt alles, das Kompilieren läuft durch.

            , über Datentypen in der Objektliste freuen und dann das Programm wieder aktivieren.
            Leider nein. Wenn ich das alte Programm importiere (also die GAs über die esf-Datei importiert werden), enthält die Liste an Objekten nur einen (!) Eintrag. Dieser erhält keine Datentypen bei dem obigen Vorgehen.
            Ich habe daraufhin nochmal die knxproj händisch nachimportiert. Auch hier tauchen nach dem Kompilieren keine Datentypen auf.
            Nach dem Aktivieren des Programmes funktioniert auch ein Kompilieren (logischerweise) nicht.

            Das erklärt aber noch nicht, warum so wenig Datentypen aus der .knxproj importiert werden konnten.
            Welche ETS-Version?
            ETS4

            Hast du den GAs DPTs zugewiesen?
            Gute Frage, mir wurde das so von meiner Elektrofachkraft übergeben.

            Das einfachste wäre, du lässt mir deine .knxproj zukommen, dann geh' ich der Sache auf den Grund.
            Kann ich gern machen. Stehen da noch irgendwelche andere (kompromittierenden) Daten drin? *g*

            Gruß

            Marc

            Kommentar


              #7
              Danke für die Rückmeldung. Dann passt hier dem EibStudio irgendwas bei den Import-Dateien nicht.

              ​​​​​​In der knxproj steht nichts kompromittierendes, keine Sorge. Am besten bitte auch die esf schicken, da passt wohl auch was nicht.


              Gilt übrigens für alle, die Probleme beim Import von esf oder knxproj-Dateien haben
              Zuletzt geändert von foobar0815; 11.03.2019, 15:52.

              Kommentar


                #8
                Problem ist laut Rückmeldung behoben.

                Kommentar

                Lädt...
                X