Hallo,
zur Generierung einer Anforderung bin ich wie folgt vorgegangen:
[highlight=epc]
Anforderung=Adresse1 or Adresse2 or mtime(02,00)
if (Anforderung) then ...
[/highlight]
Wunsch ist, dass jedes EIN-Telegramm, sei es von Adresse1 oder Adresse2 sowie stündlich, die Anforderung invalidiert, damit sie von Folgeabfragen ausgewertet werden kann.
Wenn also z.B Adresse1 EIN ist und Adresse2 auf EIN geht, soll die Abfrage in der zweiten Zeile erneut durchgeführt werden.
Ist das so richtig umgesetzt oder sollte ich da eher "comobject" verwenden?
Da ich die Anforderung in einem Makro als Parameter verwende, würde ich nur ungern die einzelnen Gruppenadressen übergeben.
Gruss
Arno
zur Generierung einer Anforderung bin ich wie folgt vorgegangen:
[highlight=epc]
Anforderung=Adresse1 or Adresse2 or mtime(02,00)
if (Anforderung) then ...
[/highlight]
Wunsch ist, dass jedes EIN-Telegramm, sei es von Adresse1 oder Adresse2 sowie stündlich, die Anforderung invalidiert, damit sie von Folgeabfragen ausgewertet werden kann.
Wenn also z.B Adresse1 EIN ist und Adresse2 auf EIN geht, soll die Abfrage in der zweiten Zeile erneut durchgeführt werden.
Ist das so richtig umgesetzt oder sollte ich da eher "comobject" verwenden?
Da ich die Anforderung in einem Makro als Parameter verwende, würde ich nur ungern die einzelnen Gruppenadressen übergeben.
Gruss
Arno
Kommentar