Hallo, Ich habe hier einen EibPC erste Generation NP, V3. EibStudio v4.036, und vorhin die Firmware vom EibPC erfolgreich auf v4.013 aktualisiert.
Eigentlich wollte ich jetzt nur im Experten 3 vorhanden Zeilen Code auskommentieren, und dafür kommentierung an anderer Stelle entfernen so das der Code der dort steht ausgeführt wird.
Soweit so gut und einfach.
Leider habe ich noch nicht wirklich viel mit EibStudio v4 gearbeitet, und anscheinend habe ich irgendetwas am neuen Bedienkonzept nicht verstanden.
Wie bekomme ich Fehlermeldungen vom Kompilieren?
Wie bekomme ich das geänderte Programm auf den EibPC übertragen und gestartet?
Irgendwie gibt es keine vernünftigen nachvollziehbaren Rückmeldungen mehr. An der Visu und dem verhalten auf dem Bus seheh ich jedenfals das der EibPC immernoch den "alten" Code ausführt.
Vieleicht muss ich doch auf EibStudio v3 zurück, das konnte ich wenigstens nachvollziehen.
Eigentlich wollte ich jetzt nur im Experten 3 vorhanden Zeilen Code auskommentieren, und dafür kommentierung an anderer Stelle entfernen so das der Code der dort steht ausgeführt wird.
Soweit so gut und einfach.
Leider habe ich noch nicht wirklich viel mit EibStudio v4 gearbeitet, und anscheinend habe ich irgendetwas am neuen Bedienkonzept nicht verstanden.
Wie bekomme ich Fehlermeldungen vom Kompilieren?
Wie bekomme ich das geänderte Programm auf den EibPC übertragen und gestartet?
Irgendwie gibt es keine vernünftigen nachvollziehbaren Rückmeldungen mehr. An der Visu und dem verhalten auf dem Bus seheh ich jedenfals das der EibPC immernoch den "alten" Code ausführt.
Vieleicht muss ich doch auf EibStudio v3 zurück, das konnte ich wenigstens nachvollziehen.
Kommentar