Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befehl an Squeezebox übertragen per Makro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Befehl an Squeezebox übertragen per Makro

    Hallo Experten,

    ich habe folgendes Problem: ich möchte in der Squeezebox unterschiedliche Streams zusenden. Die möchte ich vorher als Variable oder Konstante definieren. Leider klappt das nicht so wie gewünscht.

    dieser Code funktioniert
    Code:
    BefehlGA(Mac-Adresse,"Bad SetSource-10/1/11",1,playlist play /mnt/shares/webradio/ndr2.m3u)

    der nachfolgende Code funktioniert nicht
    Code:
    BefehlGA(Mac-Adresse,"Bad SetSource-10/1/11",1,Playlist1)
    
    Playlist1=$playlist play /mnt/shares/webradio/ndr2.m3u$;
    Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit, aber ich bekomme es einfach nicht hin!

    Gruß Norbert

    #2
    Das Makro erwartet einen String ohne $$. Du müsstest Dir ein eigenes Makro coden:

    Code:
    // Squeezebox
    // @date    11.01.2012
    // @version    1
    // @author    Enertex Bayern GmbH
    :begin MyBefehlGA(PlayerID, AktorGA, AktorWert,Befehl)
    :info $Wenn der Aktor den angegebenen Wert annimmt wird der entsprechende Befehl an die Squeezebox gesendet(Die Befehle kann man im Squeezeboxserver unter Hilfe --> Technische Informationen --> The Squeezebox Server Remote Control nachlesen). Es können Schalter, Taster etc. verwendet werden. Um dieses Makro verwenden zu können, müssen sie einmal das Makro "Squeezebox" eingebunden haben.$\\
        $PlayerID, MAC-Adresse oder Name, der Squeezebox als String, z.B. §00:04:20:12:85:fc§ oder §Squeezebox§, Anstatt § das Dollarzeichen verwenden (var,c1400) $\\
        $Gruppenadresse des Aktors (ga)$\\
        $Wert bei dem gesendet werden soll, muss zum Datentyp des Aktors passen, z.B. EIN/AUS bei einem Schalter (var).$\\
        $Befehl der gesendet werden soll, z.B. pause oder mixer volume 100 (var,c1400)$
    :shortinfo $Es wird ein beliebiger Befehl über einen Aktor an die Squeezebox gesendet.$
    
    if event(AktorGA) and (AktorGA == AktorWert) then connecttcp(ServerPort, ServerIP) endif
    if after(event(AktorGA) and (AktorGA == AktorWert), TimeLag) and TCPConnected then sendtcp(ServerPort, ServerIP, PlayerID + $ $ + Befehl) endif                    
    :end
    und dann sollte es mit
    Code:
    MyBefehlGA(Mac-Adresse,"Bad SetSource-10/1/11",1,Playlist1)
    Playlist1=$playlist play /mnt/shares/webradio/ndr2.m3u$;
    klappen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar

    Lädt...
    X