Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten bei Anruf mit EibPC und Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Bodo,

    hast du das auf dem Wiregate am laufen, oder wo anders?

    Wenn Wiregate, hast du das als Plugin realisiert?

    Grüße
    Jens

    Nachtrag: Ich habs oben übersehen. :-)
    Trotzdem noch die Frage wie hast du das genau auf dem Wiregate gemacht?
    Ich hab auch eins, und wenn ich das darüber realisieren kann, ist es auch gut.

    Grüße
    Jens

    Kommentar


      #17
      Hoi Jens

      Ich schau mal ob ich das als Plugin hinbekomme.

      Da hab' ich nur wieder ein Verständnissproblem.
      Ein Plugin kann auf eine GA horchen oder zyklisch handeln.

      Kann es auch auf ein Telnet-Ereigniss horchen?
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Freetz für die Fritzbox

        Hi,

        ich habe das mit Freetz und dem Callmonitor erledigt. Dort kann man
        Regeln hinterlegen, je nachdem wer welche Nummer anruft Aktionen ausführen.
        Ich schalte damit z.B. mein Gartentor. Zusätzlich wird an meinen MusicPal
        der Name des Anrufers übermittelt (auch mit Rückwärtsauflösung).

        Hier ein Link zu Freetz:
        Freetz

        und hier callmonitor
        packages/callmonitor

        Gruss
        Steffen

        Kommentar


          #19
          Servus,

          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Da hab' ich nur wieder ein Verständnissproblem.
          Ein Plugin kann auf eine GA horchen oder zyklisch handeln.

          Kann es auch auf ein Telnet-Ereigniss horchen?
          Wenn ich mich recht entsinne, kann ein Plugin doch auch auf Sockets horchen... Das CUL-Plugin kann IIRC auch CUN, d.h. auch auf Sockets lauschen.

          Christian

          Kommentar


            #20
            Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
            Wenn ich mich recht entsinne, kann ein Plugin doch auch auf Sockets horchen... Das CUL-Plugin kann IIRC auch CUN, d.h. auch auf Sockets lauschen.
            Hoi Christian

            Klingt logisch, mal sehen ob ich da mit meinem copy paste weiterkomme...
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #21
              Hallo Bodo,

              ich habe es jetzt nicht erwarten können und habe selber versuch das Script auf dem Wiregate zum laufen zu bringen.
              Da ich aber weder der Linux noch der Perl Profi bin, habe ich leichte Probleme.

              Ich hoffe du kannst mir helfen.

              Was ich gemacht habe:
              Im Wiregate im Verzeichniss /home/user/ die Datei read_calls.pl erstellt.
              Mit chmod die Dateirecht auf 755 geändert
              Einfach dein Script von oben hineinkopiert. -> gespeichert.
              danach das Script mit ./read_calls.pl ausgeführt.

              Jetzt läuft das script, bis ein Anruf kommt.
              Dann bricht das Script ab mit folgender Meldung:

              Open failed: Connection refused
              system /usr/bin/groupwrite ip:127.0.0.1 9/0/0 0x32 0x35 0x2e 0x30 0x34 0x2e 0x31 0x31 0x20 0x31 0x32 0x3a 0x30 0x33 0x3a 0x35 0x39 0x20 0x30 0x31 0x37 0x34 0x31 0x35 0x33 0x35 0x35 0x34 0x36 failed: 256 at /home/user/read_calls.pl line 57, <GEN0> line 3.

              Hast du an dem Script noch was geändert, oder muss ich das irgendwie anders starten?

              @energetus: Soll ich das evtl. im wirgate Forum weiterführen, oder wollt Ihr da evtl. für den EibPC auch noch was beisteuern?

              Grüße
              Jens

              Kommentar


                #22
                Hoi

                Vielleicht liegt der groupwrite bei Dir nicht unter /usr/bin ?

                Doch sollte sein.

                Uuups, wir sind ja im EibPC Forum. Peinlich
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #23
                  Hoi

                  und wenn Du einfach in der Konsole:
                  Code:
                  /usr/bin/groupwrite ip:127.0.0.1 9/0/0 0x32 0x35 0x2e 0x30 0x34 0x2e  0x31 0x31 0x20 0x31 0x32 0x3a 0x30 0x33 0x3a 0x35 0x39 0x20 0x30 0x31  0x37 0x34 0x31 0x35 0x33 0x35 0x35 0x34 0x36
                  eingibst

                  Gibt bei mir: 25.04.11 12:03:59 01741535546
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #24
                    Die liegt da.
                    Sollte doch auf alle Wiregates gleich sein, oder?

                    Kommentar


                      #25
                      Ja klar, ich hab' auch auf dem Original nachgeschaut, stimmt so.

                      Weiss gerade auch nicht woran's hängt.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #26
                        Da kommt bei mir nur:
                        Open failed: Connection refused

                        Kommentar


                          #27
                          Vielleicht:

                          ip:localhost anstatt ip:127.0.0.1
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #28
                            nein leider auch nicht.
                            Muss ich den eibd evtl noch irgendwie konfigurieren?

                            Kommentar


                              #29
                              Hmmm, ich hab' halt eine etwas andere Anbindung an den Bus, wahrscheinlich.

                              Da ich einen IP-Router habe und das TP-UART noch neben den WG's liegt

                              Und ausserdem ist das Script noch nicht perfekt, weil es sofort aufhört zu funktionieren, wenn man die Konsole zu macht.

                              Nobody ist Perfekt. Das mit dem dämonisieren hab' ich noch nicht geschafft.
                              (Damit es im Hintergrund laufen kann)
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #30
                                Ich muss zu meuiner Ehrenrettung sagen, dass ich mir schon einige Stunden um die Ohren geschlagen hab' auch um das Ganze auf dem EibPC zu verwirklichen.

                                Eigentlich ist aber der Ansatz, dass die FritzBox von sich aus etwas sendet meiner Meinung nach zielführender.

                                Zumal ich sie eh' gefreezt hab'. (Aber das will ich keinem zumuten.)
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X