Hallo zusammen,
ich versuche gerade das Element Verzögerung im grafischen Logikeditor einzusetzen (EibStudio v4.026). So wie ich das Element verstanden habe, wird bei einem 1 Signal am Eingang nach der zu hinterlegenden Zeit auch eine 1 am Ausgang ausgegeben.
Dies funktioniert bei mir nicht. Ich habe den Haken bei "Neu Starten" entfernt um zu vermeiden, dass eine kontinuierliche 1 am Eingang zum nachtriggern der Verzögerung führt. Der Haken bei "Feste Verzögerugszeit ist gesetzt und als Zeit habe ich 60000ms eingetragen (habe auch 60 versucht da ich vermutet hatte, dass ms falsch angegeben war und anstatt dessen s gemeint waren - allerdings funktioniert das auch nicht).
Soweit ich es verstehe zählt die Zeit korrekt runter, da als verbleibende Verzögerugszeit nach Ablauf der Zeit immer der Wert 0X anliegt.
Mache ich noch irgendetwas falsch oder funktioniert das Element nicht korrekt?
Danke vorab und viele Grüße
Marko
ich versuche gerade das Element Verzögerung im grafischen Logikeditor einzusetzen (EibStudio v4.026). So wie ich das Element verstanden habe, wird bei einem 1 Signal am Eingang nach der zu hinterlegenden Zeit auch eine 1 am Ausgang ausgegeben.
Dies funktioniert bei mir nicht. Ich habe den Haken bei "Neu Starten" entfernt um zu vermeiden, dass eine kontinuierliche 1 am Eingang zum nachtriggern der Verzögerung führt. Der Haken bei "Feste Verzögerugszeit ist gesetzt und als Zeit habe ich 60000ms eingetragen (habe auch 60 versucht da ich vermutet hatte, dass ms falsch angegeben war und anstatt dessen s gemeint waren - allerdings funktioniert das auch nicht).
Soweit ich es verstehe zählt die Zeit korrekt runter, da als verbleibende Verzögerugszeit nach Ablauf der Zeit immer der Wert 0X anliegt.
Mache ich noch irgendetwas falsch oder funktioniert das Element nicht korrekt?
Danke vorab und viele Grüße
Marko
Kommentar