Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie MChart bereinigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie MChart bereinigen

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne den mchart so bereinigen, daß um Mitternacht alle daten des Vortages gelöscht sind und sozusagen ein leerer Chart für den neuen Tag zur Verfügung steht.

    Was ich maache ist, daß ich mit htime(0,1,0) 48 mal den aktuellen Y-Wert auf den chart schreibe. Aber das hilft nicht wirklich.

    Kann mir jemand da weiterhelfen

    Gruß Jukom

    #2
    Hallo Joachim,

    probiere doch einmal um Mitternacht den aktuellen Wert zu schreiben mit den entsprechenden Abständen. Da Du 48 Werte hast kannst Du ja im Abstand von 30 min. diesen Wert schreiben.

    Also so eine Art
    //mpchart( ..., X, Y, Index ...)
    mpchart( ..., 0,0f16, WertMitternacht,...)
    mpchart( ..., 0,5f16, WertMitternacht,...)
    mpchart( ..., 1,0f16, WertMitternacht,...)
    mpchart( ..., 1,5f16, WertMitternacht,...)
    mpchart( ..., 2,0f16, WertMitternacht,...)
    mpchart( ..., 2,5f16, WertMitternacht,...)
    usw.
    Ist zwar nicht besonders elegant aber Du solltest zumindest eine schöne Linie erhalten.
    Eleganter geht er vermutlich mit dem For-Loop Makro von Enertex.

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jukom Beitrag anzeigen
      ich möchte gerne den mchart so bereinigen, daß um Mitternacht alle daten des Vortages gelöscht sind und sozusagen ein leerer Chart für den neuen Tag zur Verfügung steht.
      Du solltest die Option SXY (anstelle von XY) bei der Konfiguration verwenden, sodass der "häßliche" Strich verschwindet. Ich habe auch bereits eine clear()-Funktion in die Featureliste eingebaut...
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Danke für die Rückmeldungen,

        @Bernd

        mit deiner Methode
        //mpchart( ..., X, Y, Index ...)
        mpchart( ..., 0,0f16, WertMitternacht,...)
        mpchart( ..., 0,5f16, WertMitternacht,...)
        mpchart( ..., 1,0f16, WertMitternacht,...)
        mpchart( ..., 1,5f16, WertMitternacht,...)
        mpchart( ..., 2,0f16, WertMitternacht,...)
        mpchart( ..., 2,5f16, WertMitternacht,...)
        würdest du doch nur eine Linie parallel zur Zeitachse über die gesamte Chartbreite schreiben ??

        @energetus

        die SXY Option bewirkt doch eine statische X-Achse von 0- 24
        da laufen dann ab dem 2. Tag die aktuellen Werte in die vom Vortag. Das sieht dann bei dichten Werten (siehe meine Grafik) unübersichtlich bis unleserlich aus.
        Gruß Jukom

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jukom Beitrag anzeigen
          ...da laufen dann ab dem 2. Tag die aktuellen Werte in die vom Vortag. Das sieht dann bei dichten Werten (siehe meine Grafik) unübersichtlich bis unleserlich aus.
          Stimmt, aber andererseits würde ich die Werte vom Vortag auch nicht Punkt 0:00 verlieren wollen. Da finde ich es besser, wenn die Werte vom Vortag weiterhin angezeigt werden, würde mir aber wünschen, das sie dann eine andere Farbe bekommen, als die Werte des aktuellen Tages.

          Und wenn das dann alles auch noch frei konfigurierbar wäre...
          Tessi

          Kommentar


            #6
            ich steh mit den Chart-Funktionen noch immer etwas auf Kriegsfuß...
            Hab bislang immer mpchart m it XY verwendet und hatte die häslichen Querstriche. Jetzt hab ich mal auf SXY umgestellt, aber so richtig zufrieden bin ich dabei auch nicht. Muss mir das noch mal genau ansehen, aber die Charts "passen" da teilweise auch nicht zu den Daten.

            Ich würde mir noch eine weitere Option "?XY" wünschen, die ähnlich dem alten Chart funktioniert, also der erste Wert erscheint am rechten Rand, jeder folgende Wert schiebt alles schon vorhandene um eine Stelle nach links, einfach ein fortwährend durchlaufende Kurve.

            Oder geht das mit SXY, wenn man "VarX" fortlaufend erhöht? Aber wie bekomme ich das dann als Uhrzeit unten angezeigt?

            Und Zusatzfrage: VarX ist je eigentlich als f16 definiert. Die reslutierende Achsenbeschriftung ist aber immer ohne Kommastellen. Kann man das beeinflussen?

            uwe
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Oder geht das mit SXY, wenn man "VarX" fortlaufend erhöht?
              Also DAS funktioniert! So sieht die Grafik wie gewünscht aus, allerdings hat die X-Achse dann eben eine nichtssagenden Nummerierung.

              Gibt's da sonst keine Möglichkeit?

              Und kann jemand was zu meiner "Zusatzfrage" von ein obendrüber sagen?
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                noch mal nach oben schieb....
                1. VarX ist je eigentlich als f16 definiert. Die reslutierende Achsenbeschriftung ist aber immer ohne Kommastellen. Kann man das beeinflussen?
                2. Ich würde mir noch eine weitere Option "?XY" wünschen, die ähnlich dem alten Chart funktioniert, also der erste Wert erscheint am rechten Rand, jeder folgende Wert schiebt alles schon vorhandene um eine Stelle nach links, einfach ein fortwährend durchlaufende Kurve.
                  Oder geht das mit SXY, wenn man "VarX" fortlaufend erhöht? Aber wie bekomme ich das dann als Uhrzeit unten angezeigt?
                  Ok, das funktioniert! So sieht die Grafik wie gewünscht aus, allerdings hat die X-Achse dann eben eine nichtssagenden Nummerierung. Und ich weiß nicht, wie lang das gut geht. Zur Zeit hab ich eine Beschriftung von 0 bis 160, die Grafik schiebt sich wohl einfach immer mehr zusammen und wird damit dann irgendwann unleserlich. Auch keine echte Lösung!

                  Gibt's da sonst keine Möglichkeit?
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  noch mal nach oben schieb....
                  1. VarX ist je eigentlich als f16 definiert. Die reslutierende Achsenbeschriftung ist aber immer ohne Kommastellen. Kann man das beeinflussen?
                  2. Gibt's da sonst keine Möglichkeit?
                  2x nein. Aber wir sind uns dieser Sache bewusst und wollen hier eine gescheite Lösung bis Ende 2011 fertig haben.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    ok, Danke Michael.

                    Das hatte ich zwar befürchtet, aber mit der Antwort kann ich trotzdem erst mal gut leben!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      *schieb*

                      Hi,

                      gibts da vielleicht schon was neues.. hab nämlich auch gerade das festgestellt und so ganz schön ist das nicht..

                      also ich hab SXY verwendet und immer um Mitternacht springt er wieder
                      nach vorn auf die 0 ...
                      da wird es dann irgendwann schwierig die Werte vom Vortag mit den aktuellen Werten zu unterscheiden.

                      das mit dem fortlaufenden Chart wäre eine schöne Lösung.. (also alle Werte
                      immer nach Links verschieben)...

                      gibts da jetzt mittlerweile etwas.. bzw. steht da was auf der To-Do Liste ??

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X