Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Heizkreise mit Slider

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi, anbei die Logik als Beispiel.

    Die Formatierung erfolgt durch direkte Angaben von HTML in Status-Text. Achtung: Dabei kann man leicht die Darstellung in der Visu kaputt machen.

    .zip am Ende entfernen und als Projekt importieren.

    Edit: Nicht entpacken, sondern die Datei umbenennen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von foobar0815; 16.11.2020, 14:13.

    Kommentar


      #17
      ...super, 1000Dank!

      Kommentar


        #18
        Hallo, ich habe die Vorlage Heizung.esp importiert und auf meine GA und Bezeichnungen angepasst.

        Nun habe ich den Effekt, dass die Status PWM Anzeige verschwindet, wenn sich der Soll- oder der Istwert ändert.
        Capture.JPG

        Wenn ich den Browser aktualisiere, kommt die Anzeige wieder bis zu nächsten Aenderung von Soll- oder Istwert.
        Capture.JPG

        Kommentar


          #19
          vermutlich sind es in Summe einfach zu viele Zeichen, hatte ich teils auch Probleme.
          Lass zum Testen doch mal den letzten Switch auf Farbe Rot weg.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Hallo Uwe!
            danke für den Tipp.

            Ich habe mal bei der Ist-Temperatur die Formatierung mittels </span> weggelassen. Nun bleibt die PWM Ansteuerung auch dem Empfang neuer Werte sichtbar. Allerdings sieht das nun so aus. Beim neuen Laden der komplette Website ist das "kleiner als Zeichen" nicht vorhanden. Kommen neue Werte, sieht es so wie im Bildausschnitt aus.
            Capture.JPG

            Ich habe mir auch den HTML Code angeschaut. Konnte hier aber mit meinen Kenntnissen keine Auffälligkeiten entdecken.

            <span class="text_kl">Heizung DG (Soll / Ist / ∆ / PMW)</span><br /><span class="text_00" name="TextDouble2_1"><span class="text_01">22.1°C / </span>21.7°C / <span style="color:yellow">0.4K / </span><span style="color:red">24%</span>

            P.S. weiss jemand mit HTML Kenntnissen, warum einmal die Farbe mit "<span class="text_01">22.1°C / </span>" und ein anderes mal mit "<span style="color:red">24%</span>" formatiert wird?

            Problem ist erstmal gelöst (allerdings ohne genau zu verstehen warum) --> habe ein Leerzeichen hinter dem Prozentzeichen eingefügt
            Zuletzt geändert von JAK; 01.12.2019, 13:50. Grund: Problem ist erstmal gelöst

            Kommentar


              #21
              text_01 ist eine CSS-Klasse, bei der die Farbe bereits definiert ist. Kein tieferer Sinn dahinter.

              Kommentar


                #22
                Danke für die Antwort. Soweit verstanden. Gibt es noch eine Erklärung zu den beiden anderen Problemen? Das Handbuch liefert diesbzgl. keine Informationen. So eine Try und Error Fehlersuche ist sehr zeitaufwendig, da man die beiden Phänomene erst nach der Programmierung sieht.

                Kommentar


                  #23
                  Die Anzeige wird abgeschnitten, da die Wertanzeige intern auf 120 Zeichen (Stand 4.012) beschränkt ist. Musste hier erstmal im Code nachsehen. Das ist keine garantierte Eigenschaft, kann sich also auch ändern (wenn auch erstmal nicht geplant).

                  Warum das Prozent dazu führt, dass das < mit ausgegeben wird, kann ich dir auch nicht sagen...

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                    Hi, anbei die Logik als Beispiel.

                    Die Formatierung erfolgt durch direkte Angaben von HTML in Status-Text. Achtung: Dabei kann man leicht die Darstellung in der Visu kaputt machen.

                    .zip am Ende entfernen und als Projekt importieren.
                    Hallo

                    kannst du das Projekt nochmals hochladen? Der Inhalt ist leer man kann demzufolge nichts importieren

                    Kommentar


                      #25
                      Hab's grade getestet - geht.

                      Zitat von Libelle Beitrag anzeigen
                      .zip am Ende entfernen und als Projekt importieren.
                      berücksichtigt?

                      Kommentar


                        #26
                        Habe das Beispiel ganz normal gespeichert und dann entpackt.
                        Wie genau muss ich denn das importieren?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                          .zip am Ende entfernen und als Projekt importieren.
                          Nein, nicht entpacken. Die Endung .zip ist nur für das Forum nötig -> runterladen und in Heizung.esp umbenennen und in der Projektübersicht über das Fenstermenü importieren oder per Drag-and-Drop reinziehen.

                          Kommentar


                            #28
                            Hat funktioniert.
                            Danke

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X