Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webelemente aus-/einblenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Webelemente aus-/einblenden

    Hallo Enertex,

    ich habe einen Verbesserungsvorschlag/featurewunsch zum Webserver:

    Ich kann Webserverelemete definieren (hier als Beispiel ein Button)
    [WebServer]
    button(0)[WEATHER]$Innen$


    die dann im Programmverlauf angepasst werden können:
    [EibPC]
    webdisplay(0,myTemp,ICE,INACTIVE,GREY)


    OK soweit.

    Ich wünsche mir nun sowas wie webdisplay(0,myTemp,ICE,INVISIBLE,GREY) was den Button im Webserver ausblenden soll.

    Danach ein webdisplay(0,myTemp,ICE,ACTIVE,GREY) macht das übliche: Ändern des Buttons; hier zusätzlich wieder einblenden.


    Wozu das ganze?
    Z.B. für Rollladenbesdienung:
    Im manuellen Modus gibt es nur den Modus-Button
    Im Modus "Zeitgesteuert" kann dann ein zusätzlicher Slider zur Zeitverstellung eingebelendet werden.
    Im Modus "Beschattung" dann ...

    Was denkt ihr?
    (Falls das schon geht dann bitte einen Hinweis geben.)

    Gruß,
    Markus

    #2
    Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
    Hallo Enertex,
    ich habe einen Verbesserungsvorschlag/featurewunsch zum Webserver:
    Probiers mal mit dem Wert 255 als ICON. Das gibt es nicht, da sollte der Webserver nix darstellen. Kann sein, dass Deine Texte dann etwas angepasst werden müssten - ob das ein ganbarer Weg ist, naja. Bestenfalls ein Hack. Ich nehm es mal als Featurewunsch auf.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      ja, geht leidlich; sieht aber nicht so toll aus,...

      Wenn es nun um Slider geht kann ich ja nur noch ein Icon "verstecken",..
      Was ist mit SliderDimmer, pictures, charts,..

      => Ich hätte gerne eine generelle Methode, ALLE Arten von Webserverelementen verstecken zu können.

      Gruß,
      Markus

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es denn mit einem optionalen Parameter, der verschiedene Zustände setzen kann wie z.B. sichtbar/unsichtbar oder aktiv(nutzbar)/ inaktiv(nicht nutzbar) oder noch anderes, gerne auch bitweise kodiert.
        Am einfachsten fände ich es, wenn man für den Parameter eine Variable übergeben könnte und wenn deren Wert verändert wird, reagiert das (oder auch die) Element(e) von sich aus...

        Bleibt aber die Frage, wenn in Abhängigkeit von irgendeinem Modus bestimmte Elemente ein- und andere dafür ausgeblendet werden, aber jedes Element seine fixe Position auf der Seite hat und behält, sieht das dann nicht etwas zerrissen bzw. löcherig aus?
        Tessi

        Kommentar


          #5
          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
          Bleibt aber die Frage, wenn in Abhängigkeit von irgendeinem Modus bestimmte Elemente ein- und andere dafür ausgeblendet werden, aber jedes Element seine fixe Position auf der Seite hat und behält, sieht das dann nicht etwas zerrissen bzw. löcherig aus?
          Wenn im nächsten Webserver das CSS Konzept einfließt, dann sollte das mit "floating" zu meistern sein. Derzeit ist es ja eine feste Tabelle.
          Man kann aber auch Boxen nehmen, die als ganzes umfließen. Wenn also einer "ausgeblendet" ist, fließt der Rest ein wenig zurück. Wenn der wieder eingeblendet wird geht es in die andere Richtung.

          Ich stelle mir das ganze nur als recht schwierig vor wenn z.B. auch noch Benutzer dazukommen. Dann müßte der Webserver Multiclient fähig sein. Was also, wenn Oma, Chef und Junior gleichzeitig am Webserver aktiv sind? Es wird ja quasi auf alle reagiert. Aber wenn jeder noch unterschiedliche Rechte haben soll, wie soll es dann gehen?

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Das steht auf einem ganz anderen Blatt...
            Wenn Oma, Chef und Junior gleichzeitig am Webserver aktiv sind, dann ist das so als wenn im Treppenhaus alle durcheinander auf jeweils ihren Schalter drücken (kein Zeitautomat) - die letzte Eingabe zählt dann...

            Sofern mehrere User gleichzeitig auf die selbe Hardware einwirken (können), hat man generell ein Problem, das ist nicht auf KNX oder gar EibPC beschränkt und es gibt dafür (leider) auch keine allgemeine Lösung...
            Tessi

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
              Wie wäre es denn mit einem optionalen Parameter, der verschiedene Zustände setzen kann wie z.B. sichtbar/unsichtbar oder aktiv(nutzbar)/ inaktiv(nicht nutzbar) oder noch anderes, gerne auch bitweise kodiert.
              Stimmt, ich meinte eher sowas wie "komplettes deaktivieren eines Elementes" durch Ausgrauen, Abblenden,...
              Dabei sollen alle Klick-Aktionen unterbunden sein.

              I.M. kann man weiter klicken und dann im Programm die Events ignorieren, aber schön ist das nicht...

              Deaktivieren reicht; komplettes Ausblenden wäre nicht nötig.

              Gruß,
              Markus

              Kommentar


                #8
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Wenn im nächsten Webserver das CSS Konzept einfließt
                Davon weiß ich aber gar nix ...
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  na jetzt schon! ;-)
                  SCNR
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    na jetzt schon! ;-)
                    SCNR
                    Hehehe
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      Hehehe
                      Fakten, Fakten, Fakten (schaffen) und an die User denken

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                        Fakten, Fakten, Fakten (schaffen) und an die User denken
                        Kaufen, Kaufen, Kaufen und immer an Enertex denken!
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Was habe ich mit meinem Feature-Wunsch nur angerichtet?

                          Gruß,
                          Markus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X