Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen,
weiss jemand vielleicht, wie ich beim EIBPC mit Zeiten rechnen kann?
Im konkreten Fall möchte ich zu den Werten sunrisehour und sunriseminute 90 Minuten dazu addieren und dann an eine Zeitschaltuhr weitergeben?
Gruß
Georg
Den Expertencode meine ich.
Die Umrechnung von dir verstehe ich, was ich nicht verstehe ist, dass es dafür keine Funktionen gibt.
Muss ich wirklich für eine einfache Addition so einen Aufwand treiben?
Hintergrund ist: Ich benötige eine Funktion um die Rolladen zu schalten. Diese soll abhängig vom Sonnenaufgang/Sonnenuntergang sein, aber gedeckelt in beiden Richtungen. Zusätzlich benötige ich eine Zeitverschiebung der "sunrisehour/sunriseminute" um die Zeit X.
Beispiel:
Sonnenaufgang um 7.15 Uhr
Grenze unten frühestens um 7.00 Uhr
Grenze oben spätestens um 8.00 Uhr
Da der Sonnenaufgang mir aber immer zu früh ist, möchte ich diesen um 30 Minuten verschieben.
Somit würde in diesem Fall um 7.45 Uhr die Rollos geöffnet werden.
Ist der Sonnenaufgang um 7.37 Uhr würden die Rollos um 8.00 Uhr aufgehen, da nach oben gedeckelt.
Ist der Sonnenaufgang um 6.25 Uhr würden die Rollos um 7.00 Uhr aufgehen, da nach unten gedeckelt.
Die Daten für die untere/obere Grenze, sowie der Verschiebung bekomme ich über den Bus als u08 Daten.
Bist du wirklich an den einzelnen Zeiten interessiert, oder willst du nur die beschriebene Funktion realisieren?
Falls letzteres, wäre ein einfacherer Ansatz:
Code:
offset=90 // oder eben eine GA
verschiebung=convert(offset, 0u64)*60000u64
if htime(0,0,0) then verschobeneSonne=AUS endif
if after(sun(), verschiebung) then verschobeneSonne=EIN endif
if verschobeneSonne and chtime(fruehestensH, fruehestensM, 0) then write("AlloRolloAufZu-3/5/6", RAUF) endif
if !verschobeneSonne and htime(spaetestensH, spaetestensM, 0) then write("AlloRolloAufZu-3/5/6", RAUF) endif
Du kannst dir auch die Experten-Makros "Bei_Sonnenaufgang", "Bei Sonnenaufgang_Gedeckelt"... in EnertexSchaltuhrenV2 ansehen, ob was passendes dabei ist, bzw ein bestehendes in einer eigenen Makrolib anpassen.
Edit: Wenn verschobeneSonne nach spätestens ist, wird bei obigem Code ein zweites Telegramm gesendet. Ggf. and !chtime(spaetestensH, spaetestensM, 0 nach chtime()einfügen, falls das stört.
Zuletzt geändert von foobar0815; 30.01.2020, 14:47.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar