Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Volkszaehler - Zaehlerstand auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Volkszaehler - Zaehlerstand auslesen

    Hallo,

    um den Zählerstand meines Stromzählers in der Visu zur Anzeige zu bringen, habe ich einen Raspberry nach Anleitung auf www.volkszaehler.org aufgesetzt. Das funktioniert soweit wie erwartet.
    Nun möchte ich mittels einer Sendtcparray Abfrage den Zählerstand mittels einer WebApi Abfrage mit dem EibPC einlesen/parsen und auf die Visu schreiben.

    Gebe ich im Webbrowser den folgenden Befehl ein:
    "http://192.168.0.240/middleware/data/49de1c40-6f3f-11e9-82a0-efc68dbdddf6.json?from=-1&options=raw"

    erhalte ich folgende Ausgabe im Webbrowser (den Zählerstand habe ich fett markiert):

    {"version":"0.3","data":{"tuples":[[1560878063405,16081913.7,1]],"uuid":"49de1c40-6f3f-11e9-82a0-efc68dbdddf6","from":1560878061412,"to":1560878063 405,"average":0,"consumption":0,"rows":2}}

    Wenn ich versuche den gleichen Befehl mit dem EibPC zu schicken, erhalten ich einen "Bad Request".

    HTTP/1.1 400 Bad RequestCache-Control: no-cache, privateDate: Mon, 17 Jun 2019 17:16:12 GMTContent-Type: application/jsonAccess-Control-Allow-Origin: *X-Powered-By: React/alphaContent-Length: 101Connection: close{"version":"0.3","exception":{"message":"Unkn own context: 'middleware'","type":"Exception","code":0}}


    Ich habe mit Wireshark die beiden Abfragen (Webbrowser und EibPC) verglichen und kann aber außer den Port keinen wirklichen Unterschied entdecken.

    Leider habe ich im EibPC Forum keinen Verweis auf den Volkszaehler finden können. Ich hoffe trotzdem, das jemand mir einen nützlichen Hinweis geben kann.

    Daher bedanke ich mich schon mal bei allen für Ihre Unterstützung im Voraus!

    Gruesse
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von JAK; 18.06.2019, 18:59.

    #2
    Hi,

    warum geht der EibPC-Request auf Port 8080, und der Browser auf 80?

    Schau dir mal die Inhalte der Requests im Detail an.

    Poste doch mal den entsprechenden Code, dann sehen wir mehr

    Kommentar


      #3
      Hi foobar0815 ,

      habe den Port im TCP Makro auf 80 umgestellt. Jetzt sehe ich im Debugger gar keine Antwort mehr. Ich werde heute Abend noch mal den Wireshark bemühen und poste das Ergebnis

      Schau dir mal die Inhalte der Requests im Detail an
      --> damit kann ich nicht viel anfangen. Bin leider kein IT Spezialist. Mit meinem Verständnis sehe ich keinen signifikanten Unterschied.

      Hier der Code aus dem Hauptprogramm:
      // Abfrage des Zaehlerstandes
      PosStart=0u16
      PosEnd=0u16
      Zaehlerstand_String=$$c1400
      Zaehlerstand=0f32
      Zaehlerstand_Start = AUS

      Zaehlerstand_Request=$/middleware/data/49de1c40-6f3f-11e9-82a0-efc68dbdddf6.json?from=-1&options=raw$

      if stime(48) then Zaehlerstand_Start = EIN endif
      IPGetClient_240(Zaehlerstand_String,192.168.0.240, Zaehlerstand_Request,1000,Zaehlerstand_Start,500)
      if Zaehlerstand_StringRecieved then {
      PosStart = find(Zaehlerstand_StringRaw, $,$, 1u16) + 1u16;
      PosEnd = find(Zaehlerstand_StringRaw, $,$, 2u16) - 1u16;
      Zaehlerstand = convert(split(Zaehlerstand_StringRaw, PosStart, PosEnd), Zaehlerstand)/1000.0f32;
      write("Zaehlerstand_Strom-10/3/0",Zaehlerstand);
      Zaehlerstand_Start = AUS
      } endif
      if after(Zaehlerstand_Start==EIN, 20000u64) then if Zaehlerstand_Start==EIN then Zaehlerstand_Start = AUS endif endif



      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Thema ist gelöst.

        Ich habe den Port nochmals auf 80 umstellt. Im ersten Durchlauf kam wieder nichts (Abfrage erfolgt minütlich). Im zweiten Durchlauf kam dann doch eine Antwort.
        Capture.JPG

        Kommentar


          #5
          Sehr schön. War auch schon immer ein Projekt von mir den mal einzubinden. Mangels Zeit nie dazu gekommen. Aber echt hilfreich, vielen Dank

          Kommentar


            #6
            Freut mich, wenn ich der KNX Community auch mal was zurückgeben konnte. Und danke für Dein Feedback!

            Kommentar

            Lädt...
            X