Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC: Anforderungen an die Stromversorgung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC: Anforderungen an die Stromversorgung?

    Hallo,

    zum Thema Versorgung steht im Handbuch nur:
    Der Enertex® EibPC benötigt eine externe Gleichstromversorgung im Bereich von 20V bis 30V. Die Leistungsaufnahme beträgt im Normalfall etwa 1,2 W
    An anderer Stelle steht:
    Der Enertex® EibPC benötigt eine externe Gleichstromversorgung im Bereich 5 bis 30V. Die Leistungsaufnahme beträgt im Normalfall etwa 1,2 W
    In Forum habe ich irgendwo gelesen, das die Angabe 5V ein Fehler in der Dokumentation ist, der EPC aber bei 12V noch funktionieren wird.

    Zum Thema Klingeltrafo gibt es hier eine Aussage:
    https://knx-user-forum.de/68128-post138.html

    Allen Aussagen ist gemeinsam, das es eine Gleichstromversorgung sein soll. Aber welche Anforderungen muß diese bezüglich Restwelligkeit erfüllen?

    Beim Klingeltrafo wurde "nur" ein Gleichrichter erwähnt - keine Glättung - da wäre die Welligkeit extrem. Würde das funktionieren?

    Reicht eine reine Gleichrichtung oder muß geglättet werden? Wieviel Restwelligkeit verträgt der EPC?
    Tessi

    #2
    Je niedriger die Spannung, desto höher der Strom. Irgendwann steigt die eingebaute Sicherung dann aus. Bei welcher Spannung das ist kann ich jetzt auswendig nicht sagen.
    Deshalb auch: Nein zu "nur Gleichrichter", es muss geglättet werden! Alles andere läuft auf eigenes Risiko.
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #3
      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
      Je niedriger die Spannung, desto höher der Strom.
      D.h. es ist ein DC-DC-Wandler an Bord um aus 20-30V die notwendigen 3.3/5V zu generieren?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
        D.h. es ist ein DC-DC-Wandler an Bord um aus 20-30V die notwendigen 3.3/5V zu generieren?
        ja so ist es. 5V geht nicht, da funzt der Netzwerktreiber nicht mehr
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar

        Lädt...
        X