Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC² - IP-Tunneling/Schnittstelle ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC² - IP-Tunneling/Schnittstelle ETS

    Hallo zusammen,

    ich stehe momentan leider ein wenig auf dem Schlauch bei dem Einrichten der IP-Tunneling/Schnittstelle zwischen dem EibPC² und der ETS.

    Den EibPC² habe ich erfolgreich eingerichtet, dazu die IP-Adresse des EibPC² bezogen, eine Verbindung zum KNX aufgebaut und auch Zugriff auf den Bus. Die Netzwerkverbindung bezieht über DHCP automatisch ihre Adresse, die Physikalische Adressen und der Port sind aktuell die automatisch vorgeschlagenen des EibStudio.

    Leider bekomme ich es nicht hin über die ETS eine Verbindung aufzubauen, sodass ich hier die Parametrierung der Physikalischen Adressen vornehmen kann. Im Handbuch konnte ich hierzu auch nichts entnehmen.

    Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.

    LG Jan

    #2
    Siehst du den EibPC in der Liste der Geräte in der ETS? Falls nicht, versuche mal, über das EibStudio in Projekteinstellungen bei den Tunneladressen die interne Schnittstelle neu zu starten.

    Kommentar


      #3
      Moin, leider hat dieses gestern Abend dieser Ansatz auch nicht funktioniert und die Schnittstelle wird noch immer nicht erkannt.

      Ich habe auch versucht neue Adressen der internen Schnittstelle zu vergeben und dann alles neu gestartet. Im EibStudio wird die Erfolgreiche Übermittlung angezeigt.


      In der ETS wird der EibPC² dennoch nicht unter den gefundenen Schnittstellen aufgeführt. Wenn man versucht die Schnittstelle manuell einzugeben kann diese ebenfalls nicht angesprochen werden.

      Kommentar


        #4
        Melde dich bitte telefonisch beim Support (https://www.enertex.de/d-kontakt.html), dann schauen wir uns das per Fernwartung gerne mal an.

        Kommentar


          #5
          Das Problem wurde identifiziert (bis einschließlich Firmware 4.013, EibPC2):
          Wenn 15.15.1, 15.15.2, 15.15.3 als phys. Adresse und Tunnel-Adressen im EibStudio eingetragen sind, kann per ETS kein Tunnel geöffnet werden.

          Einfach die Adressen ändern, zB 15.15.10, 15.15.11, 15.15.12 sollte das Problem bis zum Firmwareupdate umgehen.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            habe auch gerade ein wenig Probleme mit der Einrichtung der IP-Tunneling Schnittstelle, bin mir aber auch nicht sicher, ob ich alles korrekt eingetragen habe.
            Ich habe in der ETS drei Dummy Adressen eingerichtet (1.1.1 / 1.1.7 / 1.1.8). Diese drei Adressen sind auch bei der internen Schnittstelle des EibStudios hinterlegt (Geräteadresse / Tunnel EibPC / Tunnel ETS). Einen zusätzlichen IP Router oder irgendeine andere Schnittstelle habe ich nicht.
            Nun folgende Schwierigkeiten:
            - In der ETS geht die Verbindung recht häufig verloren, bzw. wird als nicht verfügbar, bzw. aktuell verwendet angezeigt. Nach einem Neustart der ETS geht es dann wieder, ab und an hilft auch das Zurücksetzten der Verbindung über das EibStudio
            - Der Debugger in der Logik des EibPCs bekommt keine Werte, dennoch scheinen die Logiken zu funktionieren (nur bei den Komplexeren, die nicht auf Anhieb funktionierten, nutze ich den Debugger zur Fehlersuche - und dort habe ich z.B. bei den Werten überall den Eintrag 0, obwohl in der ETS auf der entsprechenden GA ein Wert gezeigt wird)
            -In der ETS wird der EibPC nicht gefunden, ich musste mir die Verbindung dort selbst konfigurieren (IP Adresse des EibPC, Port 3671, Individuelle Adresse 1.1.8) - von daher ist er auch nicht unter gefundene Schnittstellen aufgelistet

            Freue mich auf Hinweise, ggf. lohnt es sich ja auch im Manual dieses Thema etwas ausführlicher zu beschreiben (oder habe ich es übersehen?)

            Vielen Dank und Grüße

            Marko
            Zuletzt geändert von mape71; 24.06.2020, 22:47.

            Kommentar


              #7
              Hi,
              Zitat von mape71 Beitrag anzeigen
              - In der ETS geht die Verbindung recht häufig verloren, bzw. wird als nicht verfügbar, bzw. aktuell verwendet angezeigt. Nach einem Neustart der ETS geht es dann wieder, ab und an hilft auch das Zurücksetzten der Verbindung über das EibStudio
              Evtl hängt das mit den Dummy-Geräten zusammen? Stabilitätsprobleme sind uns da nämlich keine bekannt, verwende den EibPC auch bei mir privat als Schnittstelle und bisher gab es hier keine "Aussetzer", auch nicht bei Firmwareupdates über den Bus, die gerne mal 1 h dauern.

              Zitat von mape71 Beitrag anzeigen
              - Der Debugger in der Logik des EibPCs bekommt keine Werte, dennoch scheinen die Logiken zu funktionieren (nur bei den Komplexeren, die nicht auf Anhieb funktionierten, nutze ich den Debugger zur Fehlersuche - und dort habe ich z.B. bei den Werten überall den Eintrag 0, obwohl in der ETS auf der entsprechenden GA ein Wert gezeigt wird)
              Grundsätzlich nicht oder nur zB nach einem Neustart? Die Gruppenadressknoten repräsentieren den internen Stand des EibPC. Nach einem Neustart, sofern beim Start keine Leseanfrage konfiguriert und beantwortet wurde, kennt er auch bis zum nächsten Telegramm den Zustand nicht.
              Stimmen die Werte im "echten" Debugger des EibStudio?

              Zitat von mape71 Beitrag anzeigen
              -In der ETS wird der EibPC nicht gefunden, ich musste mir die Verbindung dort selbst konfigurieren (IP Adresse des EibPC, Port 3671, Individuelle Adresse 1.1.8) - von daher ist er auch nicht unter gefundene Schnittstellen aufgelistet
              Evtl eine Software-Firewall aktiv oder die Netzwerkverbindung nicht auf "Privates..." gestellt? Dann werden teilweise die Multicasts der ETS nicht durchgelassen, so dass der EibPC sich nicht zu erkennen geben kann. Funktioniert hier denn die "EibPC-Suchen"-Funktion im EibStudio?

              Kommentar


                #8
                falscher post
                Zuletzt geändert von PharaDOS; 01.07.2020, 09:56.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,
                  ich versuche gerade meinen EibPC² als Schnittstelle für ETS zu konfigurieren. Leider bisher ohne Erfolg.

                  Ich hab auch einen Dummy im ETS angelegt mit der Geräteadresse. dann musste ich die Verbindung auch selbst konfigurieren (IP Adresse des EibPC, Port 3671 und als Individuelle Adresse 1.1.8) eingetragen.

                  Bei mir hängt der EibPC momentan nicht im Heimnetzwerk sondern ist direkt mit dem Rechner über LAN verbunden. Somit besteht ja nur ein Netzwerk zwischen dem PC und meinem Rechner. Dieses Netzwerk kann ich aber nicht auf "Privates" stellen? Ich hab versucht mit automatisch IP-Einstellungen beziehen aber auch hab ich die IP manuell zugewiesen. irgendwie hilft nix.

                  Im EibPC kann bei Verbindung auf Automatisch verbinden suchen und der EibPC wird als Gerät gefunden.

                  Kann mir jemand vielleicht helfen?
                  VG Joe

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Lenzer Beitrag anzeigen
                    Dummy im ETS
                    Einen Dummy brauchst du gar nicht, so lange du keinen Linienkoppler oder Router einsetzt.

                    Zitat von Lenzer Beitrag anzeigen
                    ETS
                    5 oder 6?

                    Die ETS muss ja per IP auf den EibPC zugreifen, also ist die PA an der Stelle egal.


                    Zitat von Lenzer Beitrag anzeigen
                    nicht im Heimnetzwerk
                    Der EibPC steht, falls nicht geändert, auf DHCP und holt sich eine AutoIP (169.254....), falls kein DHCP-Request beantwortet wird. Diese IP solltest du auch sehen, wenn du im EibStudio den EibPC gefunden hast.
                    Und diese IP musst du in der ETS entweder automatisch in der Schnittstellenliste sehen oder zumindest manuell als Schnittstelle hinzufügen können.

                    Wenn die IP in der ETS richtig eingetragen ist, kannst du auch versuchen, über das EibStudio -> Projekteinstellungen -> Verbindung die integrierte Schnittstelle neu zu starten.
                    Zuletzt geändert von foobar0815; 31.03.2022, 16:39.

                    Kommentar


                      #11
                      Einen Linienkoppler hab ich nicht im Einsatz.

                      ETS5

                      Was muss ich als Geräteadresse, Tunnel eibPC und Tunnel ETS im EibStudio eigentlich einstelle?

                      Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Drei freie PAs in deiner Linie oder irgendwo (dann zeigt zwar die ETS eine Warnung beim Verwenden der Schnittstelle, aber die kannst du ignorieren)

                        Standard ist 15.15.10, 15.15.11, 15.15.12
                        ​​​​​​

                        Kommentar


                          #13
                          Wie wäre es denn, wenn er die beiden Geräte erst mal in den gleichen IP Range bringt? Dann könnte das doch vielleicht was werden. Oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn ich Automatisch beziehen DHCP mache, dann habe ich keine Verbindung mehr zu meinem EibPC
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                              Drei freie PAs in deiner Linie oder irgendwo (dann zeigt zwar die ETS eine Warnung beim Verwenden der Schnittstelle, aber die kannst du ignorieren)

                              Standard ist 15.15.10, 15.15.11, 15.15.12
                              ​​​​​​
                              habe ich jetzt bei Geräteadresse, Tunnel EibPC und Tunnel ETS eingetragen und die Schnittstelle neu gestartet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X