Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen rund um den Logikeditor.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen rund um den Logikeditor.

    Nabend!

    Also der Logikeditor hat es mir gerade angetan.. irgendwie hat es mir das EibStudio 4, auch am EibPC V3 gerade angetan.. aber äh egal, ich habe eine Frage zum Logikeditor.
    Der Verzögerungsbaustein sendet nach Ablauf der Zeit laut Hilfe eine 1. Ich brauch aber eine Ausschaltverzögerung, also eine 0 nach Ablauf. Mach ich das über den Wandler hinter dem Verzögerungsbaustein?
    Früh impuls.JPG
    So stelle ich mir das vor, oder macht das Sinn? Ich brauch einen 0,5 Sekunden Impuls am Bus, mehr nicht.

    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    #2
    Hi, die Typkonvertierung ist nur ein convert().
    Du brauchst die Verzögerung als Trigger für das Schreibtelegramm:
    Bildschirmfoto_2019-09-18_12-43-25.png

    Der generierte Code wäre in etwa:
    HTML-Code:
    Schaltuhr=htime(5,0,0)
    if Schaltuhr then write('0/0/5'b01, EIN) endif
    if after(Schaltuhr,500) then write('0/0/5'b01, AUS) endif
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von foobar0815; 18.09.2019, 11:46.

    Kommentar


      #3
      AAA externer Auslöser! DANKE!

      Ich habe als Eingang keine GA wie du, sondern nur eine Zeitschaltuhr, z.b. für 12:51 Uhr. Jetzt kam pünktlich um 12:51 Uhr und 433ms ein AUS, aber vorher kein EIN. am Bus an. Also so ganz flüssig/schlüssig ist der Editor da nicht für mich.
      Mir würde quasi reichen um 12 Uhr einen 0,5s Impuls zu genieren auf eine GA. So in Worte gefasst.

      Edit: Danke! So habe ich es jetzt sogar selbst gelöst.. man muss nur denken wie der Programmierer.
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 18.09.2019, 11:59.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        man muss nur denken wie der Programmierer.
        Genau. Die Logikmodellierung ist "nur" ein Code-Generator. Manches ist im Experten deutlich einfacher, bei vielen erspart man sich damit aber die "Feinheiten", zB bei der Auswertung eines Multibuttons.

        Kommentar

        Lädt...
        X