Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitumstellung bei sunset()

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen:
    Vermutlich werden die Sonnenauf- und -untergangszeiten um Mitternacht neu zugewiesen.

    Der Event bei der Zeitumstellung bleibt aber aus -> am Tag der Umstellung gibt es ein Problem.

    Wird das nun gefixt oder ist das schon gefixt?
    BR
    Marc

    Kommentar


      #32
      Zeitumstellung bei sunrise() und sunset()

      Na ja, heute (Winterzeitwechsel) ergeben Sunrisehour() und Sunsethour() leider immer noch die “alte“ Sommerzeitstunden. Das bedeutet bei uns zu Hause das viele Lampen eine Stunde zu spät einschalten. Die Funktion sun(), die ich benutze zum schalten der Hintergrundbeleuchtung von Triton Sensoren, arbeitet dafür gleich korrekt, heute…

      Mal abwarten, ob es jetzt am Montag Nachbesserung gibt. Die vorige fünf Umschaltungen (2010-2011-2012) machte den EibPC auch in die Tagen danach nicht selbsttätig. Nur einem Neustart war erfolgreich, wie schon am anfang dieser Tread von sat6luck berichtet.

      Kommentar


        #33
        Zitat von jpk Beitrag anzeigen
        Die vorige fünf Umschaltungen (2010-2011-2012) machte den EibPC auch in die Tagen danach nicht selbsttätig. Nur einem Neustart war erfolgreich, wie schon am anfang dieser Tread von sat6luck berichtet.
        Hm, da bin ich mir sicher, wurde schon mal drum rumgebaut. Warum da der Fehler wiedergekommen ist, ist mir auch nicht klar.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #34
          Kann ich bestätigen: heute sind die Rollos mit Verspätung auf und zu gegangen
          BR
          Marc

          Kommentar


            #35
            Blöd, dass man nur alle sechs Monate ein mal testen kann.
            Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

            Kommentar


              #36
              Heute morgen stimmen alle Zeiten doch, das bedeutet Fortschritt!

              Kommentar


                #37
                Zitat von jpk Beitrag anzeigen
                Heute morgen stimmen alle Zeiten doch, das bedeutet Fortschritt!
                Dann hat man mir doch die Wahrheit erzählt.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Dann hat man mir doch die Wahrheit erzählt.
                  Welche Warhheit war das?
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #39
                    Liegt es evtl. daran, dass der Bus noch nicht die aktuelle Zeit hat?
                    Es ist ja sinnvoll, einmal am Tag die Uhrzeit zu aktualisieren. Wenn er das zwar täglich, aber noch vor der Zeitumstellung macht, bekommt er das noch nicht mit.
                    Das würde zumindest erklären, warum er das erst mit einem Tag Verspätung hinbekommt.

                    In dem Fall wäre es sinnvoll, dass er sich die Zeit kurz nach der Zeitumstellung holt.

                    // um 4:00 Uhr holt der EIBPC die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet
                    if (htime(04,00,00)) then write ("Uhrzeit-0/2/1"t24,settime()) endif

                    Damit sollte es doch klappen!

                    Gruß Norbert

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                      Liegt es evtl. daran, dass der Bus noch nicht die aktuelle Zeit hat?
                      Glaube ich eher nicht.

                      Es ist ja sinnvoll, einmal am Tag die Uhrzeit zu aktualisieren. Wenn er das zwar täglich, aber noch vor der Zeitumstellung macht, bekommt er das noch nicht mit.
                      Der KNX-Bus? Der eibPC stellt die Zeit wohl richtig um, nur die abhängigen Funktionen macht es nicht alle (sie berechnen z.B. die Sonnenaufgangszeit nicht noch einmal).

                      Das würde zumindest erklären, warum er das erst mit einem Tag Verspätung hinbekommt.

                      In dem Fall wäre es sinnvoll, dass er sich die Zeit kurz nach der Zeitumstellung holt.
                      Ist evtl. eine Lösung. Welche Zeit gilt dann zwischen Zeitumstellung und 4 Uhr?

                      // um 4:00 Uhr holt der EIBPC die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet
                      if (htime(04,00,00)) then write ("Uhrzeit-0/2/1"t24,settime()) endif
                      Aus der Anleitung:
                      Funktion settime():
                      Die Systemzeit wird aus dem Enertex® EibPC gelesen und einer Variablen als Wert zugewiesen. Rückgabewert ist die aktuelle Uhrzeit im DPT-Format.


                      Damit sollte es doch klappen!
                      Wenn der eibPC über settime() auch die eigene Zeit vorher über das Internet abgleicht und auch alle abhängigen Funktionen bearbeitet, ja. Das wäre dann aber ein undokumentiertes Feature!

                      Evtl. könnte man aber über einen ähnlichen Befehl die Kontrolle in die Hände des Programmierers legen. Nur wer will das eigentlich? Immerhin klappt es ja auch mit der automatischen Zeitumstellung, oder?
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #41
                        Umstellung auf Sommerzeit von sunsethour() nicht berücksichtigt

                        Halllo Zusammen,

                        ich möchte dieses Thema nochmal aufwärmen. Ich habe seit Januar einen EibPC in Betrieb.
                        Am Tag der Umstellung auf Sommerzeit (31.3.2013) hat die Funktion sunsethour() die Sommerzeit nicht berücksichtigt. Einen Tag später funktioniert es wie erwartet.
                        Ich kann damit leben. Schöner wär's jedoch, wenn mir jemand einen Tip zur Verbesserung geben kann, oder das in der nächsten Release gefixt wird.

                        Ich lasse eine Pflanzenbeleuchtung immer 20min vor Sonnenuntergang einschalten. Die Berechnung dazu lasse um 3Uhr morgens ode nach Systemstart laufen. Mein Code:

                        EinschaltZeitDifferenz = 20 //Konstante
                        PflanzenLichtEinschaltStunde = 0u08 //
                        PflanzenLichtEinschaltMinute = 0u08
                        // Schaltuhr für Pflanzenbeleuchtung: Einschalten wenn Sonnenuntergang vor 20Uhr, Ausschalten um 21:00
                        if (systemstart() or htime(03,00,00)) then {
                        if (sunsetminute() < EinschaltZeitDifferenz) then {
                        PflanzenLichtEinschaltStunde = sunsethour() - 1;
                        PflanzenLichtEinschaltMinute = sunsetminute() + 60 - EinschaltZeitDifferenz
                        } else {
                        PflanzenLichtEinschaltStunde = sunsethour();
                        PflanzenLichtEinschaltMinute = sunsetminute() - EinschaltZeitDifferenz
                        } endif
                        } endif
                        if (chtime(PflanzenLichtEinschaltStunde,PflanzenLicht EinschaltMinute,0) and hour() < 20) then write("Licht Wintergarten Fenster schalten-2/0/1", EIN) endif
                        if htime(21,00,00) then write("Licht Wintergarten Fenster schalten-2/0/1", AUS) endif

                        Danke und Viele Grüße
                        Matthias

                        Kommentar


                          #42
                          Um drei Uhr morgens ist bei der Zeitumstellung auf Sommerzeit kritisch. Die Umstellung stellt die Uhr auf 3:00 Uhr morgens vor. Unmittelbar danach, also eine Sekunde später, ist dieser Zeitpunkt aber bereits verstrichen.

                          Ich kenne dein EIB-PC nicht, und weiss deshalb nicht, ob diese Sekunden-Frage relevant ist. Ich würde aber ungeachtet dessen auf einen sichereren Zeitpunkt setzen, z.B. auf fünf Minuten nach drei Uhr.


                          PS: Bei der Umstellung auf Winterzeit gibt es die Uhrzeit 'drei Uhr morgens' im Prinzip übrigens zwei mal. Die Frage ist, ob um drei Uhr noch alle 3-Uhr-Schaltungen ausgeführt werden, bevor die Uhr wieder auf zwei Uhr zurückgestellt wird, oder nicht. Je nachdem wie die Priorisierung ist, können manche Ergeignisse dann zwei mal geschaltet werden - oder eben auch nicht.

                          Deshalb gilt auch hier: besser um kurz nach drei schalten. Und niemals zwischen zwei und drei, weil das bei der einen Umstellung eben gar nicht ausgeführt wird (die Zeit überspringt diese Stunde) und bei der anderen dafür zwei mal: Da gibts diese Stunde zwei mal hintereinander.
                          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von yeti Beitrag anzeigen
                            ich möchte dieses Thema nochmal aufwärmen. Ich habe seit Januar einen EibPC in Betrieb.
                            Am Tag der Umstellung auf Sommerzeit (31.3.2013) hat die Funktion sunsethour() die Sommerzeit nicht berücksichtigt. Einen Tag später funktioniert es wie erwartet.
                            Ich kann damit leben. Schöner wär's jedoch, wenn mir jemand einen Tip zur Verbesserung geben kann, oder das in der nächsten Release gefixt wird.
                            Es ist definitiv in der aktuellen Release gefixt, das andere Thema hat emax schon richtig beschrieben. Also lieber 1 Minute später schalten.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Es ist definitiv in der aktuellen Release gefixt, das andere Thema hat emax schon richtig beschrieben. Also lieber 1 Minute später schalten.

                              Ein herzliches Dankeschön, auch an emax.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X