Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfangsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfangsprobleme

    Hallo zusammen,

    endlich komme ich dazu, mich meinem EibPC zu widmen. Ich wollte erstmal mit eine paar Zeitschaltuhren anfangen.

    Aber irgendwie hab ich noch Startschwierigkeiten. Ich habe zwei Schaltuhren eingestellt. Einmal für EIN einmal für AUS. Die hat auch ein paar Tage gut funktioniert.
    Jetzt habe ich noch weitere Uhren eingebaut und das Programm erneut an den EibPC übertragen, doch jetzt tut sich nichts mehr. Es wird keine Aktion mehr ausgeführt, weder die alte, die bereits funktioniert hatte, noch die neue.

    Beim Kompilieren wird mir kein Fehler angezeigt und auch das übertragen an den EibPC scheint ohne Probleme zu funktionieren.

    Wie kann ich überprüfen, ob der EibPC korrekt läuft?
    Vermutlich mache ich noch irgendwas falsch.. aber was?

    Hoffe ihr könnt mir nen guten Tip geben.

    Gruß
    Reinhard
    Unser Hausbaublog

    #2
    Hallo Reinhard,
    mit den Angaben ist es etwas ;-)
    Vielleicht kannst du dein Program (*.epc) anhängen oder quoten. Damit können wir dir bestimmt schnell helfen.

    Gruß,
    Markus

    Kommentar


      #3
      Ja hier ist das Programm, nix wildes:

      Code:
      [Macros]
      //Licht an der Haustür
      TagesSchaltuhr(21,00,"Licht - Schalten - Haustür / Wandleuchte-1/0/10",EIN)
      TagesSchaltuhr(1,00,"Licht - Schalten - Haustür / Wandleuchte-1/0/10",AUS)
      
      //Aquariumlicht im Wohnzimmer
      TagesSchaltuhr(9,00,"Steckdose - Schalten - Aquarium WZ / obere-2/0/9",EIN)
      TagesSchaltuhr(12,00,"Steckdose - Schalten - Aquarium WZ / obere-2/0/9",AUS)
      TagesSchaltuhr(15,00,"Steckdose - Schalten - Aquarium WZ / obere-2/0/9",EIN)
      TagesSchaltuhr(23,00,"Steckdose - Schalten - Aquarium WZ / obere-2/0/9",AUS)
      
      
      [MacroLibs]
      //Makro-Bibliotheken
      C:/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexSchaltuhrenV2.lib
      C:/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/Enertex.lib
      C:/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexBeschattung.lib
      C:/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexLicht.lib
      C:/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexLogik.lib
      C:/EibStudio/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexZeitglieder.lib
      
      [ETS-ESF]
      // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
      C:/EibStudio/JoveleHuette.esf
      
      [EibPC]
      Unser Hausbaublog

      Kommentar


        #4
        Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
        Ja hier ist das Programm, nix wildes:
        Das schaut in der Tat extrem harmlos aus - und funktioniert hier auch problemlos.

        Kannst Du mal das Log (CSV), die ESF und das komplette Programm an eibpc@enertex schicken.
        Bitte auch die EibStudioversion, die Patchversion und das GastOS sowie die verwendete Schnittstelle.

        Hast Du events (Ereignisspeicher)? Wenn z.B. die IP-Schnittstelle ein Netzwerkproblem hat, dann kann das kurzeitig den Busverkehr stoppen.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hi Reinhard,

          das Programm sieht OK und läuft auch bei mir...komisch.

          Halte dich mal an die Vorschläge von Michael.

          Gruß,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe noch ein wenig rum probiert. Eine Sache ist mir noch aufgefallen, und zwar hat mein Netzwerk momentan noch kein Internet Zugang, somit kann der EibPC sich kein Datum Uhrzeit ziehen.
            Bei der Abfrage vom Datum kam ein völlig falscher Wert raus. (Hin und wieder muss ich mal den Strom aus machen, da ich noch an der Verteilung arbeite, dabei resettet sich wohl das Datum) Ich hab das Datum über das Studio gesetzt und das Programm neu eingespielt.

            Jetzt läuft es erst mal. Ob das nun das Problem war oder doch noch irgendwas anderes, werde ich beobachten. Bei weiteren Problemen schick ich mal die Daten.

            Gibt es denn trotzdem eine Möglichkeit sich zu vergewissern, ob das eingespielte Programm "normal" läuft?

            Gruß
            Reinhard
            Unser Hausbaublog

            Kommentar


              #7
              Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich habe noch ein wenig rum probiert. Eine Sache ist mir noch aufgefallen, und zwar hat mein Netzwerk momentan noch kein Internet Zugang, somit kann der EibPC sich kein Datum Uhrzeit ziehen.
              Das ist natürlich ein Problem für die Zeitschaltuhr, wenn die Zeit nicht mehr stimmt. Ja und die Zeit wird leider nicht batteriegepuffert - erst wenn Du Dir mal den Enertex IP Router kaufen wirst...
              Gibt es denn trotzdem eine Möglichkeit sich zu vergewissern, ob das eingespielte Programm "normal" läuft?
              Ja, Ereignisspeicher (2. Symbol von rechts) auslesen. Da zeigt die Verarbeitung an, was so geht.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar

              Lädt...
              X