Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OT] Welches Mobiltelefon für Smarthome?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Welches Mobiltelefon für Smarthome?

    Moin, moin,

    es ist bei mir ein neues Mobiltelefon notwendig geworden. Da will ich mir natürlich was vernünftiges anschaffen. Apple hat zwar das iPhone im Angebot aber ehrlich gesagt will ich das nicht weil es mir zu teuer ist.
    Überlegung war eines mit WLAN zu nehmen, damit ich es zugleich als Fernsteuerung für das Haus via EibPC verwenden kann.

    Nach erstem überfliegen habe ich ein näheres Auge auf das Samsung Wave II 8530 geworfen. Hat das vielleicht schon jemand oder hat brauchbare Alternativen dazu?

    Gruß,
    Bernd


    #2
    Derzeit würde ich mich mit einem iPhone eher zurückhalten da zu erwarten ist dass Apple in ca. 2 Monaten ein neues Modell ankündigt. Erfahrungsgemäss sinken dann die Preise etwas bzw. es gibt viele Gebrauchtgeräte im Markt wenn die Leute auf das neue Modell umsteigen.

    Der iPhone-Preis relativiert sich deutlich wenn man einen Wiederverkaufswert berücksichtigt, für ein gutes gebrauchtes 3 GS 32 GB kriegt man eBay derzeit immer noch EUR 300+. Die Telekom verkauft die immer noch in Prepaidpaketen für über EUR 500.

    Der Preismasstab iPhone gilt eigentlich bei allen Herstellern, d.h. egal ob Samsung oder HTC oder Sony, für ein Telefon mit flottem Prozessor, gutem Display u.s.w. rufen die alle über 600 Euro auf.

    Ausser dem iPhone (3 GS 32 GB) habe ich noch ein Samsung Galaxy S I9000. Ist mittlerweile neu für knapp über 300 Euro zu kriegen (das Nachfolgemodell kostet das Doppelte). Sehr gutes Telefon, klasse Display (kommt meiner Meinung nach an das Retina-Display vom iPhone 4 ran), gewaltige Akkulaufzeiten - wenn man nicht permanent im Internet rumsurft hält der Akku locker 4-5 Tage. Laden über Standard-USB, wechselbarer Akku und Speichererweiterung über microSD möglich. Allerdings ist mir das Telefon schon fast etwas zu flach. Dafür gibts Android 2.3, bekommen habe ich das Telefon mit 2.0 - bei anderen Herstellern schaut man was Updates angeht gerne in die Röhre und dann geht das Gefrickel los wenn man neuere Software will.

    Allerdings muss man als grosses Minus die komische Kies-Software von Samsung erwähnen. Läuft unter Windows und wird zum Update benötigt (kann auch den Speicher sichern) - der allergrösste Schrott seit Erfindung von Bits & Bytes. Der Volldepp der das Programm verbrochen hat sollte auf Lebzeiten auf die Galeere geschickt werden.

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Ja irgendwas mit Android würde ich für mich aussuchen.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Bei mir steht auch ein neues an... Seit über 10 Jahren Nokia treue, werde ich nun umsteigen. Die neuen Nokia´s sind einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Hardware bei den E-Geräten zwar qualitativ gut aber es fehlen immer irgendwelche Funktionen. Software wird immer schlechter!

        Ich warte auf den Nachfolger vom Samsung Galaxy S dem S2 (i9100). Könnte dir aber evtl. auch zu teuer sein. Bei Amazon kann man es für 545,- € vorbestellen. Soll bis Ende Mai lieferbar sein.
        Gruß
        Christian

        Kommentar


          #5
          Irgendwas mit Android. Geht presilich bei 200 € los, für was gutes muss man mind. 300 € hinlegen, für 400 € gibt es Topgeräte.
          Das Display sollte mind. 800x480 px Auflösung haben, sonst macht ein Browser keinen Spaß.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            erstmal danke für die Hinweise!

            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
            Irgendwas mit Android.
            Das Display sollte mind. 800x480 px Auflösung haben, sonst macht ein Browser keinen Spaß.
            Ok. Auflösung macht Sinn. Warum Android? Ist das besser als die anderen Betriebssysteme?

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Hallo,

              erstmal danke für die Hinweise!



              Ok. Auflösung macht Sinn. Warum Android? Ist das besser als die anderen Betriebssysteme?

              Gruß,
              Bernd
              Android ist neben iOS die Plattform mit dem meisten Potezial und vielen Apps. dazu ein offenes System das Vor- und auch Nachteile hat.

              Ich selbst habe das HTC Desire HD und bin damit voll zufrieden, Preislich liegt es beim Grossen "A" bei knapp 400€.

              Seit letzter Woche gibt es ein Update auf die aktuelle Android Version 2.3.3.

              Die oberfläche die HTC drüber legt ist super, hatte auch schon das Galaxy S in der Hand, aber die Touch Wizz von Samsung hat mich rigendwie genervt.

              Kommentar


                #8
                Ich habe seit Samstag das Nokia E7.

                Ich finde es Klasse, kann aber keinen Vergleich mit den Androids ziehen.
                Auflösung könnte etwas größer sein, da muss ich salixer zustimmen.

                aber mir war eine ausschiebbare Tastatur und Akkulaufzeit wichtig.
                Und da gibt´s im Moment nix anständiges mit Win7 oder Android.

                Die HTC machen mir da zu schnell schlapp.

                Ansonsten bin ich derzeit nicht der 1000 Apps und Tool Anwender, sondern eher der "Einschalten und geht" Typ.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  ..aber mir war eine ausschiebbare Tastatur ... wichtig...Und da gibt´s im Moment nix anständiges mit Win7 oder Android
                  Bei dem Punkt muss ich dir zustimmen!
                  Wegen Akku: Das E7 soll hier auch nicht gerade Top sein. Auch kann man den Akkut beim E7 nicht mehr selbst wechseln

                  Wollte mir ja auch das E7 holen. Doch u.a. waren die K.O.-Kriterien: Die weiter verschlechterten Office-Funktionen im neuen OS (z.B. keine übersichtliche Kalender-Ansichten oder die Privat/Öffentlich-Eigenschaft eines Termins fehlt nun, ...).
                  Auch der Browser ist: Erstens wegen der Auflösung, zweitens wegen der Bedienung und drittens wegen der Geschwindigkeit kein Vergleich zum Android (Galaxy S). Hab am WE beide Geräte nebeneinander getestet.

                  Beim Nokia stört mich in Summe, trotz Tastatur, einfach zu viel... Ich warte nun auf das Galaxy S2 und werd mal schauen ob ich mich mit Android und einer Touch-Tastatur auf Dauer anfreunden kann.
                  Gruß
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                    Ok. Auflösung macht Sinn.
                    Als Beispiel: zwischen iPhone 3 (ich denke 480x320) und meinem Motorola Milestone (854x480) sieht man einen riesigen Unterschied im Browser. Der Abstand vom Milestone zum iPhone 4 (960x640?) ist nicht mehr wirklich stark wahrnehmbar.

                    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                    Warum Android? Ist das besser als die anderen Betriebssysteme?
                    Nun, es ist momentan das Smartphone OS, das am meisten verkauft wird und ich sehe da in Zukunft keinen Abbruch. Das bedeutet, die App-Auswahl ist hier neben iOS am besten. Meiner Erfahrung nach gibt es für Android jetzt schon mehr kostenlose Apps als für iOS.
                    Für Android gibt es auch eine große Community, die nach Smartphone-Modell auch herstellerunabhängig Updates nachschiebt (z.B. http://www.cyanogenmod.com/, habe ich selbst aber auch noch nicht getestet).
                    Es gibt sehr viele unterschiedliche Smartphones mit Android, von billig bis teuer.

                    Nachteil: Wenn man Angst vor der Datenkrake Google hat, dann sollte man seine Finger von Android lassen (ich sehe da bei Apple, Microsoft und Nokia auch keinen Vorteil).

                    Zitat von SnowMaKeR
                    aber mir war eine ausschiebbare Tastatur und Akkulaufzeit wichtig.
                    Und da gibt´s im Moment nix anständiges mit Win7 oder Android.
                    Ne richtige Tastatur ist mir auch lieber und es gibt leider viel zu wenige Modelle. Anderen Leuten ist das aber offensichtlich egal, ist also Nutzerabhängig.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X