Hallo,
ich habe bei mir zum Abspeichern von 76 Variablen folgendes eingetragen (aus dem Handbuch):
usw.
Beim systemstart werden die mit
eingelesen. Jetzt ist mir bei Erweiterungen aufgefallen das die abgespeicherten Variablen vom Vortag waren. D. h. für mich die Speicherung um Mitternacht hat funktioniert, aber nicht die Speicherung beim Neustart.
Im Handbuch habe ich folgendes gefunden:
Beachten Sie folgenden HINWEIS:
Das Schreiben auf den Flash kann bei fehlerhaften Programmen, Netzunterbrechun-
gen etc. zu Dateisystemfehlern führen. Außerdem verkürzt das Schreiben auf den
Flash dessen Lebensdauer.
Um Dateisystemfehler zu vermeiden, hat Enertex® Bayern GmbH ein Patch 1.100 bei neu
ausgelieferten Enertex® EibPC eingeführt, welches eine Art Checkdisk auf das Flash beim
Neustart automatisch ausführt. Dieses Patch kann nur im Werk aufgespielt werden, da
hierzu eine Neuinitalisierung des integrierten Flashes notwendig wird. Kontaktieren Sie
Enertex® Bayern GmbH für weitere Details
Ohne Patch 1.100 übernehmen wir keine Garantie auf Dateisystemfehler, wenn ein
Speichern von Variablen auf das Flash erfolgte, was mit Hilfe eines Logs im Werk
nachvollzogen werden kann.
Ich benutze noch Studio 3.203 mit: Firmware-/Patchversion des EibPCs: v3.107
Seriennummer des EibPCs: 00000775
Ich denke den EibPC habe ich jetzt schon 5 Jahre (?), woher weiß ich das ich den Patch 1.100 habe?
Das hat früher auch funktioniert "Auf updates prüfen"
Noch was anderes vor 3 oder 4 Monaten aufgefallen (einfach ignoriert
):
In einem anderen Beitrag hatte ich von einem ähnlichem Problem gelesen. In 2 Charts mit je 3 Datenreihen wurden plöttzlich nur noch 2 der 3 Werte als Linie dargestellt. Habe dann im Datei-Transfer-Dialog alle mal gelöscht - hat nichts gebracht. Meine insgesamt 12 Charts habe ich jetzt mal alle auskommentiert um auszuschließen das ich zu viele Werte im Flash abspeichere als ich jetzt auf das Problem oben gestoßen bin. Hat auch nicht geholfen.
Gruß Ralf
ich habe bei mir zum Abspeichern von 76 Variablen folgendes eingetragen (aus dem Handbuch):
Code:
if htime(0,1,0) or SHUTDOWN then { writeflashvar (Lichtsensor);
Beim systemstart werden die mit
Code:
if systemstart() then { readflashvar (Lichtsensor);
Im Handbuch habe ich folgendes gefunden:
Beachten Sie folgenden HINWEIS:
Das Schreiben auf den Flash kann bei fehlerhaften Programmen, Netzunterbrechun-
gen etc. zu Dateisystemfehlern führen. Außerdem verkürzt das Schreiben auf den
Flash dessen Lebensdauer.
Um Dateisystemfehler zu vermeiden, hat Enertex® Bayern GmbH ein Patch 1.100 bei neu
ausgelieferten Enertex® EibPC eingeführt, welches eine Art Checkdisk auf das Flash beim
Neustart automatisch ausführt. Dieses Patch kann nur im Werk aufgespielt werden, da
hierzu eine Neuinitalisierung des integrierten Flashes notwendig wird. Kontaktieren Sie
Enertex® Bayern GmbH für weitere Details
Ohne Patch 1.100 übernehmen wir keine Garantie auf Dateisystemfehler, wenn ein
Speichern von Variablen auf das Flash erfolgte, was mit Hilfe eines Logs im Werk
nachvollzogen werden kann.
Ich benutze noch Studio 3.203 mit: Firmware-/Patchversion des EibPCs: v3.107
Seriennummer des EibPCs: 00000775
Ich denke den EibPC habe ich jetzt schon 5 Jahre (?), woher weiß ich das ich den Patch 1.100 habe?
Das hat früher auch funktioniert "Auf updates prüfen"
Code:
% Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich. % Enertex FTP-Server (ftp.enertex.de) nicht erreichbar. Nicht auf Updates prüfbar. % /home/ralf/EibPC/EibStudio-lin/EibstudioData/nconf -f 192.168.2.200 % Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich.

In einem anderen Beitrag hatte ich von einem ähnlichem Problem gelesen. In 2 Charts mit je 3 Datenreihen wurden plöttzlich nur noch 2 der 3 Werte als Linie dargestellt. Habe dann im Datei-Transfer-Dialog alle mal gelöscht - hat nichts gebracht. Meine insgesamt 12 Charts habe ich jetzt mal alle auskommentiert um auszuschließen das ich zu viele Werte im Flash abspeichere als ich jetzt auf das Problem oben gestoßen bin. Hat auch nicht geholfen.
Gruß Ralf
Kommentar