Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML Mails unter iOS 13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HTML Mails unter iOS 13

    Hallo,
    seit iOS 13 bekomme ich HTML Mails vom EibPC als plain Text angezeigt, bzw. werden sogar die Header als Text gezeigt, siehe Bild.

    Bin ich da der einzige?

    am PC sehen die Mails aus wie immer.

    Ach so, Nachtrag:
    auch unter iOS13 werden "normale" HTML Mails korrekt angezeigt. Nur die EibPC-Mails passen nicht mehr.

    Ob das jetzt eher ein Fehler auf iOS oder EibPC Seite ist, weiß ich nicht.

    2280A2E5-78BD-4FF1-958D-B784CE14AD60.jpeg
    Zuletzt geändert von Uwe!; 30.10.2019, 09:54.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    bin ich der einzige, bei dem die Mails nicht mehr richtig ankommen?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hi,

      versuch' mal, deinen Inhalt in eine ordentliche HTML-Seite zu packen:
      https://webdesign.tutsplus.com/de/ar...ebdesign-12770

      Der EibPC fügt nur den Header und am Ende noch die Signatur ein.

      Kommentar


        #4
        Werd ich testen. Hatte den Overhead bislang bewusst so schmal wie möglich gehalten. Sowohl Outlook als auch webmail zeigen das korrekt an. Und bis vor kurzem hat auch iOS damit kein Problem gehabt.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          so, hab jetzt mal ein Mail mit <DOCTYPE> und allem drum und dran gebastelt. Laut der verlinkten Seite fehlerfrei.
          Ergebnis ist aber wie erwartet identisch.

          Problem ist ja nicht, dass (auch) der Body falsch gezeigt wird, sondern dass schon die ganzen Kopfzeilen nicht als solche "erkannt" werden und in den Body rutschen. Darauf hab ich ja keinen Einfluss.

          Drum versteh ich auch nicht, dass ich wohl der einzige bin. EibPC Mails an iOS13 Geräte machen doch bestimmt Viele.
          Mein Mail-Provider ist T-Online. Manchmal eigen, aber auch kein Exot. Den haben sicher auch viele andere.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Ggf. ist es eine Sicherheitseinstellung in Deinem Telefon. Vielleicht in diese Richtung mal googeln...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Gegoogelt hab ich schon als erstes, aber nichts gefunden.
              Drei verschiedene iOS Geräte zeigen die EibPC Mails in dieser falschen Art an. Laptops, PC mit Win+Outlook zeigen alles richtig, WebMailer zeigt alles richtig, iOS zeigt alle andern html Mails auch richtig, nur die vom EibPC nicht.

              nach dem es bisher noch keiner explizit gesagt hat: ihr könnt euch html Mails vom EibPC an ein iOS 13 Gerät schicken und alles wird korrekt gezeigt?

              Gibts so was wie den RAW Betrachter für IMAP?
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                ich kram das Thema mal wieder hoch, da es mich a) nervt und b) noch immer nicht gelöst ist.

                Es ist völlig egal, was ich als Body nehme, die Mails können seit iOS13 generell nicht mehr korrekt angezeigt werden. Mein letzter Test war mit
                Code:
                sendhtmlmail($Uwe@blabla.xy$, $Systemstart$, $Test$)
                Ergebnis ist trotzdem, dass das Mails so im Bildschirmfoto oben gezeigt werden, also alle Header-Zeilen in den Body "gerutscht" sind.

                Ich hatte ja schon zwei Fragen oben gestellt, auf die ich leider keine Antwort bekommen habe. Ich versuch es noch mal:

                1) kann jemand mit SENDHTMLMAIL Mails vom EibPC an ein iOS 13 Gerät schicken und alles wird korrekt gezeigt?
                2) Gibts so was wie den RAW Betrachter für IMAP?

                Nach dem ich ja nicht der einzige mit EibPC und sicher auch nicht der einzige mit iOS Geräten bin, lässt sich Frage 1 verm. grundsätzlich mit "Ja" beantworten.

                Daraus ergeben sich ein paar neue Fragen:
                1a) was ist bei meiner Konstellation anders?
                1b) liegt es am Mail-Provider (bei mir Telekom)? Telekom ist jetzt in D ja auch nicht der Exot.
                1c) liegt es an der Mailkonfiguration im iPhone / iPad? Sehr viel kann man da diesbezüglich eigentlich nicht einstellen. Besonderheit bei mir vielleicht, ich hab den Account nicht über IMAPP sondern über ExchangeOnline (activesync.t-online.de) eingebunden. Aber auch da bin ich doch sicher nicht der Einzige.

                NEUE ERKENNTNIS:
                Doch! Die Tatsache, dass ich das Konto über "activesync.t-online.de" statt "normal" über IMAPP (secureimap.t-online.de) eingebunden ist, spielt in das Problem mit rein.
                Das gleiche Konto am gleichen iPad per IMAPP zeigt das Mail korrekt an.

                Noch mal zur Wiederholung:
                • bis iOS 12 war alles OK
                • seit iOS 13 werden HTML Mails vom EibPC falsch angezeigt, wenn das Konto über ActiveSync eingerichtet ist.
                • alle anderen HTML Mails zeigt iOS 13 korrekt an
                • alle anderen Mail-Anzeige-Programme / -Optionen zeigen aber auch die Mails vom EibPC korrekt an
                • Nur die Kombination EibPC + iOS 13 + ActiveSync läuft schief.
                Aus meiner Sicht muss das Mail, wenn es am iOS Gerät ankommt, schon korrupt sein. Anders kann ich mir das verrutschen des Mail-Headers in den den Body nicht erklären.

                Da es erst seit iOS 13 auftritt, trifft Apple hier zumindest eine Teilschuld. Aber da es nur bei Mails vom EibPC auftritt, muss eigentlich auch da etwas anders als bei sonstigen HTML-Mails sein. Da es aber auch nur über ActiveSync auftritt, hat die Telekom auch ihre Finger mit drin.

                Ohje, drei Parteien, die alle (mit gewissem Recht!) sagen werden, der andere sei schuld.

                Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Momentan fällt mir nichts mehr ein.

                PS:
                Warum über ActiveSync und nicht IMAPP: Weil nur so auch der Kalender synchronisiert wird.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe keinen EibPC aber ich könnte dir anbieten, dass du eine E-Mail direkt an mich schicken läßt (nicht per Weiterleitung). Dann kann ich mal schauen ob die E-Mail soweit gültig ist und wo ggf. ein Fehler vorliegt. Wenn ja schicke ich dir eine E-Mailadresse an die du so eine HTML Mail verschicken lassen kannst.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    können wir gern machen. Nehme jeden Strohhalm.
                    Kannst Du mehr machen, als die Mail mit irgendeinem Client anzeigen zu lassen?

                    Wie gesagt, nehme jeden Strohhalm, aber eine "normale" Anzeige wird sicher einwandfrei funktionieren. Geht bei mir ja auch. Aber trotzdem, gern! Danke!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Ja kann ich wenn ich die E-Mail im Original bekomme. Daher mein Angebot. Ich schicke dir gleich meine E-Mailadresse.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        So nachdem ich die E-Mail von Uwe genauer analysiert habe habe ich folgendes Problem gefunden:

                        Also die E-Mail beinhaltet einen Betreff welcher Base64 / UTF-8 codiert ist.

                        Code:
                        Subject: =?utf-8?B?V1A6IE5ldWVyIFN0YXR1cwo=?=
                        Wenn ich nun diesen Betreff decodiere bekomme ich folgenden Betreff geliefert

                        Code:
                        WP: Neuer Status\n
                        Wie man sieht, beinhaltet der Betreff ein \n was einen Zeilenumbruch bedeutet. Das darf so nicht sein!

                        Findet nun eine Konvertierung ohne Filterung statt (so wie es scheinbar bei ActiveSync passiert) entstehen im Mailquelltext ein doppelter Umbruch. Allerdings leitet ein doppelter Umbruch den eigentlichen Mailtext ein, so dass es zu diesem Problem kommt.

                        Der EibPC darf den Betreff nicht mit einem Umbruch versenden! Auch wenn der Fehler i.d.R. von Mailclients ignoriert wird.
                        Ob du nun den Betreff falsch erzeugt hast oder es ein genereller Bug vom EibPC ist, kann ich dir nicht sagen - ich habe keinen EibPC.

                        Aber sobald der Umbruch weg ist, werden deine E-Mails wieder ordentlich aussehen.

                        PS: Ich vermute wegen dem Umbruch, dass der Betreff Base64 codiert wird. Eigentlich ist das überhaupt nicht notwendig, da es sich hier nur um ASCII-Zeichen handeln.
                        Zuletzt geändert von traxanos; 22.04.2020, 06:18.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          #13
                          Lieber Marco,

                          vielen, vielen Dank!
                          Ich hoffe, das hilft nun endlich weiter, große Klasse.

                          Im Betreff baue ich definitiv keinen Umbruch mit ein. Daher meine Bitte an Enertex, bitte prüfen, ob das auf eurer Seite passiert.

                          Da dad bei mir mit iOS 13 kam ist trotzdem seltsam, aber evtl. hatte Apple da eine Prüfung drin, die, warum auch immer, ausgebaut wurde.

                          Aber erste Prüfstelle muss meiner Meinung nach jetzt der Eibpc sein b
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Das könnte auch eine Limitierung / Fehler von ActiveSync sein. Theoretisch kann ein Betreff richtig kodiert ja wie du siehst auch Umbrüche enthalten. Also richtig kodiert wurde dieser Umbruch ja. Aber ActiveSync ist ja doch ein recht altes Protokoll und kommt damit scheinbar so nicht klar und es findet ein umcodieren statt, was dann zu diesem Fehler führt.

                            Aber da der Umbruch eben nicht von dir stammt, ist der Fehler vom EibPC zu beheben.

                            enertegus
                            Sprich das müsstet Ihr beheben. Ich würde auf einem Betreff übrigens immer ein trim machen um auch Leerzeichen am Anfang oder Ende zu entfernen.

                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              danke für die Ursachenforschung.
                              Wird in der nächsten Firmware-Version gefixt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X