Hallo zusammen,
meine ersten Gehversuche mit dem EIBPc habe ich hinter mir, und die Code-Datei wächst und wächst....
Wenn ich jetzt daran denke demnächst auch Webseiten zu realisieren, mach ich mir langsam Gedanken über die Übersichtlichkeit meines Codes.
Aus anderen Sprachen ist man ja gewohnt Funktionen zu kapseln oder verschiedene Bibliotheken und Code-Dateien aufzubauen. Eine IDE unterstüzt einen dann zumeist noch schnell an die entsprechenden Kapselungen zu springen. Die Logik des Basic-Dialekts ist in dieser Hinsicht ja eher "basic"
.
Daher interessiert mich, wie ihr umfangreiche Projekte strukturiert und den Überblick über das Projekt behaltet. Dabei ist es ja wichtig die anzupassenden Codestellen zu finden, wenn man mal schnell eine Kleinigkeit ändern will.
Hier also der Aufruf zum Posting von "Best Practices" in der Codestrukturierung: Gliedert ihr Code in Subdateien aus getrennt nach "Lichtsteuerung, Rolladen, Web" oder ähnliches. Packt ihr Logik analog zu Funktionen in Makros? Gibt es weitere Strukturierungselemente? Das Durchscrollen einer im länger werdenden zentralen Datei ist ja nicht so komfortabel.
Ich bin gespannt auf Eure Lösungen.
meine ersten Gehversuche mit dem EIBPc habe ich hinter mir, und die Code-Datei wächst und wächst....
Wenn ich jetzt daran denke demnächst auch Webseiten zu realisieren, mach ich mir langsam Gedanken über die Übersichtlichkeit meines Codes.
Aus anderen Sprachen ist man ja gewohnt Funktionen zu kapseln oder verschiedene Bibliotheken und Code-Dateien aufzubauen. Eine IDE unterstüzt einen dann zumeist noch schnell an die entsprechenden Kapselungen zu springen. Die Logik des Basic-Dialekts ist in dieser Hinsicht ja eher "basic"

Daher interessiert mich, wie ihr umfangreiche Projekte strukturiert und den Überblick über das Projekt behaltet. Dabei ist es ja wichtig die anzupassenden Codestellen zu finden, wenn man mal schnell eine Kleinigkeit ändern will.
Hier also der Aufruf zum Posting von "Best Practices" in der Codestrukturierung: Gliedert ihr Code in Subdateien aus getrennt nach "Lichtsteuerung, Rolladen, Web" oder ähnliches. Packt ihr Logik analog zu Funktionen in Makros? Gibt es weitere Strukturierungselemente? Das Durchscrollen einer im länger werdenden zentralen Datei ist ja nicht so komfortabel.
Ich bin gespannt auf Eure Lösungen.
Kommentar